امپراتوری آلمان
نویسه گردانی:
ʼMPRʼTWRY ʼALMAN
امپراتوری آلمان (به آلمانی: Deutsches Reich) به کشوری گفته میشد که با تاجگذاری ویلهلم یکم، پادشاه پروس به عنوان قیصر آلمان، در تاریخ ۱۸ ژانویه ۱۸۷۱ شکل گرفت و با برکناری ویلهلم دوم از سلطنت در تاریخ ۹ نوامبر ۱۹۱۸، یعنی پس از پایان جنگ جهانی اول پایان پذیرفت.
به این قسمت از تاریخ، در منابع آلمانی امپراتوری دوم یا رایش دوم (به آلمانی: Zweites Reich) گفته میشود، زیرا که این دوران پس از امپراتوری مقدس روم و قبل از قدرت گیری نازیها (که به آن رایش سوم میگویند) در کشور آلمان رخ داده است.
تشکیل رایش توسط بیسمارک [ویرایش]
تاجگذاری ویلهلم یکم، به عنوان قیصر (امپراتور آلمانی).
با رشد ملیگرایی آلمانی (که از حالت مردمسالاری آن خارج شده بود)، توانست اتو فون بیسمارک، حکومتی بیشتر بر پایه قدرت و نفوذ بیش از اندازه پروس، تشکیل دهد. شکلگیری این امپراتوری، پس از سه پیروزی پیدرپی، برای پروس صورت گرفت و عبارت بودند از، جنگ پروس و دانمارک، جنگ پروس و اتریش و بالاخره جنگ پروس و فرانسه.
از لحاظ دموکراتیک، این امپراتوری شکل گرفته از اتحاد آلمانی شمالی، یک حکومت فدرالی همراه با مجلسی به نام رایشز تاگ (Reichstag) بود که در عوض به طور رسمی، کابینه آن فقط توسط یک نفر به نام صدر اعظم (Kanzler) که خود بیسمارک بود، تشکیل و اداره میشد.
گستره امپراتوری آلمان، ۱۸۷۱-۱۹۱۸.
تشکیل این حکومت، همزمان بود با رشد اصلاحات در ژاپن و ایتالیا که دقیقا در مسیر مشابه انجام گرفته بودند.
امپراتوری آلمان تا انقلاب نوامبر و تشکیل جمهوری وایمار ادامه پیدا کرد.
این یک نوشتار خُرد پیرامون تاریخ است. با گسترش آن به ویکیپدیا کمک کنید.
نقشهای از امپراتوری آلمان (۱۷۸۲)
منابع [ویرایش]
Aronson, Theo. The Kaisers. London: Cassell, 1971.
Blackbourn, David and Eley, Geoff. The Peculiarities Of German History: Bourgeois Society and Politics In Nineteenth-Century Germany. New York: Oxford University Press, 1984 ISBN 0-19-873058-6.
Craig, Gordon. Germany: 1866-1945, Oxford : Clarendon Press, 1978 ISBN 0-19-822113-4.
در ویکیانبار پروندههایی دربارهٔ امپراتوری آلمان موجود است.
ردههای صفحه: ایالتها و قلمروهای منحلشده در ۱۹۱۸ (میلادی)ایالتها و قلمروهای بنیانگذاریشده در ۱۸۷۱ (میلادی)امپراتوری آلمان کشورهای سابق در اروپا
قس عربی
الإمبراطوریة الألمانیة (بالألمانیة: Deutsches Reich; دویتشس رایخ) ویطلق علیها أحیانا الرایخ الثانی هی إمبراطوریة تأسست عام 1871 بعد اتحاد الدول الألمانیة وتنصیب ملک بروسیا فیلهلم الأول إمبراطورا للألمان. تعاقب على حکم الإمبراطوریة الألمانیة الإمبراطور فیلهلم الأول المؤسس من عام 1871 حتى عام 1888، ثم فریدریش الثالث وحکم أقل من سنة 1888 ثم فیلهلم الثانی حتى عام 1918 حین تحولت ألمانیا إلى جمهوریة اتحادیة (جمهوریة فایمار) بعد هزیمتها فی الحرب العالمیة الأولى.
تکونت الإمبراطوریة الألمانیة من 27 مقاطعة أساسیة (حکمت بواسطة العائلات المالکة فی معظم الأحیان). وفی حین أن مملکة بروسیا کانت الأکثر سکانا والأکبر مساحة فی الإمبراطوریة إلا أن القیادة البروسیة للدولة لم تستمر طویلا وحلت محلها القیادات الألمانیة. وبحلول عام 1890 أصبح لبروسیا ثلاث قوى منافسة، فکانت الإمبراطوریة الروسیة تقع فی الشرق، الجمهوریة الفرنسیة الثالثة فی الغرب، والإمبراطوریة النمساویة المجریة فی الجنوب.
بدءا من عام 1850 بدأت ثورة التصنیع فی ألمانیا تتسارع, حیث تأسست صناعات فی الفحم، الحدید والصلب، الکیماویات، السکک الحدیدیة. کما قفز عدد السکان فی الإمبراطوریة من 41 ملیون عام 1871 إلى 61 ملیون عام 1913. حیث تحولت ألمانیا من بلد زراعی بشکل کبیر فی عام 1815 إلى بلد یعیش أغلبیة سکانه فی المناطق الحضریة.
على مدار 47 عاماً هو عمر الإمبراطویة الألمانیة، تمتعت فیه بقدر کبیر من الإنجازات التکنولوجیة والصناعیة والعلمیة، حیث حصل العلماء الألمان فی هذه الفترة على جوائز نوبل فی العلوم أکثر من علماء بریطانیا، فرنسا, روسیا, الولایات المتحدة مجتمعین.[3]
کانت الإمبراطوریة الألمانیة إحدى أهم القوى فی العالم، حیث أمتلکت أقوى الجیوش البریة على الإطلاق آنذاک، بالإضافة إلى البحریة الألمانیة التی انتقلت من کونها شیئا لا یذکر إلى ثانی أقوى بحریة فی العالم بعد البحریة الملکیة البریطانیة فی خلال عشرة سنوات. عزل المستشار الألمانی المعروف أوتو فون بسمارک فی عام 1890 بعد وفاة الإمبراطور فیلهلم الأول, وقام ابنه فیلهلم الثانی بانتهاج سیاسة خارجیة ساهمت فی استعداء معظم القوى الأوروبیة لألمانیا وساهمت فی عزلتها أکثر. حیث کانت المستعمرات الألمانیة الصغیرة فی أفریقیا والمحیط الهادئ شیئا لا یذکر بالمقارنة بما لدى کلا من فرنسا وبریطانیا، وعندما جائت أزمة 1914 وأوشکت الحرب العالمیة الأولى على النشوب، لم یکن یتبقى من حلفاء لألمانیا إلا الإمبراطوریتین الضعیفتین الإمبراطوریة العثمانیة والإمبراطوریة النمساویة المجریة.
مع بدء الحرب کانت خطة ألمانیا هی احتلال باریس فی عام 1914 بشکل سریع ولکن فشلت هذه الخطة مع تحالف فرنسا وبریطانیا على الجبهة الغربیة ووصل الأمر إلى طریق مسدود بلا أی تقدم، کما ساهم الحصار البحری البریطانی فی أزمات نقص الغذاء المتکررة فی ألمانیا. على المقابل فی الجبهة الشرقیة استطاعت ألمانیا هزیمة الإمبراطوریة الروسیة ووقعت معها معاهدة بریست-لیتوفسک والتی اعترفت روسیا بموجبها باستقلال کلا من اوکرانیا, بیلاروسیا, لتوانیا, لاتفیا, استونیا, فنلندا وتسریح الجیش والاسطول ودفع تعویض بمقدار 6 ملیارات مارک ألمانی وتسلیم ألمانیا سفن اسطول البحر الاسود. وبعد إبرام معاهدة بریست احتل الجیش الألمانی کلا من اوکرانیا وبیلاروسیا ومنطقة البلطیق
کان العامل الفاصل فی الحرب هو دخول الولایات المتحدة الحرب ضد ألمانیا، فامتلاکها لإحتیاطات کبیرة من النقود، الطعام, الجنود والأسلحة ساهم بشکل کبیر فی أن تمیل الکفة لصالح الحلفاء. کانت المحاولة الأخیرة هی هجوم الربیع 1918 بقیادة کلا من باول فون هیندنبورغ وإریک لودندورف (قبل وصول القوات الأمریکیة). فشلت هذه العملیة وبحلول شهر أکتوبر کانت القوات الألمانیة تتراجع، کما ترکت کلا من ترکیا والنمسا الحرب وفقد الشعب الألمانی ثقته وإیمانه بالنظام السیاسی القائم.
انهارت الإمبراطوریة الألمانیة وتفککت خلال الثورة الألمانیة فی 1918 وتولت جمهوریة فایمار زمام الأمور.
بعد الحرب العالمیة الأولى خسرت ألمانیا مجموعة من الأراضی لصالح دول الجوار منها إقیلمی الألزاس واللورین (اللذان احتلتهما ألمانیا فی الحرب الفرنسیة البروسیة) على الحدود مع فرنسا، کما خسرت مدینة دانزیغ لصالح بولندا.
عاصمتها کانت برلین ومساحتها 540,766 کم مربعا وعملتها المارک الألمانی. السکان:
عام 1871: 41.058.792 نسمة
عام 1890: 49.428.470 نسمة
عام 1910 : 64.925.993 نسمة
خریطة الإمبراطوریة الألمانیة
هناک المزید من الصور والملفات فی ویکیمیدیا کومنز حول: الإمبراطوریة الألمانیة
بوابة تاریخ أوروبا
[عدل]مراجع
^ German Empire: administrative subdivision and municipalities, 1900 to 1910 (بGerman). تاریخ الولوج 2007-04-25.
^ Population statistics of the German Empire, 1871 (بGerman). تاریخ الولوج 2007-04-25.
^ موقع مرکز الذکاء الصناعی - IDSIA
[أظهر]ع · ن · ت
تاریخ الإمبراطوریات
تصنیفات: دول سابقة فی أوروبادول تأسست فی 1871دول انتهت فی 1918الإمبراطوریة الألمانیة
قس آلمانی
Das Deutsche Kaiserreich war eine bundesstaatlich organisierte, am monarchischen Prinzip ausgerichtete konstitutionelle Monarchie. Es bestand von 1871 bis 1918.
Die deutsche Reichsgründung erfolgte mit der Proklamation des preußischen Königs Wilhelm I. zum Deutschen Kaiser am 18. Januar 1871 im Spiegelsaal des Schlosses Versailles. Vorangegangen war der Sieg des Norddeutschen Bundes und der mit ihm verbündeten süddeutschen Staaten im Deutsch-Französischen Krieg. Auf kleindeutscher Grundlage und unter der Herrschaft der preußischen Hohenzollern war damit erstmals ein deutscher Nationalstaat entstanden.
Während der Zeit des Kaiserreichs war Deutschland wirtschafts- und sozialgeschichtlich geprägt durch die Hochindustrialisierung. Ökonomisch und sozial-strukturell wandelte es sich in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts vom Agrar- zum Industrieland. Auch der Dienstleistungssektor gewann mit dem Ausbau des Handels und des Bankwesens wachsende Bedeutung. Das auch durch die französischen Kriegsreparationen nach 1871 verursachte Wirtschaftswachstum wurde durch den sogenannten Gründerkrach von 1873 und die ihm folgende langjährige Konjunkturkrise zeitweilig gebremst. Trotz erheblicher politischer Folgen änderte dies nichts an der strukturellen Entwicklung hin zum Industriestaat.
Kennzeichnend für den gesellschaftlichen Wandel waren ein rapides Bevölkerungswachstum, Binnenwanderung und Urbanisierung. Die Gesellschaftsstruktur wurde durch die Zunahme der städtischen Arbeiterbevölkerung und – vor allem in den Jahren ab etwa 1890 – auch des neuen Mittelstandes aus Technikern, Angestellten, sowie kleinen und mittleren Beamten wesentlich verändert. Dagegen ging die wirtschaftliche Bedeutung des Handwerks und der Landwirtschaft – bezogen auf deren Beiträge zum Bruttosozialprodukt – eher zurück. Allerdings behielt der Adel sein hohes Sozialprestige und konnte weiterhin seine dominante Rolle beim Militär, in der Diplomatie und der höheren Zivilverwaltung behaupten.[1]
Die innen- und außenpolitische Entwicklung wurde bis 1890 vom ersten und am längsten amtierenden Kanzler des Reiches, Otto von Bismarck, bestimmt. Dessen Regierungszeit lässt sich in eine relativ liberale Phase, geprägt von innenpolitischen Reformen und vom Kulturkampf, und eine eher konservativ geprägte Zeit nach 1878/79 einteilen. Als Zäsur gilt der Übergang zum Staatsinterventionismus (Schutzzoll, Sozialversicherung) und das Sozialistengesetz.
Bismarck versuchte außenpolitisch, das Reich durch ein komplexes Bündnissystem abzusichern. In seine Amtszeit fiel auch der – wenn auch erst später intensivierte – Einstieg in den überseeischen Imperialismus. Daraus folgten zunehmend internationale Interessenkonflikte mit anderen Kolonialmächten, insbesondere der Weltmacht Großbritannien.
Die Phase nach der Ära Bismarck wird oft als Wilhelminisches Zeitalter bezeichnet, weil Kaiser Wilhelm II. (ab 1888) nach der Entlassung Bismarcks persönlich in erheblichem Umfang Einfluss auf die Tagespolitik ausübte. Allerdings spielten daneben auch andere, teilweise konkurrierende Akteure eine wichtige Rolle. Sie beeinflussten die Entscheidungen des Kaisers und ließen sie oft widersprüchlich und unberechenbar erscheinen.
Durch den Aufstieg von Massenverbänden und -parteien sowie der wachsenden Bedeutung der Presse gewann zudem die öffentliche Meinung an Gewicht. Nicht zuletzt darum versuchte die Regierung mit einer imperialistischen Weltpolitik, einer antisozialdemokratischen Sammlungspolitik und einer populären Flottenrüstung ihren Rückhalt in der Bevölkerung zu erhöhen. Außenpolitisch führte Wilhelms Weltmachtstreben jedoch in die Isolation; durch diese Politik hat das Reich dazu beigetragen, die Gefahren eines großen Krieges zu erhöhen. Als dieser Erste Weltkrieg[2] schließlich 1914 ausgelöst wurde, war das Reich in einen Mehrfrontenkrieg verwickelt. Auch in der Innenpolitik gewann das Militär an Einfluss. Mit der zunehmenden Anzahl von Kriegstoten an den Fronten und der sozialen Not in der Heimat begann die Monarchie an Rückhalt zu verlieren.
Erst gegen Kriegsende kam es zu den Oktoberreformen 1918, die unter anderem bestimmten, dass der Reichskanzler das Vertrauen des Reichstages haben musste. Schon bald darauf wurde in der Novemberrevolution die Republik ausgerufen, und die verfassunggebende Nationalversammlung in Weimar konstituierte das Reich 1919 als parlamentarische Demokratie. Das heutige Deutschland ist völkerrechtlich mit dem Deutschen Reich des Jahres 1871 identisch, auch wenn sich Regierungsform und Staatsgebiet seither mehrmals geändert haben.
Inhaltsverzeichnis [Anzeigen]
Vorgeschichte [Bearbeiten]
Die deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts war bis zur Nationalstaatsgründung geprägt von vielfachen politischen und territorialen Veränderungen, die nach dem Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation ab 1806 in eine neue Phase eingetreten waren. Das Alte Reich, ein von den römisch-deutschen Kaisern geführtes vor- und übernationales Gebilde, war zunehmend geprägt gewesen von den Interessengegensätzen seiner beiden Großmächte: Österreich und dem aufstrebenden Preußen. Es zerbrach durch die Napoleonischen Kriege und die von Frankreich initiierte Gründung des Rheinbundes.
Die Französische Revolution seit 1789 und die Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte führten in nahezu ganz Europa, einschließlich des deutschen Sprachraums, zu Nationalstaatsbewegungen mit der Vorstellung der Nation als Grundlage der Staatenbildung. Als großdeutsche Lösung wurde dabei ein einheitliches Reich unter Einbeziehung des deutschen Siedlungsgebietes des Kaisertums Österreich bezeichnet, als kleindeutsche Lösung ein Deutsches Reich entsprechend ohne Österreich, sondern unter preußischer Führung.
Nach dem Sieg der gegen Frankreich stehenden Mächte Europas (ihnen voran Großbritannien, Preußen, Russland und Österreich) über die Armeen Napoleons I. hatten die deutschen Fürsten jedoch kein Interesse an einer zentralen Macht, die ihre eigene Herrschaft begrenzen würde. Auf dem Wiener Kongress wurde 1815 daher lediglich der Deutsche Bund gegründet, ein lockerer Zusammenschluss jener Gebiete, die vor 1806 zum Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation gehört hatten. Die dem Wiener Kongress folgende, in der späteren Geschichtsschreibung als Vormärz bezeichnete Ära war geprägt von der Restaurationspolitik, die überstaatlich vom österreichischen Staatskanzler Clemens Wenzel Fürst von Metternich dominiert war. Im Rahmen der sogenannten Heiligen Allianz, einem zunächst zwischen Österreich, Preußen und Russland geschlossenen Bündnis, sollte die Restauration innenpolitisch und zwischenstaatlich die Machtverhältnisse des Ancien Régime in Europa wiederherstellen, wie sie vor der französischen Revolution von 1789 geherrscht hatten.
Jubelnde Revolutionäre nach Barrikadenkämpfen am 18. März 1848 in Berlin
Nationalstaatliche und bürgerlich-demokratische Bewegungen standen der Restaurationspolitik entgegen. Sie führten zu zahlreichen Erhebungen in weiten Teilen Mitteleuropas, zu denen schließlich auch die Märzrevolution von 1848 in den deutschen Staaten zählt. Abgeordnete des durch die Revolution neu entstandenen ersten gesamtdeutschen, demokratisch gewählten Parlaments, der Frankfurter Nationalversammlung, boten nach der Verabschiedung der sogenannten Paulskirchenverfassung dem preußischen König Friedrich Wilhelm IV. im Rahmen der kleindeutschen Lösung die deutsche Kaiserkrone an. Weil dieser aber mit Berufung auf sein „Gottesgnadentum“ ablehnte, scheiterte der Versuch, den Großteil der deutschen Staaten auf konstitutioneller Basis zu vereinigen.
Der Deutsche Bund existierte nach der letztlich gewaltsamen Niederschlagung der revolutionären Bewegung von 1848/49 unter österreichischer Führung weiter. Es folgte ein Jahrzehnt der politischen Reaktion (Reaktionsära), in dem demokratische und liberale Bestrebungen erneut unterdrückt wurden. Ab Beginn der 1860er Jahre bildeten sich in den deutschen Staaten die ersten politischen Parteien im heutigen Sinn.
1864 gelangte der Bund im Sinn eines einheitlichen Bündnisses zu größerer Bedeutung, als sich an der Schleswig-Holsteinischen Frage der Deutsch-Dänische Krieg entzündete, in dem Preußen und Österreich aufgrund einer Bundesexekution Seite an Seite standen. Diese Einvernehmlichkeit der beiden Mächte war jedoch nur von kurzer Dauer. Durch den Streit um Schleswig-Holstein wurde 1866 der Deutsche Krieg Preußens gegen Österreich ausgelöst, in dem die Armeen Preußens und einiger norddeutscher Staaten gemeinsam mit Italien gegen die Truppen Österreichs kämpften, das mit den süddeutschen Staaten, unter anderen Baden, Bayern, Hessen und Württemberg verbündet war. Nach der Niederlage Österreichs, im Endeffekt des Deutschen Bundes, wurde der Norddeutsche Bund zunächst als militärisches Bündnis und schließlich als Bundesstaat nach preußischem Willen gegründet. Die zuvor mit Österreich alliierten süddeutschen Fürstentümer schlossen Schutz- und Trutzbündnisse mit Preußen ab.
Otto von Bismarck und Frankreichs Kaiser Napoleon III. nach der Schlacht bei Sedan (nach einem Gemälde von Wilhelm Camphausen von 1878)
Ausgelöst durch Streitigkeiten zwischen Preußen und Frankreich um die spanische Erbfolge, begann 1870 der Deutsch-Französische Krieg. Die Kriegserklärung kam von französischer Seite, nachdem der preußische Ministerpräsident Bismarck eine redigierte Version der Emser Depesche veröffentlicht und somit Frankreich politisch bloßgestellt hatte. Die süddeutschen Staaten schlossen sich Preußen an. Bismarck nutzte dies, um die Krönung des preußischen Königs zum Deutschen Kaiser voranzutreiben und so auch die süddeutschen Staaten im Rahmen einer kleindeutschen Lösung in ein geeintes Reich einzubinden. Die drei Kriege zwischen 1864 und 1871 werden auch als deutsche Einigungskriege bezeichnet.
Reichsgründung [Bearbeiten]
Proklamation des deutschen Kaiserreiches im Spiegelsaal von Schloss Versailles (idealisierendes Gemälde von Anton von Werner)
Nach dem deutschen Sieg bei Sedan und der Gefangennahme des französischen Kaisers Napoleon III. war der Weg für die Reichsgründung frei. Bismarck begann mit den süddeutschen Staaten zu verhandeln, die einer kleindeutschen Lösung zustimmten, und konnte dabei seine eigenen Vorstellungen weitgehend durchsetzen. Dies bedeutete den faktischen Beitritt Bayerns, Württembergs und Badens zum Norddeutschen Bund durch die im November 1870 vereinbarte Gründung eines neuen „Deutschen Bundes“.[3] Andere Pläne wie der eines Doppelbundes, wie ihn etwa Bayern vorgeschlagen hatten, waren nunmehr chancenlos. Die bismarcksche Lösung garantierte einerseits eine Dominanz Preußens auch im neuen, so genannten zweiten Deutschen Reich. Andererseits bedeutete der gestärkte monarchische Föderalismus eine Barriere gegen Tendenzen zur Parlamentarisierung.
In der deutschen Öffentlichkeit wurde der Drang nach einer Annexion des Elsass und Teilen Lothringens erhoben und Bismarck machte sich diese Forderungen zu Eigen. Dies verlängerte den Krieg, war ein Grund für die Verstärkung der „deutsch-französischen Erbfeindschaft“, gab der nationalen Begeisterung in Deutschland aber weiteren Auftrieb. Dies erleichterte Bismarck die Verhandlungen mit den süddeutschen Staaten, die in den Novemberverträgen mündeten.
Gleichwohl musste er Zugeständnisse machen. So behielt Bayern in Friedenszeiten eine eigene Armee. Überdies hielt es genauso wie Württemberg an einem eigenen Postwesen fest. Die süddeutschen Staaten insgesamt behielten ihre staatlichen Eisenbahnen sowie weitere Reservatsrechte. In der Außenpolitik pochten sie erfolgreich auf eigene diplomatische Beziehungen. Trotz der weitgehenden Übernahme der Norddeutschen Bundesverfassung war die Gründung des Deutschen Reiches formal eine Neugründung, da sie der Ratifizierung durch die Legislativen der beteiligten Partner bedurfte; gleichwohl blieb das Völkerrechtssubjekt nach herrschender Meinung unangetastet. An die Stelle des Bundespräsidiums trat der preußische König als Deutscher Kaiser. Diese Umbenennung war staatsrechtlich von untergeordneter, symbolisch jedoch von erheblicher Bedeutung – die Erinnerung an das Alte Reich erleichterte die Identifikation mit dem neuen Staat. Um die monarchische Legitimität des Nationalstaats zu betonen, war es Bismarck wichtig, dass König Ludwig II. als Monarch des größten Beitrittslandes König Wilhelm I. die Kaiserkrone antragen sollte.[4] Der widerstrebende, aber finanziell angeschlagene Bayer erklärte sich durch die Zusage von Zahlungen von jährlich 4 bis 5 Millionen Mark aus dem Welfenfonds zu diesem Schritt bereit und schlug in dem von Bismarck vorformulierten Kaiserbrief König Wilhelm zum deutschen Kaiser vor. Bezeichnend für den Charakter des neuen Reiches war, dass die Vertreter des norddeutschen Reichstages warten mussten bis die Bundesfürsten ihre Zustimmung zur Kaiserwürde erklärt hatten. Erst danach durften die Abgeordneten den König um eine Annahme der Kaiserkrone bitten. Dies stand im deutlichen Kontrast zur Kaiserdeputation von 1849.
König Wilhelm selbst, der nicht zu Unrecht fürchtete, dass der neue Titel die preußische Königswürde überdecken werde, blieb lange ablehnend. Wenn überhaupt verlangte er den Titel eines Kaisers von Deutschland. Die verbündeten Monarchen lehnten diese Titulatur allerdings ab, weil sie als ein weiterreichender Herrschaftsanspruch gedeutet werden konnte. Nur auf massiven Druck von Bismarck akzeptierte Wilhelm schließlich den Titel eines Deutschen Kaisers.[5] Die Proklamation erfolgte im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles.[6]
Am 3. März 1871 kam es dann zu den ersten Reichstagswahlen. Die erste konstituierende Reichstagssitzung fand am 21. März im Preußischen Abgeordnetenhaus in Berlin statt, das zur Reichshauptstadt erklärt wurde. Die Reichsverfassung trat am 16. April in Kraft.
Der Friede von Frankfurt beendete offiziell den Deutsch-Französischen Krieg. Die Unterzeichnung fand am 10. Mai statt. Das Reichsmünzgesetz vereinheitlichte die deutschen Währungen, die Mark wurde als einheitliches Zahlungsmittel im Reich eingeführt. Die neue Währung basierte auf dem Goldstandard.
Struktur des Reiches [Bearbeiten]
Gebietsgliederung [Bearbeiten]
Dem Kaiserreich gehörten 25 Bundesstaaten (Bundesglieder) – darunter die drei republikanisch verfassten Hansestädte Hamburg, Bremen und Lübeck – sowie das Reichsland Elsaß-Lothringen an.
Gliederung des deutschen Kaiserreichs 1871–1918[7]
Bundesstaat Staatsform Hauptstadt Fläche in km² (1910) Einwohner (1871)[8] Einwohner (1900)[9] Einwohner (1910)
Preußen Königreich Berlin 348.780 24.691.085 34.472.509 40.165.219
Bayern Königreich München 75.870 4.863.450 6.524.372 6.887.291
Württemberg Königreich Stuttgart 19.507 1.818.539 2.169.480 2.437.574
Sachsen Königreich Dresden 14.993 2.556.244 4.202.216 4.806.661
Baden Großherzogtum Karlsruhe 15.070 1.461.562 1.867.944 2.142.833
Mecklenburg-Schwerin Großherzogtum Schwerin 13.127 557.707 607.770 639.958
Hessen Großherzogtum Darmstadt 7.688 852.894 1.119.893 1.282.051
Oldenburg Großherzogtum Oldenburg 6.429 314.591 399.180 483.042
Sachsen(-Weimar-Eisenach) Großherzogtum Weimar 3.610 286.183 362.873 417.149
Mecklenburg-Strelitz Großherzogtum Neustrelitz 2.929 96.982 102.602 106.442
Braunschweig Herzogtum Braunschweig 3.672 312.170 464.333 494.339
Sachsen-Meiningen Herzogtum Meiningen 2.468 187.957 250.731 278.762
Anhalt Herzogtum Dessau 2.299 203.437 316.085 331.128
Sachsen-Coburg und Gotha Herzogtum Coburg/Gotha 1.977 174.339 229.550 257.177
Sachsen-Altenburg Herzogtum Altenburg 1.324 142.122 194.914 216.128
Lippe Fürstentum Detmold 1.215 111.135 138.952 150.937
Waldeck Fürstentum Arolsen 1.121 56.224 57.918 61.707
Schwarzburg-Rudolstadt Fürstentum Rudolstadt 941 75.523 93.059 100.702
Schwarzburg-Sondershausen Fürstentum Sondershausen 862 67.191 80.898 89.917
Reuß jüngerer Linie Fürstentum Gera 827 89.032 139.210 152.752
Schaumburg-Lippe Fürstentum Bückeburg 340 32.059 43.132 46.652
Reuß älterer Linie Fürstentum Greiz 316 45.094 68.396 72.769
Hamburg Freie Stadt Hamburg 414 338.974 768.349 1.014.664
Lübeck Freie Stadt Lübeck 298 52.158 96.775 116.599
Bremen Freie Stadt Bremen 256 122.402 224.882 299.526
Elsaß-Lothringen Reichsland Straßburg 14.522 1.549.738 1.719.470 1.874.014
Deutsches Reich Kaiserreich Berlin 540.858 41.058.792 56.367.178 64.925.993
Hannover Bremen Lübeck Hamburg Mecklenburg-Schwerin Mecklenburg-Strelitz Pommern Ostpreußen Westpreußen Posen Schlesien Sachsen Braunschweig Waldeck Anhalt Sachsen Brandenburg Thüringen Hessen Hessen-Nassau Birkenfeld Oldenburg Westfalen Pfalz Rheinland Baden Württemberg Bayern Hohenzollern Schleswig-Holstein Elsaß-
Lothringen Lippe Schaumburg-Lippe
Geografisch-politische Lage in Mitteleuropa [Bearbeiten]
Das Kaiserreich hatte acht Nachbarstaaten:
Im Norden grenzte es an Dänemark (77 Kilometer), im Nordosten und Osten an das Russische Reich (1.322 Kilometer), im Südosten und Süden an Österreich-Ungarn (2.388 Kilometer), im Süden an die Schweiz (385 Kilometer), im Südwesten an Frankreich (392 Kilometer), im Westen an Luxemburg (219 Kilometer) und Belgien (84 Kilometer), im Nordwesten an die Niederlande (567 Kilometer).
Die Grenzlänge betrug insgesamt 5.434 Kilometer (ohne Grenze im Bodensee).
Symbole des Reiches [Bearbeiten]
Das Deutsche Reich hatte keine offizielle Nationalhymne und zunächst auch keine offizielle Nationalflagge. Als Ersatz galten die Lieder Heil Dir im Siegerkranz, dessen Melodie mit der britischen Nationalhymne identisch ist, sowie Die Wacht am Rhein. Zunächst wurde mit Schwarz-Weiß-Rot die Bundesflagge des Norddeutschen Bundes als Marineflagge und Kauffahrteiflagge übernommen. Erst 1892 wurde durch Allerhöchsten Erlaß Schwarz-Weiß-Rot zur Nationalflagge bestimmt. Die Farben setzen sich aus den Farben Preußens (schwarz und weiß) und denen der Freien und Hansestädte (weiß über rot) zusammen.
Verfassung [Bearbeiten]
→ Hauptartikel: Bismarcksche Reichsverfassung
Die Verfassung des Deutschen Reiches vom 16. April 1871 ging aus der 1866 ausgearbeiteten Verfassung des Norddeutschen Bundes hervor; Otto von Bismarck hatte sie maßgeblich geprägt und auf sich zugeschnitten. Sie war zum einen ein Organisationsstatut, welches die Kompetenzen der Staatsorgane, durch die das Reich handelte, und sonstiger Einrichtungen des Reiches gegenseitig nach innen abgrenzte. Sie legte anderseits die Zuständigkeit des Reiches gegenüber den Bundesstaaten fest. Hier folgte sie dem Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung. Das Reich durfte nur für diejenigen Angelegenheiten tätig werden, die dem Reich in der Verfassung ausdrücklich als Zuständigkeit zugewiesen wurden. Im übrigen waren die Bundesstaaten zuständig.
Vereinfachte graphische Darstellung der Reichsverfassung, so gab es keine „Reichsregierung“ mit verantwortlichen Ministern im Wortsinn, sondern nur eine „Reichsleitung“ aus dem Reichskanzler untergeordneten Staatssekretären
Die Reichsverfassung verfügt über keinen Grundrechtsteil, der die Beziehung zwischen Untertan (Bürger) und Staat mit Verfassungsrang rechtlich näher ausgestaltet hätte. Lediglich ein Benachteiligungsverbot auf Grund der Staatsbürgerschaft eines Bundesstaates (Inländergleichbehandlung) war normiert. Der fehlende Grundrechtsteil musste sich nicht zwangsläufig nachteilig auswirken. Weil die Bundesstaaten in der Regel die Reichsgesetze vollzogen, wurden nur sie rechtseingreifend gegenüber dem Bürger tätig. Maßgeblich war daher, ob und welche Grundrechte die Landesverfassungen vorsahen. So enthielt beispielsweise die für das Königreich Preußen geltende Verfassungsurkunde für den Preußischen Staat vom 31. Januar 1850 einen Grundrechtskatalog.
Die Verfassung verstand das Deutsche Reich als eine Stiftung der Bundesfürsten. Dem entsprach, dass das Deutsche Reich ein Bundesstaat war. Seine Gliedstaaten hatten ausgeprägte Eigenzuständigkeiten, wobei ihnen zusätzlich über den Bundesrat eine bedeutende Gestaltungsfunktion auf Reichsebene zufiel. Der Bundesrat war von Verfassungs wegen als der eigentliche Souverän des Reiches gedacht. Seine Kompetenzen waren dabei sowohl legislativer wie auch exekutiver Art. Realpolitisch blieb seine Bedeutung als eigenständiges Machtzentrum aus verschiedenen Gründen allerdings beschränkt. Ein Aspekt war, dass Preußen als größter Bundesstaat zwar nur über 17 von 58 Stimmen verfügte, sich die nord- und mitteldeutschen Kleinstaaten aber fast immer dem preußischen Votum anschlossen.[10]
Der König von Preußen bildete das Präsidium des Bundes und trug den Titel eines Deutschen Kaisers. Dem Kaiser standen beachtliche Kompetenzen zu, die weit über das hinausgingen, was die Bezeichnung Präsidium des Bundes vermuten ließ. Er ernannte und entließ den Reichskanzler und die Reichsbeamten (insbesondere die Staatssekretäre). Er bestimmte mit dem Reichskanzler, der in der Regel auch noch preußischer Ministerpräsident und preußischer Außenminister war, die Außenpolitik des Reiches. Der Kaiser führte den Oberbefehl über die Kriegsmarine und über das deutsche Heer (über das bayerische Heer nur in Kriegszeiten). Insbesondere sah die Verfassung vor, dass der Kaiser, falls erforderlich, mittels des Heeres die innere Sicherheit wieder herstellen konnte. Diese Konzentration der Kommandogewalt wurde oftmals in der Innenpolitik als Druckmittel eingesetzt. Die süddeutschen Königreiche Württemberg und Bayern behielten sich bei den Verfassungsverhandlungen Reservatrechte vor. Allerdings war die Macht weder des preußischen Königs noch des deutschen Kaisers absolut, sondern sie standen in der Tradition des deutschen Konstitutionalismus des 19. Jahrhunderts wenn auch mit Elementen, die außerhalb der Verfassung standen.[11]
Der Reichskanzler war in diesem Machtgefüge der dem Kaiser verantwortliche Reichsminister, dem die Staatssekretäre unterstanden. Er hatte den Vorsitz des Bundesrates inne, stand der Reichsverwaltung vor und war in der Regel zugleich preußischer Ministerpräsident und Außenminister. Das demokratische Defizit dieser Verfassung lag vor allem in der fehlenden parlamentarischen Verantwortlichkeit des Reichskanzlers begründet, den der Reichstag weder wählen noch stürzen konnte. Erst im Oktober 1918 wurde die parlamentarische Verantwortlichkeit des Reichskanzlers im Rahmen der Oktoberverfassung eingeführt.
Das eigentliche Gegengewicht zu den verbündeten Regierungen, dem Bundesrat und zur Reichsleitung bildete der Reichstag. Die Wahlen waren allgemein (alle Männer ab 25 Jahren), gleich (in Form des Mehrheitswahlrechts) und im Grundsatz geheim (wenn auch lange Zeit nicht unbedingt in der Praxis). Dies war im Vergleich mit anderen europäischen Staaten aber auch mit dem Wahlrecht in vielen Bundesstaaten, etwa dem Dreiklassenwahlrecht in Preußen, ein besonderer demokratischer Zug der Reichsverfassung. Die Legislaturperiode dauerte anfangs drei Jahre, nach 1888 fünf Jahre. Eine entscheidende Schwäche für die Macht des Reichstages war, dass der Bundesrat mit Zustimmung des Kaisers das Parlament jederzeit auflösen und Neuwahlen ausschreiben konnte. Die Abgeordneten erhielten als Gegengewicht zum allgemeinen Wahlrecht keine Diäten. Die Abgeordneten hatten ein freies Mandat und waren nach dem Verfassungstext nicht an die Aufträge der Wähler gebunden. Tatsächlich gab es in den ersten Legislaturperioden zahlreiche „wilde Abgeordnete.“ In der Praxis setzte sich freilich nach und nach die Fraktionsbildung durch.
Der Reichstag war neben dem Bundesrat gleichberechtigtes Organ bei der Verabschiedung von Gesetzen. Dieses zentrale Parlamentsrecht war im Zeitalter des Rechtspositivismus von wachsender Bedeutung, beruhte das Regierungshandeln doch im Kern auf Gesetzen. Verordnungen der Regierung spielten nach der Entwicklung der Lehre vom Gesetzesvorbehalt nur noch nach parlamentarischer Ermächtigung eine Rolle. Verwaltungsrichtlinien kam nur verwaltungsinterne Wirkung zu. Die zweite Kernkompetenz des Parlaments war die Verabschiedung des Haushalts in Form eines Gesetzes. Die Haushaltsdebatte entwickelte sich rasch zur Generaldebatte über das gesamte Handeln der Regierung. Allerdings war die Entscheidungsmöglichkeit über den Militäretat, der den Hauptausgabeposten des Reiches bildete, begrenzt. Bis 1874 war der Etat ohnehin festgelegt und später sorgten die Septennate und später die Quinquennate für eine Begrenzung der Parlamentsrechte in diesem Bereich.[12] Die Gesetzesinitiative, also das Recht, mögliche neue Gesetze vorzuschlagen, hatte der Reichstag ebenso wie der Reichskanzler.
Damit war die politische Leitung des Reiches auf die Zusammenarbeit mit dem Reichstag angewiesen. Die verfassungsrechtliche Fiktion des Fürstenbundes entsprach somit nicht der Wirklichkeit. Vielmehr stellte die Verfassung einen Kompromiss zwischen den nationalen und demokratischen Forderungen des aufstrebenden Wirtschafts- und Bildungsbürgertums und den dynastischen Herrschaftsstrukturen dar (konstitutionelle Monarchie).
Machtzentren des Reiches [Bearbeiten]
Die Verfassungsordnung war ein wichtiger Rahmen für die tatsächliche Herrschaftsordnung. Tatsächlich waren die in der Bismarckschen Reichsverfassung verankerten Institutionen wie der Reichstag oder der Kanzler für das politische System von zentraler Bedeutung. Darüber hinaus gab es weitere Machtzentren, die von der geschriebenen Verfassung nur teilweise abgebildet wurden.
Bürokratie und Verwaltung [Bearbeiten]
So gut wie keine Erwähnung fand in der Verfassung etwa die Bürokratie. Bei allen innenpolitischen Konflikten sorgte der bürokratische Apparat für Kontinuität. Gleichzeitig mussten die politischen Entscheidungsträger – auch Reichskanzler und Kaiser – mit dem Eigengewicht der höheren Beamten rechnen. Allerdings hatte das Reich selbst zu Anfang nur einen bescheidenen Apparat und war lange Zeit auf die Zuarbeit der preußischen Ministerien angewiesen.
Neben dem Reichskanzler gab es keine regelrechte Reichsregierung. Anstelle von Ministern gab es lediglich eine Reihe von dem Kanzler unterstellten Staatssekretären, die Reichsämtern vorsaßen. So entstanden im Laufe der Zeit neben dem Reichskanzleramt, ein Reichseisenbahnamt, ein Reichspostamt, ein Reichsjustizamt, ein Reichsschatzamt, ein Amt für die Verwaltung des Reichslandes Elsaß-Lothringen, das auswärtige Amt, Reichsamt des Innern, ein Reichsmarineamt und schließlich ein Reichskolonialamt. Die verwaltungsmäßige Abhängigkeit von Preußen verringerte sich zwar mit dem personellen Ausbau der Reichsverwaltung. Bis zum Schluss aber war die organisatorische Verbindung zwischen Preußen und dem Reich von großer Bedeutung.
In den höheren Positionen auch der höheren Reichsverwaltung waren Protestanten ebenso wie Angehörige des Adels überrepräsentiert. So gehörten von insgesamt 31 Reichsstaatssekretären zwölf dem Adel an und 1909 waren 71 % evangelischer Konfession. Politisch allerdings waren diese anfangs noch vergleichsweise liberal ausgerichtet. Erst eine langfristige Nachwuchspolitik sorgte auf längere Sicht für eine konservative Ausrichtung der höheren Beamtenschaft.[13]
Monarchie und Hof [Bearbeiten]
Adolph Menzel: Das Ballsouper, 1878
Die Verfassung garantierte dem Kaiser einen erheblichen Handlungsspielraum. Für die Entscheidungen der Monarchen spielten die verschiedenen kaiserlichen Beratungsgremien wie das Zivil-, Militär- und Marinekabinett wichtige Rollen. Hinzu kamen der Hof und die engen persönlichen Vertrauten der Kaiser. Bereits mit Wilhelm I. nahm der Monarch erheblichen Einfluss auf die Personalpolitik, ohne in der Regel in die Tagesgeschäfte einzugreifen. Vor allem unter Kaiser Wilhelm II. mit seinem Anspruch eines „persönlichen Regiments“[14] war diese Ebene eines der zentralen Machtzentren des Reiches.
Kaum zu unterschätzen ist auch der Wandel des Kaisers von einem Präsidenten des Bundes zu einem Reichsmonarchen. Auch außerhalb Preußens wurden nicht mehr nur die Gedenktage der verschiedenen Dynasten, sondern auch Kaisers Geburtstag gefeiert. Der Kaiser wurde zunehmend zu einem Symbol des Reiches. Die Frage, inwieweit Kaiser Wilhelm II. tatsächlich ein persönliches Regime durchsetzen konnte, ist freilich in der Geschichtswissenschaft umstritten. Unstrittig ist, dass der kaiserliche Einfluss bis 1897 noch begrenzt war, während die Bedeutung des Kaisers bis 1908 deutlich zunahm, um danach wieder an Bedeutung zu verlieren. Dazu beigetragen hat die Affäre um den Vertrauten des Kaisers Philipp zu Eulenburg. Diese und die anschließende Daily-Telegraph-Affäre haben mit dazu geführt, das Ansehen des Kaisers – nicht aber der Monarchie als Institution – in der Öffentlichkeit zu verringern.[15]
Militär [Bearbeiten]
→ Hauptartikel: Deutsches Heer (Deutsches Kaiserreich)
→ Hauptartikel: Kaiserliche Marine
Das Heer und die Marine blieben, abgesehen von der Bewilligung der nötigen Finanzmittel, nach der Verfassung weitgehend der Verfügungsgewalt des preußischen Königs beziehungsweise des Kaisers unterstellt. Die Grenzen der absolutistisch anmutenden „Kommandogewalt“ waren dabei kaum definiert. Es blieb daher eine der zentralen Stützen der Monarchie. Unterhalb des „obersten Kriegsherrn“ existierten mit dem Militärkabinett, dem preußischen Kriegsministerium und dem Generalstab drei Institutionen, die zeitweise untereinander um Kompetenzen stritten. Insbesondere der Generalstab bereits unter Helmuth Karl Bernhard von Moltke und später Alfred von Waldersee versuchte Einfluss auch auf politische Entscheidungen zu nehmen. Dasselbe gilt für Alfred von Tirpitz in Marinefragen.[16]
Die Armee richtete sich nicht nur gegen äußere Feinde, sondern sollte nach dem Willen der militärischen Führung auch im Innern etwa bei Streiks zum Einsatz kommen.[17] In der Praxis wurde die Armee allerdings bei den großen Streiks kaum eingesetzt. Gleichwohl bildete die Armee als Drohpotential einen nicht zu unterschätzenden innenpolitischen Machtfaktor.
Die enge Verbundenheit mit der Monarchie spiegelte sich zunächst noch im stark adelig geprägten Offizierskorps wider. Auch später behielt der Adel eine starke Stellung unter den Führungsrängen, allerdings drang im mittleren Bereich mit der Vergrößerung der Armee und der Flotte der bürgerliche Anteil stärker vor. Die entsprechende Auswahl und die innere Sozialisation im Militär sorgten allerdings dafür, dass auch das Selbstverständnis dieser Gruppe sich kaum von der ihrer adeligen Kameraden unterschied.[18]
Zwischen 1848 und den 1860er Jahren hat die Gesellschaft das Militär eher mit Misstrauen betrachtet. Dies änderte sich nach den Siegen von 1864 bis 1871 fundamental. Das Militär wurde zu einem zentralen Element des entstehenden Reichspatriotismus. Kritik am Militär galt als unpatriotisch. Dennoch unterstützten die Parteien eine Vergrößerung der Armee nicht unbegrenzt. So erreichte das Militär erst 1890 mit einer Friedenspräsenzstärke von fast 490.000 Mann ihre von der Verfassung vorgegebenen Stärke von einem Prozent der Bevölkerung. In den folgenden Jahren wurden die Landstreitkräfte weiter verstärkt. Zwischen 1898 und 1911 forderte die kostspielige Flottenrüstung Einschränkungen beim Landheer. In dieser Zeit hatte sich der Generalstab selbst gegen einen Ausbau der Truppenstärke gewandt, weil er eine Verstärkung des bürgerlichen zu Lasten des adeligen Elements im Offizierskorps befürchtete. Im Jahr 1905 entstand mit dem Schlieffenplan das Konzept für einen möglichen Zwei-Fronten-Krieg gegen Frankreich und Russland unter Berücksichtigung einer Teilnahme Englands auf Seiten der Gegner. Nach 1911 wurde die Aufrüstung intensiv vorangetrieben. Die für die Durchführung des Schlieffenplanes notwendige Truppenstärke wurde dabei letztlich nicht erreicht.
Das Heer gewann während des Kaiserreichs einen sehr starken gesellschaftlichen Nimbus. Das Offizierskorps galt in weiten Teilen der Bevölkerung als „Erster Stand im Staate.“ Dessen Weltbild war dabei geprägt von der Treue zur Monarchie und der Verteidigung der Königsrechte, es war konservativ, antisozialistisch und grundsätzlich antiparlamentarisch geprägt.[19] Der militärische Verhaltens- und Ehrenkodex[20] reichte weit in die Gesellschaft hinein. Auch für viele Bürger wurde der Status eines Reserveoffiziers nunmehr zu einem erstrebenswerten Ziel.
Von Bedeutung war das Militär zweifellos auch für die innere Nationsbildung. Der gemeinsame Dienst förderte die Integration der katholischen Bevölkerung in das protestantisch dominierte Reich. Selbst die Arbeiter blieben gegenüber der Ausstrahlung des Militärs nicht immun. Dabei kam dem mindestens zwei Jahre (bei der Kavallerie drei Jahre) dauernden Wehrdienst als sogenannter „Schule der Nation“ eine prägende Rolle zu. Wegen des Überangebots an Wehrpflichtigen in Deutschland leistete allerdings nur gut die Hälfte eines Jahrgangs aktiven Militärdienst. Wehrpflichtige mit höherer Schulbildung – fast ausschließlich Angehörige der Mittel- und Oberschicht – hatten das Privileg, als Einjährig-Freiwilliger verkürzten Militärdienst zu leisten.
Heinrich Manns Untertan, der Hauptmann von Köpenick oder die Zabern-Affäre spiegeln die Bedeutung des Militarismus in der deutschen Gesellschaft wider. Überall im Reich wurden die neuen Kriegervereine zu Trägern einer militaristischen Weltanschauung. Welche Breitenwirkung diese entfalteten, zeigt die Mitgliederzahl von 2,9 Millionen im Kyffhäuserbund (1913). Der Bund war damit die stärkste Massenorganisation des Reiches. Die vom Staat geförderten Vereine sollten die militärische, nationale und monarchische Gesinnung pflegen und die Mitglieder gegenüber der Sozialdemokratie immunisieren.[21]
Bevölkerung, Wirtschaft und Gesellschaft [Bearbeiten]
→ Hauptartikel: Hochindustrialisierung in Deutschland
Bevölkerungsdichte des Deutschen Reiches
In die Zeit des Kaiserreichs fielen fundamentale demografische, wirtschaftliche und soziale Veränderungen, die in einem erheblichen Maß auch Kultur und Politik beeinflussten. Ein Kennzeichen dafür war das enorme Wachstum der Bevölkerung. Im Jahr 1871 lebten im Reich 41 Mio. Einwohner, 1890 waren es über 49 Mio. und 1910 zählte man fast 65 Mio. Einwohner. Nicht zuletzt durch Binnenwanderungen zunächst aus der Umgebung später auch durch Fernwanderungen etwa aus den agrarischen preußischen Ostgebieten nach Berlin oder Westdeutschland wuchs die Stadtbevölkerung und insbesondere die Großstadtbevölkerung stark an. Lebten 1871 noch 64 % der Bevölkerung in Gemeinden mit weniger als 2000 Einwohnern und nur 5 % in Großstädten mit mehr als 100.000 Einwohnern, kam es bereits 1890 zu einem Gleichstand zwischen Stadt- und Landbewohnern. Im Jahr 1910 lebten nur noch 40 % in Gemeinden mit weniger als 2000 Einwohnern aber 21,3 % in Großstädten. Damit verbunden war auch eine Veränderung der Lebensweisen. So unterschied sich das Leben etwa in den Mietskasernen von Berlin grundlegend vom Leben auf dem Dorf.
Industrie, Bergwerke und Hütten
Dieser Wandel war nur möglich, weil die Wirtschaft genügend Arbeitsplätze zur Verfügung stellen konnte. Eine wichtige Voraussetzung war der Aufschwung des Bankwesens und insbesondere die Entwicklung der großen Universalbanken.[22] In diese Zeit fällt der Übergang Deutschlands von einem landwirtschaftlich geprägten Land zu einem modernen Industriestaat. Dabei dominierten zu Beginn des Reiches eindeutig der Eisenbahnbau und die Schwerindustrie, später kamen als neue Leitsektoren die chemische Industrie und die Elektroindustrie hinzu. 1873 hatte der Anteil des primären Sektors am Nettoinlandsprodukt bei 37,9 % und das der Industrie bei 31,7 % gelegen. 1889 war der Gleichstand erreicht und 1895 kam die Landwirtschaft nur noch auf 32 %, der sekundäre Sektor dagegen auf 36 %. Diese Veränderung spiegelte sich auch in der Entwicklung der Beschäftigungsverhältnisse wider. Lag die Relation der landwirtschaftlich Berufstätigen gegenüber denen in Industrie, Verkehr und Dienstleistungssektor 1871 noch bei 8,5 zu 5,3 Millionen, betrug das Verhältnis 9,6 zu 7,5 Millionen im Jahr 1880 und 9,6 zu 10 Millionen im Jahr 1890. Im Jahr 1910 zählte man 10,5 Millionen Beschäftigte in der Landwirtschaft, hingegen in Industrie, Verkehr und Dienstleistungsberufen 13 Millionen Arbeitnehmer.
Landwirtschaft
Erwerbstätige und Angehörige in % der Gesamtbevölkerung[23]
Wirtschaftssektor 1882 1895 1907
Landwirtschaft 41,6 35,0 28,4
Industrie/Handwerk 34,8 38,5 42,2
Handel/Verkehr 9,4 11,0 12,9
Häusliche Dienste 5,0 4,3 3,3
Öffentl. Dienst/freie Berufe 4,6 5,1 5,2
Berufslose/Rentner 4,7 6,1 8,1
Sozialgeschichtlich war das Kaiserreich vor allem geprägt vom Aufstieg der Arbeiterschaft. Dabei entwickelten die unterschiedlichen Herkunftsgruppen aus Ungelernten, Angelernten und gelernten Arbeitern bei allen weiterbestehenden Unterschieden durch die gemeinsamen Erfahrungen am Arbeitsplatz aber auch in den Wohnquartieren tendenziell ein spezifisches Selbstverständnis der Arbeiterbevölkerung.[24] Mit der Entstehung von Großbetrieben, neuen staatlichen Dienstleistungen und der Zunahme von Handel und Verkehr nahm daneben die Zahl der Angestellten sowie der kleineren und mittleren Beamten zu. Diese achteten auf soziale Distanz zu den Arbeitern, auch wenn sich ihre ökonomische Lage von der der Industriearbeiter nur unwesentlich unterschied.
Zu den stagnierenden Teilen der Gesellschaft gehörte der alte städtische Mittelstand. Vor allem die Handwerker fühlten sich oft von der Industrie in ihrer Existenz bedroht. Die Realität war allerdings unterschiedlich. Es gab auf der einen Seite überbesetzte traditionelle Handwerksberufe, andererseits profitierte das Bau- und Nahrungsmittelhandwerk von der wachsenden Bevölkerung und der Stadtentwicklung. Daneben passten sich viele Berufe an die Entwicklung an. So stellten die Schuhmacher keine Schuhe mehr her, sondern reparierten sie nur noch. Dennoch blieb die Sorge um den sozialen Abstieg ein Kennzeichen der Handwerkspolitik des Kaiserreichs.
Es gelang dem Bürgertum seine kulturellen Normen weitgehend durchzusetzen, wobei das Wirtschaftsbürgertum vor allem in Form der großen Industriellen ökonomisch führend war und die Bildungsbürger Deutschland zu einem Zentrum der Wissenschaft und Forschung machten.[25] Gleichzeitig aber blieb der politische Einfluss des Bürgertums durch die Eigenarten des politischen Systems aber auch durch den Aufstieg der Arbeiter und der neuen Mittelschichten begrenzt.
Wirtschaftlich war die Existenz des grundbesitzenden Adels vor allem in Ostelbien durch die zunehmende internationale Verflechtung des Agrarmarktes bedroht. Die Forderung des Adels und der landwirtschaftlichen Interessenverbände nach staatlicher Hilfe wurde ein Merkmal der Innenpolitik während der Kaiserzeit. Gleichzeitig sorgte die preußische Verfassung dafür, dass der Adel im größten Staat des Reiches zahlreiche Sonderrechte behielt. Auch konnte der Adel in Militär, Diplomatie und Bürokratie seinen Einfluss bewahren.[26]
Konfessionen und nationale Minderheiten [Bearbeiten]
Weniger stark verändert als Wirtschaft und Gesellschaft haben sich in dieser Zeit die konfessionellen Unterschiede. Aber auch sie waren für die Gesamtgeschichte des Reiches bedeutend. Gleiches gilt für den Widerspruch zwischen dem Anspruch, Nationalstaat zu sein und dem Vorhandensein von zahlenmäßig nicht unbedeutenden nationalen Minderheiten.
Konfessionen und Kirchen im Kaiserreich [Bearbeiten]
Konfessionskarte (evangelisch/katholisch) des Deutschen Reiches (ca. 1890)
Verbreitung der israelitischen Religion im Deutschen Reich (ca. 1890)
An der allgemeinen Konfessionsverteilung der Frühen Neuzeit änderte sich grundsätzlich kaum etwas. Weiterhin gab es fast rein katholische Gebiete (Nieder- und Oberbayern, nördliches Westfalen, Oberschlesien und andere) und fast rein protestantische (Schleswig-Holstein, Pommern, Sachsen, etc.). Die konfessionellen Vorurteile und Vorbehalte, insbesondere gegenüber gemischt konfessionellen Ehen, waren daher weiterhin erheblich. Nach und nach kam es durch Binnenwanderung zu einer allmählichen konfessionellen Durchmischung. In den östlichen Reichsgebieten kam häufig auch ein nationaler Gegensatz hinzu, da dort weitgehend die Gleichung protestantisch = deutsch, katholisch = polnisch galt. In den Zuwanderungsgebieten etwa im Ruhrgebiet und Westfalen oder in einigen Großstädten kam es zum Teil zu erheblichen konfessionellen Verschiebungen (insbesondere im katholischen Westfalen durch protestantische Zuwanderer aus den Ostprovinzen).
Politisch hatte die Konfessionsverteilung erhebliche Folgen. In den katholisch dominierten Gebieten gelang es der Zentrumspartei, die überwiegende Mehrzahl der Wähler für sich zu gewinnen. So gelang es den Sozialdemokraten und ihren Gewerkschaften kaum, in den katholischen Teilen des Ruhrgebiets Fuß zu fassen. Erst mit der zunehmenden Säkularisierung in den letzten Jahrzehnten des Kaiserreichs begann sich dies zu ändern.[27]
Religionsbekenntnisse im Deutschen Reich 1880
Gebiet Protestanten Katholiken Sonst. Christen Juden Andere
Deutsches Reich 28.331.152 16.232.651 78.031 561.612 30.615
Preußen 17.633.279 9.206.283 52.225 363.790 23.534
Bayern 1.477.952 3.748.253 5.017 53.526 30
Sachsen 2.886.806 74.333 4.809 6.518 339
Württemberg 1.364.580 590.290 2.817 13.331 100
Baden 547.461 993.109 2.280 27.278 126
Elsaß-Lothringen 305.315 1.218.513 3.053 39.278 511
Judentum und Antisemitismus [Bearbeiten]
Neben den christlichen Konfessionen gab es eine kleine jüdische Bevölkerungsgruppe, deren Anteil 1871 bei etwas über einem Prozent der Gesamtbevölkerung lag. Ihr prozentualer Anteil nahm in der Folgezeit leicht ab. Die Ursache für die relative Abnahme des jüdischen Bevölkerungsanteils lag in der geringeren Geburtenzahl und dem zunehmenden Anteil christlich-jüdischer Mischehen, bei denen die Kinder meist christlich erzogen wurden. Die jüdische Bevölkerung konzentrierte sich zunehmend in den großen Städten. Um 1910 lebten ein Drittel aller deutschen Juden allein in der Stadt Berlin (mit Umlandgemeinden), in der der jüdische Bevölkerungsanteil etwa 5–10 % ausmachte. Ähnliche Prozentzahlen an jüdischer Bevölkerung ergaben sich für Frankfurt am Main, Breslau und Hamburg. Andererseits gab es auch ländliche Regionen mit über dem Durchschnitt liegendem jüdischen Bevölkerungsanteil: im Osten die Provinz Posen, Westpreußen, sowie Oberschlesien, und im Westen Hessen, Unterfranken, die Rheinpfalz und Elsaß-Lothringen.
In den Ostprovinzen mit gemischt deutscher und polnischer Bevölkerung zählten sich die Juden ganz überwiegend zum Deutschtum. Unter den Juden war die Tendenz zur Assimilation in die bürgerliche deutsche Gesellschaft lange Zeit stark ausgeprägt. Der Zionismus, der eine nationale Heimstätte für die Juden in Palästina zu begründen suchte, wurde von der ganz überwiegenden Mehrheit der deutschen Juden abgelehnt. 1893 wurde der Central-Verein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens gegründet und der Name des Vereins war Programm. Der Central-Verein machte sich die Bekämpfung des Antisemitismus zur Aufgabe, lehnte aber alle Vorstellungen von den Juden als einem Volk oder eigenen Rasse ab, sondern betrachtete die deutschen Juden gewissermaßen als einen der deutschen Stämme. Insgesamt waren die Juden im Bereich von Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und den akademischen Berufen außerordentlich erfolgreich. Nach der Statistik von 1910 lag der jüdische Bevölkerungsanteil bei 0,95 % (615.000 von 64.926.000). Davon waren 60.000 nicht-deutscher Bundesangehörigkeit (meist Flüchtlinge aus Polen und Russland) und 555.000 deutsche Staatsbürger. 4,28 % der deutschen Staatsanwälte und Richter, 6,01 % der Ärzte, 14,67 % der Anwälte und Notare waren Juden.[28]
Überproportional viele prominente Musiker und Virtuosen waren jüdischer Abstammung. Besonders deutlich war der jüdische Beitrag naturgemäß in den Städten mit hohem jüdischem Bevölkerungsanteil, insbesondere in Berlin. Damit leisteten die Juden einen Beitrag zum deutschen und europäischen Kulturleben, der weit über ihrem prozentualen Bevölkerungsanteil lag.
Trotzdem konnte der Antisemitismus aus unterschiedlichen Gründen gerade im Kaiserreich gesellschaftlich und politisch Fuß fassen.[29][30] Bestimmte Berufe waren den Juden praktisch verschlossen. So war es für einen Juden unmöglich, Offizier zu werden (was eine schwerwiegende Einschränkung war, da der Offiziersstand zu den angesehensten Berufen des Kaiserreichs gehörte). Beispielhaft äußerte der preußische Kriegsminister Karl von Einem 1907, dass „ein Eindringen jüdischer Elemente in das aktive Offizierskorps nicht nur für schädlich, sondern für direkt verderblich zu erachten sei“.[30] Der Anteil jüdischer Universitätsprofessoren lag prozentual deutlich unter dem Anteil jüdischer Privatdozenten, was zumindest zum Teil Ausdruck eines antisemitischen Vorurteils bei der Lehrstuhlbesetzung war.[31] Führende Gelehrte – auch wenn sie die Antisemitenbewegung als primitiv ablehnten – äußerten sich voller Misstrauen gegenüber dem Eindringen der Juden in die akademischen Berufe und zeichneten das Phantasiegebilde einer möglichen Herrschaft der Juden über die deutschen Universitäten.
Juden wurden nie auf einen Lehrstuhl für deutsche Sprache und Literatur oder für klassische Altertumswissenschaft und Sprachen berufen und bekamen vorwiegend nur in den sich neu entfaltenden mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern und der Medizin eine Chance. Der spätere Nobelpreisträger Richard Willstätter bekannte später: …viel tieferen Eindruck, entscheidenden, hat auf mich die Haltung der Fakultäten gemacht, nämlich die häufigen Fälle, daß die Berufung jüdischer Gelehrter bekämpft und verhindert wurde, und die Art und Weise in der dies geschah. Die Fakultäten ließen Ausnahmen zu, gewährten aber keine Gleichberechtigung.[32]
Trotz des hohen Prozentsatzes jüdischer Anwälte war diesen die höhere juristische Laufbahn weitgehend verschlossen. Insbesondere Richterämter wurden nur restriktiv mit Juden besetzt, was mit dem Argument gerechtfertigt wurde, dass das Richteramt besonderes Vertrauen voraussetze und man es daher mit Rücksicht auf die Empfindungen der Bevölkerung nicht mit Juden besetzen könne, auch könne ein Jude schlecht einem Christen einen Eid abnehmen. Juden war es sehr erschwert oder unmöglich, ein höheres Staatsamt zu erhalten. Einen jüdischen Minister gab es im Kaiserreich nicht (im Gegensatz z. B. zu Großbritannien, wo ein getaufter Jude – Benjamin Disraeli – sogar Premierminister hatte werden können). Einzelne Personen jüdischer Abstammung, die in ein höheres Staatsamt gelangten, wie etwa der Direktor der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amts Bernhard Dernburg, blieben Ausnahmen.
In den aufblühenden Seebädern an Nord- und Ostsee breitete sich der Bäder-Antisemitismus aus. Antisemitische Vorurteile und karikaturhafte Darstellungen von Juden waren in fast allen Bevölkerungsschichten zu finden. Als Gegenreaktion auf den Antisemitismus wurde von liberalen Gelehrten und Politikern (u. a. Theodor Mommsen, Rudolf Virchow, Johann Gustav Droysen) 1890 der Verein zur Abwehr des Antisemitismus („Abwehrverein“) gegründet. Politisch gelang es den Antisemiten nicht, eine einheitliche Partei zu formieren. Der Stimmenanteil antisemitischer Parteien lag bei allen Reichstagswahlen vor dem Weltkrieg bei unter fünf Prozent, was jedoch nicht darüber hinwegtäuschen darf, dass der Antisemitismus ein ernstzunehmendes Problem war.
Konservative Parteien liebäugelten zeitweilig mit antisemitischen Programmpunkten. So wandte sich die Deutschkonservative Partei in ihrem Tivoli-Programm von 1892 gegen den vielfach sich vordrängenden und zersetzenden jüdischen Einfluss auf unser Volksleben[33] und forderte eine christliche Obrigkeit und christliche Lehrer. Es gab Bestrebungen, den Juden die im Verlauf des 19. Jahrhunderts erlangte bürgerliche Gleichberechtigung wieder zu entziehen. Eine Antisemitenpetition verlangte 1880/81 die Zurücknahme der bürgerlichen Gleichstellung der Juden, wurde jedoch von der preußischen Regierung und den liberalen Parteien im Reichstag zurückgewiesen. Immer wieder auftretende antisemitische Regungen und Aktionen auf regionaler Ebene, wie sie beispielsweise in der Konitzer Mordaffäre 1900–1902 zum Ausdruck kamen, wurden durch die Behörden unterdrückt.
Nationale Minderheiten [Bearbeiten]
Muttersprachliche Minderheiten des Deutschen Reiches je Kreis
Das Deutsche Reich verstand sich als einheitlicher Nationalstaat. Dennoch gab es 1880 neben den damals fast 42 Millionen deutschen Muttersprachlern rund 3,25 Millionen Nichtdeutschsprachige, darunter 2,5 Millionen mit polnischer oder tschechischer Sprache, 140.000 Sorben, 200.000 Kaschuben, 150.000 Litauisch-Sprechende, 140.000 Dänen sowie 280.000 französische Muttersprachler.[34] Diese lebten überwiegend in der Nähe der Außengrenzen des Reiches.
Nicht nur die Regierung, sondern auch das national gesinnte Bürgertum befürwortete grundsätzlich eine Politik der kulturellen Germanisierung. Dabei spielte die Schule mit dem Ersatz des muttersprachlichen Unterrichts durch die deutsche Sprache eine zentrale Rolle.[35] Im Zusammenhang mit dem Kulturkampf aber eben auch der Nationalisierungspolitik wurden die polnischen Pfarrer durch weltliche, meist deutsche Lehrer ersetzt. War der preußische Staat vor der Reichsgründung gegenüber seinen nationalen Minderheiten überwiegend tolerant gewesen und hatte den Schulunterricht in der Muttersprache ausdrücklich gefördert, so wich diese Toleranz insbesondere in den polnischsprachigen Gebieten im Osten zunehmend einer Politik der kulturellen Germanisierung. Eine gewisse Ausnahme bildeten die überwiegend französischsprachigen Gebiete Elsaß-Lothringens, wo die französische Sprache auch als Schulsprache zugelassen war. Wichtig war die Einführung des Deutschen als Amts- und Gerichtssprache. Im Fall der polnischen Bevölkerung kamen später auch Maßnahmen hinzu, die den polnischen Großgrundbesitz zu Gunsten deutscher Siedler begrenzen sollten. Auch hat die Preußische Ansiedlungskommission mit wenig Erfolg versucht, polnischen Grundbesitz für deutsche Neusiedler zu erwerben.
Dennoch hatte diese Politik nur begrenzten Erfolg oder war, wie Kritiker bemerkten, sogar kontraproduktiv, da sie die Polen, die zuvor mit der toleranten Haltung des preußischen Staates recht gut leben konnten, gegen die neue Obrigkeit aufbrachte. Trotz finanzieller Anstrengungen und markiger nationalistischer Reden („Wir gehen hier keinen Schritt zurück!“) kam es eher zu einer Zunahme des polnischsprachigen Bevölkerungsanteils und Rückgang des deutschen Bevölkerungsanteils beispielsweise in der Provinz Posen. Die Minderheiten versuchten ihre eigene Identität zu bewahren. Alle Nationalitäten waren beispielsweise relativ stabil im Reichstag vertreten. Selbst die ins Ruhrgebiet ausgewanderten Polen hielten an ihrer Herkunft fest. Dort entstanden starke polnische Gewerkschaften.[36]
Muttersprache der Einwohner des Deutschen Reichs
(12. Januar 1900)[37]
Muttersprache Anzahl Anteil
Deutsch 51.883.131 92,05
Deutsch und eine Fremdsprache 252.918 0,45
Polnisch 3.086.489 5,48
Französisch 211.679 0,38
Masurisch 142.049 0,25
Dänisch 141.061 0,25
Litauisch 106.305 0,19
Kaschubisch 100.213 0,18
Wendisch (Sorbisch) 93.032 0,16
Niederländisch 80.361 0,14
Italienisch 65.930 0,12
Mährisch 64.382 0,11
Tschechisch 43.016 0,08
Friesisch 20.677 0,04
Englisch 20.217 0,04
Russisch 9.617 0,02
Schwedisch 8.998 0,02
Ungarisch 8.158 0,01
Spanisch 2.059 0,00
Portugiesisch 479 0,00
andere Fremdsprachen 14.535 0,03
Reichsbürger am 1. Dezember 1900 56.367.187 100
Wandel und Entwicklung der politischen Kultur [Bearbeiten]
Das Kaiserreich war prägend für die politische Kultur in Deutschland weit über das Ende der Monarchie hinaus. Industrialisierung, Urbanisierung sowie die verbesserten Kommunikationsmöglichkeiten (z. B. die Verbreitung der Tageszeitungen bis in die unteren Schichten hinein) und andere Faktoren veränderten auch den Bereich der politischen Kultur. War die Politik zuvor überwiegend eine Sache der Eliten und Honoratioren, kam es nunmehr zu einer Fundamentalpolitisierung, an der in unterschiedlicher Weise fast alle sozialen Gruppen einen Anteil hatten. Dazu beigetragen hat zweifellos auch das allgemeine und gleiche Männerwahlrecht (ab dem Alter von 25 Jahren) auf Reichsebene. Ein Indiz dafür war die Zunahme der Wahlbeteiligung. Beteiligten sich 1871 nur 51 % der Wahlberechtigten an den Reichstagswahlen, waren es 1912 84,9 %.[38]
Entstehung der politischen Lager [Bearbeiten]
In die Reichsgründungszeit fällt die Ausprägung der verschiedenen politischen Lager. Karl Rohe unterscheidet dabei ein sozialistisches, ein katholisches und ein nationales Lager. Andere Autoren unterteilen letzteres noch einmal in ein nationales und ein liberales Lager. Ungeachtet von Parteispaltungen, Zusammenschlüssen oder ähnlichen Ereignissen prägten diese Lager bis in die Weimarer Republik hinein das politische Leben weitgehend mit. Alle diese Grundorientierungen hatte es in der ein oder anderen Weise bereits vor der Gründung des Kaiserreichs gegeben. Allerdings entstand mit der Deutschen Zentrumspartei (Zentrum) erstmals eine starke katholische Partei, die annähernd alle sozialen Gruppen von der katholischen Landbevölkerung, die Arbeiterschaft bis hin zu Bürgertum und Adel erreichte. Doch blieb die Parteiorganisation schwach und das Zentrum entwickelte sich nicht zu einer Massenpartei. Ein weiteres Kennzeichen war der Aufstieg der Sozialdemokratie. Insgesamt hatte sich deren Anhängerschaft von 1874 bis 1912 verachtfacht. Von einem Stimmenanteil von etwa 9,4 Prozent (1877) stieg der Stimmenanteil auf 28,9 Prozent (1912).
Dem Aufstieg der Sozialdemokraten stand dabei kein bedeutsamer Abstieg des bürgerlichen und des katholischen Lagers gegenüber. Obwohl das Zentrum seinen Mobilisierungsgrad aus der Kulturkampfzeit nicht vollständig halten konnte, gelang es dieser Partei, sich auch angesichts einer wachsenden Wählerzahl zu behaupten. Bei allen Verwerfungen gelang es auch dem bürgerlichen Lager, weiterhin etwa ein Drittel der Wahlberechtigten zu erreichen. Nach der überproportionalen Stellung der Nationalliberalen und der Freikonservativen Partei zu Beginn des Kaiserreichs gab es innerhalb dieses Bereichs erhebliche Verschiebungen. Am Ende des Kaiserreichs lagen Linksliberale, Konservative und Nationalliberale mit jeweils etwas mehr als zehn Prozent gleichauf.
Nicht zuletzt auf Grund des Kulturkampfes und später des Sozialistengesetzes entwickelten die katholische Bevölkerung und die Anhänger der Sozialdemokratie einen besonders starken inneren Zusammenhalt. Begünstigt durch weitere Faktoren entstand ein katholisches und sozialdemokratisches Milieu. In deren Umfeld entwickelte sich jeweils ein Organisations- und Vereinswesen, das die Bedürfnisse der jeweiligen Gruppe von der „Wiege bis zur Bahre“ erfüllte. Im katholischen Milieu war die Entwicklung differenziert. Vor allem in den agrarischen Teilen des katholischen Deutschland banden die Pfarrer, die Kirche sowie die traditionellen gemeindenahen Vereine die Menschen an das Milieu. In den Industriegebieten und Städten dagegen entwickelten sich zur Integration der katholischen Arbeiterbevölkerung mit dem Volksverein für das katholische Deutschland und den christlichen Gewerkschaften Organisationen mit Millionen von Mitgliedern.
Im sozialdemokratischen Bereich entwickelten sich nach dem Ende des Sozialistengesetzes nicht nur die SPD zu einer Massenorganisation. Noch stärker stiegen die Mitgliederzahlen der Gewerkschaften an. Außerdem entstand teilweise auf älteren Grundlagen ein weit verzweigtes Vereinswesen der Arbeiterbildungsvereine, der Arbeitersänger oder der Arbeitersportvereine. Konsumgenossenschaften rundeten dieses Bild ab.
Das Selbstverständnis und die Lebensweise von Katholiken, von Sozialdemokraten und der protestantischen bürgerlichen Gesellschaft fielen deutlich auseinander. Ein Wechsel zwischen ihnen war kaum möglich. Der Zusammenhalt wurde durch die jeweilige Sozialisation auch nach dem Ende von Kulturkampf und Sozialistengesetze weiter getragen.[39]
Massenorganisationen [Bearbeiten]
Nicht nur im politischen Bereich, sondern auch in fast allen Lebensbereichen entfaltete sich die Massenmobilisierung zur Durchsetzung von Interessen und anderen gesellschaftlichen Zielen.
Propagandapostkarte des Flottenvereins
Auf der rechten Seite des politischen Spektrums mobilisierten ein übersteigerter Nationalismus und die Kolonialbewegung Anhänger aus verschiedenen sozialen Gruppen. Der Deutsche Flottenverein stützte sich auf 1,2 Millionen Mitglieder. Zumindest zeitweise gelang es auch dem Antisemitismus, beachtliche Resonanz zu gewinnen. Dazu gehörte die christlich-soziale Partei um den Prediger Adolf Stoecker. Einige wirtschaftliche Interessenorganisationen griffen diese populistischen Forderungen auf, um so ihre eigene Position zu stärken. Besonders stark ausgeprägt war der Antisemitismus etwa im Deutschnationalen Handlungsgehilfenverband. Eng verbunden waren Nationalismus und Antisemitismus im Alldeutschen Verband.
Besonders erfolgreich organisierte der Bund der Landwirte (BdL) auch mit nationalen und antisemitischen Untertönen Landwirte aus dem ganzen Reich, wobei die Führung jedoch stets bei den ostelbischen Agrariern lag. Er stützte sich dabei auf eine gut ausgebaute Organisation mit Millionen von Mitgliedern. Der Unterstützung des Bundes verdankten eine große Zahl von Reichs- und Landtagsabgeordneten ihr Mandat. Diese waren daher auch inhaltlich dem BdL verpflichtet. Weniger erfolgreich in dieser Hinsicht waren die Industriellenverbände wie der Centralverband deutscher Industrieller (CdI). Aber auch diesem gelang es, durch eine erfolgreiche Lobbyarbeit im Hintergrund etwa in der Schutzzollfrage die Politik zu beeinflussen.
Mit den großen Industrieverbänden CdI und dem Bund der Industriellen verbunden waren die vor allem seit den 1890er Jahren entstehenden Arbeitgeberverbände, die sich primär gegen die Mitspracheansprüche der Gewerkschaften richteten. Neben den großen Interessenverbänden gab es zahlreiche weitere wirtschaftlich orientierte Organisationen. Allein im Bereich Industrie, Handwerk, Handel und Gewerbe existierten 1907 500 Verbände mit ca. 2000 angeschlossenen Organisationen.
Entwicklung der Gewerkschaften in Deutschland nach ihrer politischen Richtung, 1887–1914
Ein Aspekt der Verknüpfung von Politik und Interessenvertretung in der Arbeiterbevölkerung war die Entstehung von Richtungsgewerkschaften. Träger waren der (soziale) Liberalismus, das katholische Milieu und die Sozialdemokratie. Dabei hatten die sogenannten freien Gewerkschaften im Umfeld der SPD nach dem Ende des Sozialistengesetzes die meisten Mitgliederzahlen. In wichtigen Industriegebieten, wie dem Ruhrgebiet, waren die christlichen Gewerkschaften teilweise aber ebenso stark oder sogar stärker. Hinzu kamen in diesem Gebiet nach der Jahrhundertwende auch Organisationen der polnischsprechenden Bergarbeiter, sodass die nichtsozialistischen Gewerkschaften in diesem industriellen Kernbereich des Reiches sehr bedeutend waren. Besonders schwer tat sich der linke Flügel des Liberalismus mit dieser neuen Form der Politik. Zwar bestanden seit den 1860er Jahren mit den Hirsch-Dunckerschen Gewerkvereinen liberal ausgerichtete Gewerkschaften, ihr Mobilisierungserfolg blieb allerdings vergleichsweise gering.[40]
Nationalismus im Wandel [Bearbeiten]
Kaiser Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica um 1895
Zwar gab es weiterhin einzelstaatliche und dynastisch geprägte Sonderidentitäten. Aber im Überblick gewann die Identifikation mit der Gesamtnation eine gesellschaftlich prägende Bedeutung. Während des Kaiserreichs hat sich die Nationalstaatsidee deutlich gewandelt. Der alte Nationalismus war bis 1848/1849 eine auf Veränderung abzielende Oppositionsbewegung, die sich aus den klassisch-liberalen Idealen der französischen Revolution gespeist und sich gegen die zu der Zeit als konservativ geltenden Kräfte der Restaurationsära gerichtet hatte. Spätestens mit der Reichsgründung begannen sich die Schwerpunkte zu verlagern. Die bisherigen Gegner auf der Rechten übernahmen nationale Ideen und Ziele. Der Nationalismus wurde tendenziell konservativ geprägt. Auf längere Sicht verlor dabei das demokratische Element an Gewicht.
Wichtiger als die „Freiheit“ wurde die „Einheit“. Dies führte unter anderem zu einer Wendung gegen die nationalen und kulturellen Minderheiten im Reich, insbesondere gegen die Polen und – in Verbindung mit dem ab Ende der 1870er Jahre an Bedeutung gewinnenden rassistisch begründeten Antisemitismus – gegen die Juden (→ Berliner Antisemitismusstreit). In diesen Zusammenhang gehören auch die nationalen Leidenschaften im Kampf gegen den ultramontanen Katholizismus. Im weiteren Verlauf der Reichsgeschichte richtete sich der Nationalismus nicht zuletzt gegen die Sozialdemokratie. Deren internationalistische und revolutionäre Ideologie schien der politischen Elite und ihren Anhängern ein Beleg für ihre Reichsfeindschaft zu sein. Vor diesem Hintergrund wurden die Sozialisten/Sozialdemokraten seit Ende des 19. Jahrhunderts noch während der Ära Bismarck als „vaterlandslose Gesellen“ diffamiert, beziehungsweise deren entsprechender Ruf in den damaligen regierungsfreundlichen und kaisertreuen Zeitungen lanciert.
Der Nationalismus im Kaiserreich entfaltete seit der Reichsgründung eine bis dahin unbekannte Breitenwirkung und erfasste im Zusammenwirken mit dem sich ebenfalls verstärkenden Militarismus nunmehr auch die kleinbürgerlichen und bäuerlichen Bevölkerungsteile. Getragen wurde der Nationalismus von den Turn-, Schützen-, Sänger- und vor allem den Kriegervereinen. Aber auch Schule, Universität, die (evangelische) Kirche und das Militär haben zur Verbreitung beigetragen. „Kaiser und Reich“ setzte sich als feststehender Begriff durch. Dagegen hat die Verfassung des Reiches keinen eigenständigen Symbolwert entwickeln können. Von den Institutionen gewannen nur der Reichskanzler und der Reichstag in dieser Hinsicht eine gewisse Bedeutung.
Der Reichstag und die allgemeinen Wahlen wurden zu einem sichtbaren Stück nationaler Einheit. Mit den Feiern zu den Kaisergeburtstagen, dem Sedanstag[41] und anderen Gelegenheiten durchdrang das Nationale den Jahreskalender vor allem der bäuerlichen und bürgerlichen Bevölkerung. Sichtbar wurde der Nationalismus auch in den zahlreichen Nationaldenkmälern wie dem Niederwalddenkmal, dem Hermannsdenkmal, später den Kaiser-Wilhelm-Denkmälern auf dem Deutschen Eck oder der Porta Westfalica, den zahlreichen Bismarcktürmen bis hin zu den lokalen Kriegerdenkmalen.
Auf längere Sicht konnten sich auch die „Reichsfeinde“ der Zugkraft des Nationalen nicht entziehen. Auf den Katholikentagen wurde seit 1887 nicht nur ein Hoch auf den Papst, sondern auch eins auf den Kaiser ausgebracht. Vor allem nach Kriegsbeginn 1914 zeigte sich, dass auch die Arbeiter vom Nationalismus keineswegs unbeeinflusst blieben.
Vor allem während der wilhelminischen Epoche trat neben den halboffiziellen Nationalismus immer stärker ein völkischer Radikalnationalismus, wie ihn etwa der Alldeutsche Verband repräsentierte. Er propagierte nicht nur die Schaffung eines großen Kolonialreiches, sondern auch einen von Deutschland beherrschten mitteleuropäischen Machtbereich.[42]
Ära Bismarck [Bearbeiten]
Die ersten Jahrzehnte des neuen Kaiserreichs waren innen- wie außenpolitisch in hohem Maße von der Person Bismarcks geprägt. Dabei zerfällt die Zeit zwischen 1871 und 1889 deutlich in zwei Phasen: Von 1871 bis 1878/79 arbeitete Bismarck vornehmlich mit den Liberalen zusammen. In der folgenden Zeit dominierten die Konservativen und das Zentrum.
Liberale Ära bis 1878 [Bearbeiten]
Angesichts des Verfassungskonflikts der sechziger Jahre in Preußen ist es auf den ersten Blick verwunderlich, dass Otto von Bismarck bereits während des Bestehens des Norddeutschen Bundes und in den ersten Jahren des Kaiserreichs politisch mit den Liberalen eng zusammenarbeitete. Ein zentraler Grund dafür waren die Mehrheitsverhältnisse im Reichstag, in dem die Liberalen eine starke Mehrheit hatten. Die Nationalliberalen allein hatten 1871 125 von 382 Sitzen. Rechnet man die Abgeordneten der Liberalen Reichspartei und der Fortschrittspartei hinzu, hatte der Liberalismus die absolute Mehrheit; diese wurde meist noch durch die Freikonservativen verstärkt. Nach der Reichstagswahl von 1874 besaßen die Liberalen allein mit 204 von 397 Abgeordneten die absolute Mehrheit. Gegen sie konnte der Reichskanzler kaum regieren – und mit den Konservativen hätte er bei anderen Mehrheitsverhältnissen wohl auch nicht regieren können: sie verweigerten sich der Politik Bismarcks und das Zentrum fiel spätestens mit Beginn des Kulturkampfs als mögliches Gegengewicht aus.
Erleichtert wurde die Politik der Reichsgründungsphase durch die boomende Entwicklung vieler Wirtschaftszweige, was zur gesellschaftlichen Akzeptanz liberaler Reformen[43] beitrug.
Innen- und rechtspolitische Reformen [Bearbeiten]
Der Chef des Reichskanzleramtes Rudolph von Delbrück, Porträt von Gottlieb Biermann (1875)
Die eigentlichen Partner Bismarcks waren die Nationalliberalen unter Rudolf von Bennigsen. Diese waren zwar in vielen Punkten kompromissbereit, ihnen gelang es aber auch, zentrale liberale Reformvorhaben durchzusetzen. Erleichtert wurde die Zusammenarbeit durch liberale Beamte wie den Chef des Reichskanzleramts Rudolph von Delbrück oder den preußischen Finanzminister Otto von Camphausen sowie den Kultusminister Adalbert Falk. Der Schwerpunkt der Reformen war die Liberalisierung der Wirtschaft. So wurden in allen Bundesstaaten Gewerbefreiheit und Freizügigkeit eingeführt, sofern sie noch nicht bestanden. Im Sinne des Freihandels liefen die letzten Schutzzölle für Eisenwaren aus. Ein Marken- und Urheberschutz sowie ein einheitliches Patentgesetz wurden eingeführt. Erleichtert wurde auch die Gründung von Aktiengesellschaften. Außerdem wurden Maße und Gewichte normiert und die Währung vereinheitlicht: 1873 wurde die Mark (später ‚Goldmark‘ genannt) eingeführt. 1875 wurde die Reichsbank als zentrale Notenbank gegründet. Ein weiterer Schwerpunkt war der Ausbau des Rechtsstaates, dessen Grundlagen teilweise bis in die Gegenwart Bestand haben. Zu nennen ist das in Grundzügen heute noch geltende, wenn auch vielfach novellierte Reichsstrafgesetzbuch von 1871. Dieses ähnelt stark dem Strafgesetzbuch des Norddeutschen Bundes vom 31. Mai 1870.
Meilensteine waren die Reichsjustizgesetze von 1877, namentlich das Gerichtsverfassungsgesetz, die Strafprozessordnung, die Zivilprozessordnung, die ebenfalls inhaltlich verändert heute noch in Kraft sind, sowie die Konkursordnung. Durch das Gerichtsverfassungsgesetz wurde 1878 das Reichsgericht als höchstes deutsches Straf- und Zivilgericht eingeführt. Ein einheitlicher oberster deutscher Gerichtshof, der auch das bestehende Reichsoberhandelsgericht ablöste, trug zur rechtlichen Vereinheitlichung des Reiches stark bei. Daneben gelang es der liberalen Mehrheit auch, die Zuständigkeiten des Reichstages in Fragen des Zivilrechts auszuweiten. War das Parlament im Norddeutschen Bund nur für zivilrechtliche Fragen mit wirtschaftlichem Hintergrund zuständig, wurde auf Antrag der nationalliberalen Reichstagsabgeordneten Johannes von Miquel und Eduard Lasker die Zuständigkeit 1873 auf das gesamte Zivil- und Prozessrecht ausgeweitet. In der Folge entstand das 1896 beschlossene und am 1. Januar 1900 in Kraft getretene Bürgerliche Gesetzbuch als bis heute geltende Privatrechtskodifikation.
Allerdings mussten die Liberalen im Bereich der Prozessordnung und der Pressegesetzgebung weitreichende Kompromisse hinnehmen, die von einem Teil der Linksliberalen nicht mitgetragen wurden. Eine Mehrheit kam 1876 nur mit Hilfe der Konservativen zustande. Da auch im preußischen Abgeordnetenhaus eine liberale bis gemäßigt konservative Mehrheit vorhanden war, kam es auch im größten Bundesstaat zu politischen Reformen. Dazu zählt etwa die preußische Kreisordnung von 1872, die auch die Reste ständischer Herrschaftsrechte beseitigte. Das drohende Scheitern am Widerstand des preußischen Herrenhauses konnte freilich nur durch einen „Pairsschub“ (also die Ernennung neuer politisch genehmer Mitglieder) gebrochen werden.[44]
Kulturkampf [Bearbeiten]
Die Zusammenarbeit zwischen Liberalen und Bismarck funktionierte nicht nur bei der Reformpolitik, sondern auch im so genannten Kulturkampf gegen die Katholiken und die Zentrumspartei. Die Ursachen lagen strukturell im Gegensatz zwischen dem säkularen Staat, der immer mehr Regelungskompetenzen beanspruchte, und einer Amtskirche, die sich im Zeichen des Ultramontanismus der Moderne in allen ihren Ausprägungen entgegenstellte („Antimodernismus“). Die Enzyklika Quanta Cura von 1864 mit ihrem Syllabus errorum war eine klare Absage an die Moderne.[45] Für die katholische Kirche repräsentierte der Liberalismus als Erbe der Aufklärung und als Träger der Modernisierung den Gegensatz ihrer eigenen Positionen. Für die Liberalen ihrerseits war das Papsttum mit seiner Ablehnung jeglicher Veränderungen ein Relikt des Mittelalters. Bismarck hatte verschiedene Gründe für den Kulturkampf. Zum Beispiel verdächtigte er den Klerus, die polnische Bewegung in den preußischen Ostprovinzen zu fördern. Auch er wollte grundsätzlich nicht, dass die staatliche Autorität und die Einheit des Reiches durch andere ältere Mächte eingeschränkt werden könnten. Innenpolitisch ging es ihm auch darum, die Liberalen durch die Umlenkung der politischen Debatte von weiteren innenpolitischen Reformvorhaben abzubringen. Die Auseinandersetzung zwischen modernem Staat und ultramontaner Kirche war ein gemeineuropäisches Phänomen. Auch in deutschen Staaten wie Baden (Badischer Kulturkampf) und Bayern hatte es bereits in den 1860er Jahren einen Kulturkampf gegeben. Die katholischen Bischöfe in Deutschland haben die päpstliche Kritik an der Moderne meist nicht offensiv verfolgt, auch gab es seit 1866 keine katholische Fraktion mehr im preußischen Abgeordnetenhaus. Vielmehr hat sich der Mainzer Bischof Wilhelm Emmanuel von Ketteler 1866 für eine Anerkennung der kleindeutschen Lösung ausgesprochen.[46]
Karikatur von Wilhelm Scholz zur Beendigung des Kulturkampfes. Papst Leo XIII. und der Reichskanzler fordern sich gegenseitig zum Fußkuss auf. Bildunterschrift: Pontifex: „Nun bitte, genieren Sie sich nicht!“ Kanzler Bismarck: „Bitte gleichfalls!“ Aus: Kladderadatsch, Nr. 14/15 (18. März 1878)
In der Anfangsphase ab 1871 ging es Liberalen und Regierung darum, den staatlichen Einfluss zu verstärken. Das Strafgesetzbuch wurde um den sogenannten „Kanzelparagraphen“ erweitert, der die politische Betätigung von Geistlichen einschränken sollte.[47] Der als ultramontane ‚Speerspitze‘ geltende Jesuitenorden wurde verboten.[48] Außerdem wurde in Preußen die staatliche Schulaufsicht eingeführt.[49]
In einer zweiten Phase etwa ab 1873 griff der Staat nunmehr direkt in den Innenbereich der Kirche ein, indem etwa die Priesterausbildung oder die Besetzung kirchlicher Ämter staatlicher Kontrolle unterworfen wurden. In einem dritten Schritt folgten ab 1874 weitere Gesetze wie die Einführung der Zivilehe. Reine Repressionsinstrumente waren ein Expatriierungsgesetz vom Mai 1874, das es erlaubte, den Aufenthalt von unbotmäßigen Geistlichen zu beschränken oder sie notfalls auszuweisen. Das sogenannte Brotkorbgesetz sperrte der Kirche alle staatlichen Zuwendungen. Im Mai wurden alle Klostergemeinschaften aufgelöst, sofern sie sich nicht ausschließlich der Krankenpflege widmeten.
Eine Folge der Kulturkampfgesetze war, dass in der Mitte der 1870er Jahre viele Pfarrstellen vakant waren, keine kirchlichen Handlungen mehr stattfanden, Bischöfe verhaftet, abgesetzt oder ausgewiesen waren. Aber die Regierungsmaßnahmen und die Forderungen der Liberalen führten innerhalb des katholischen Deutschlands rasch zu Gegenreaktionen und zu einer breiten politischen Mobilisierung. Die noch vor dem eigentlichen Beginn des Kulturkampfes gegründete Zentrumspartei zog rasch einen Großteil der katholischen Wähler an sich.[50]
Grenzen der Zusammenarbeit [Bearbeiten]
Bismarck und die Liberalen stimmten nicht in allen Punkten überein. So scheiterte etwa der Versuch von Nationalliberalen und Fortschrittspartei, die verschiedenen Städteordnungen zu vereinheitlichen, auch an der mangelnden Unterstützung durch den Reichskanzler. Vorerst am Einspruch Bismarcks war zunächst auch eine Finanzreform gescheitert.[51] Ein Dauerproblem blieb der Militäretat. Anfangs konnte man den Konflikt zunächst noch vor sich herschieben, aber spätestens 1874 stand er wieder an. Während die Regierung und insbesondere Kriegsminister Albrecht von Roon eine Dauerbewilligung des Etats (Aeternat) verlangte, beharrten die Liberalen auf einem jährlichen Bewilligungsrecht. Ein Nachgeben hätte den Verzicht auf eine Mitgestaltung von etwa achtzig Prozent des Gesamtetats bedeutet. Die Auseinandersetzung endete mit einem Kompromiss – der Bewilligung für sieben Jahre (Septennat). Immerhin blieb es bei der Regelung der Militärstärke durch Gesetz, allerdings über einen recht langen Zeitraum gestreckt. Ferner konnten sich die Liberalen nicht durchsetzen beim Beamtenrecht, beim Militärstrafrecht und mit der Forderung nach Schwurgerichten bei Pressevergehen.
Den Liberalen war es in der ersten Hälfte der 1870er Jahren durchaus gelungen, in einer Reihe von Politikfeldern ihre Handschrift erkennen zu lassen, allerdings war dies nur durch Kompromisse mit Bismarck möglich. Nicht selten war der Machterhalt wichtiger als die Durchsetzung liberaler Prinzipien. Auch intern gab es Kritik etwa an den Ausnahmegesetzen des Kulturkampfes.[52] Insbesondere gelang es nicht, die Rechte des Parlaments zu stärken. Dies führte innerhalb des liberalen Lagers zu Spannungen und zur Enttäuschung bei einigen Wählergruppen. Zudem war mit dem Zentrum eine neue politische Richtung entstanden. Seither konnten die Liberalen nicht mehr beanspruchen, die eigentliche Vertretung des gesamten Volkes zu sein. Bismarck gelang es in den frühen 1870er Jahren, die Staatsmacht zu stärken. Allerdings führte das Bündnis mit den Liberalen dazu, dass auch die Regierung Zugeständnisse machen musste und der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Modernisierung Vorschub leistete.[53]
Gründerjahre und Gründerkrise 1873 [Bearbeiten]
Eisenwalzwerk (Ölgemälde von Adolph Menzel 1872–1875)
Schilderung von Teuerung und Maßumstellung auf einem Berliner Grab
Schon kurz nach der Reichsgründung erfolgte ein Wirtschaftsaufschwung, die sogenannten Gründerjahre begannen. An diese schloss sich mit dem „Gründerkrach“ eine wirtschaftliche Depression an. Als Ursachen für den Aufschwung gelten mehrere Faktoren: Der Handel innerhalb der Reichsgrenzen wurde stark vereinfacht. Erstmals in der Reichsgeschichte wurde ein einheitlicher Binnenmarkt geschaffen. Die behindernden Landeszölle entfielen. Ein einheitliches metrisches Maßsystem wurde Ende 1872 eingeführt. Eine durch Kriegserfolg und Reichsgründung ausgelöste allgemeine Aufbruchstimmung führte zu einem enormen Investitionsanstieg und Bauboom. Die sehr hohen Reparationszahlungen Frankreichs finanzierten ebenfalls maßgeblich die Gründerzeit.
Schon 1872 übertrumpfte das Deutsche Reich das durch den Krieg geschwächte Frankreich als Industriemacht. Von etwa 1873 bis etwa 1879 folgte die sogenannte Gründerkrise. Sie wurde allgemein bewusst ab der Berliner Börsenpanik im Oktober 1873 (der Wiener Börsenkrach am 9. Mai 1873 gilt als ein Vorbote). Zunächst fiel die Industrieproduktion leicht; dann stagnierte sie. Die Wirtschaftskrise war eine Folge überhitzter Spekulationen, eine Folge von sinkender Nachfrage und von Überkapazitäten, die in den Aufschwungjahren aufgebaut worden waren. Die unterschiedlichen Branchen litten in unterschiedlichen Phasen und unterschiedlich stark unter der Krise. Besonders betroffen waren Montanindustrie, Maschinenbau und Baugewerbe; die Konsumgüterindustrie litt weniger.
Viele Güterpreise, Gewinne und Löhne fielen beträchtlich. Die Landwirtschaft geriet Mitte der 1870er Jahre in die Krise. Hier spielten vor allem strukturelle Gründe und das Entstehen eines Weltgetreidemarktes eine Rolle. In direkter Konkurrenz mit Russland und den USA waren deutsche Getreide bald selbst auf dem Binnenmarkt zu teuer.
Eine langfristig wichtige Folge war das Entstehen von Wirtschafts-Interessenverbänden. Organisationen wie der Verein Süddeutscher Baumwollindustrieller, der Verein Deutscher Eisen- und Stahlindustrieller, der Verein zur Wahrung der gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen in Rheinland und Westfalen verlangten vom Staat die Einführung von Schutzzöllen und gründeten 1876 zur gemeinsamen Interessenvertretung den Centralverband Deutscher Industrieller. Auch im Bereich der Landwirtschaft begannen schutzzöllnerische Verbände zu entstehen, auch wenn in Ostelbien zunächst die Freihändler dominierend blieben. Die Hinwendung zum Schutzzoll ließ Landwirtschaft und Industrie enger zusammenrücken.
Die Gründerkrise hatte auch erhebliche Auswirkungen auf die Parteienlandschaft. Der Fortschrittsoptimismus der vergangenen Jahrzehnte wich einer pessimistischen Grundeinstellung. Vor allem das Gedankengut des Liberalismus („laisser faire, laisser aller“) wurde für den wirtschaftlichen Niedergang verantwortlich gemacht. Die freihändlerischen Liberalen verloren an Gewicht, während die Konservativen und das Zentrum gewannen. In dieser Stimmungslage nahm die Bedeutung des modernen Antisemitismus zu, da angeblich hinter Liberalismus und Börsenkapital das internationale Judentum steckte. Ausdruck fand er zum Beispiel im Berliner Antisemitismusstreit oder im Entstehen der christlich-sozialen Partei des Hofpredigers Adolf Stoecker. Die antisemitische Bewegung blieb eine Minderheit; 1881 gelang es ihr, für eine „Antisemitenpetition“ 255.000 Unterschriften zu sammeln.
Auf die Regierung wuchs der Druck, regulierend in Märkte einzugreifen, statt wie in Zeiten der Hochkonjunktur auf die Kräfte des Marktes zu vertrauen. Der Staat selber spürte die Gründerkrise durch sinkende Steuereinnahmen; das Defizit nahm zu. Der Zwang zu einer umfassenden Finanzreform wurde immer stärker. Gegen die Mehrheit der Liberalen war diese Reform allerdings nicht durchzusetzen. Diese wollten ihrerseits die Finanzschwierigkeiten nutzen, um verfassungspolitische Ziele durchzusetzen.[54]
Politik nach der Wende von 1878/1879 [Bearbeiten]
Die immer weniger tragfähige Zusammenarbeit mit den Liberalen sowie die wirtschaftlichen, sozialen und finanzpolitischen Probleme im Gefolge der Gründerkrise veranlassten Reichskanzler Otto von Bismarck zu einem fundamentalen Politikwechsel. Dieser Wechsel war gekennzeichnet durch das Sozialistengesetz, die Abwendung von den Liberalen und die Einführung von Schutzzöllen. Die Haltung der Nationalliberalen dazu war widersprüchlich. Sie trugen zwar einige Maßnahmen mit, dennoch standen sie zunächst aber grundsätzlich in Opposition zum „System Bismarck.“[55] Diese widersprüchliche Haltung zur Politik Bismarcks führte innerhalb der nationalliberalen Partei zu einer tiefen Krise. Zunächst spaltete sich 1879 ein rechter Flügel ab. Ein Jahr später ging aus dem eher linken Flügel die Liberale Vereinigung hervor, die entschieden gegen die konservative Wende anzukämpfen versuchte.[56] Der politische Wandel von 1878 als Bündnis von landwirtschaftlichem Großgrundbesitz und Schwerindustrie wurde in der Forschung unter dem Begriff der Inneren Reichsgründung diskutiert.[57]
Sozialistengesetz [Bearbeiten]
→ Hauptartikel: Sozialistengesetz
„Gesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie“ (Reichsgesetzblatt 34/1878)
Von Bismarck nutzte die beiden Attentate auf Kaiser Wilhelm I. im Mai und Juni des Jahres 1878 - beide kurz vor der Reichstagswahl am 30. Juli 1878 - für eine offen antisozialdemokratische Politik. Die Sozialdemokraten galten spätestens seit dem Bekenntnis von August Bebel und Wilhelm Liebknecht für die Pariser Kommune als Reichsfeinde. Darin stimmten Regierung und weite Teile des Bürgertums überein. Tatsächlich schienen sich die Sozialdemokraten im Aufwind zu befinden; sie kamen bei den Reichstagswahlen von 1877 auf 9,1 %. Außerdem war die Spaltung in ADAV und SDAP seit 1875 überwunden. Gleichwohl hat eine tatsächlich „revolutionäre“ Gefahr nie bestanden.[58] Bismarck behielt sich mit dem Sozialistengesetz weitgehende Ausnahmeregelungen vor. Im ersten Anlauf scheiterte dieses Ziel allerdings an der Reichstagsmehrheit.
Das zweite Attentat auf den Kaiser im Juni 1878 bot Bismarck die Gelegenheit, den Reichstag aufzulösen und Neuwahlen auszuschreiben. Im Wahlkampf tat die Regierung alles, um die Revolutionsfurcht im Bürgertum und in den Mittelschichten zu schüren. Wirkungsvoll verbunden wurden in der konservativen Presse dabei Antisozialismus, Antiliberalismus und antisemitische Untertöne. Die Liberalen hatten dagegen einen schweren Stand, zumal sich die Interessenverbände erstmals für eine Schutzzollpolitik und gegen den liberalen Freihandel aussprachen. Die Wahl vom Juli 1878 brachte den Nationalliberalen sowie der Fortschrittspartei erhebliche Verluste, während die Freikonservative Partei und die Deutschkonservative Partei zulegen konnten. Vor allem verloren die Nationalliberalen ihre parlamentarischen Schlüsselstellung an die Zentrumspartei. Dennoch brauchte die Regierung die Nationalliberalen für die Verabschiedung des Sozialistengesetzes, da sich das Zentrum angesichts des Kulturkampfs hier verweigerte. In der nationalliberalen Partei blieb das Vorhaben umstritten. Die Parteimehrheit um Rudolf von Bennigsen war angesichts der Wahlniederlage bereit, dem Gesetz zuzustimmen. Ein kleinerer linker Flügel um Lasker wollte zunächst an der Ablehnung festhalten und das Vorgehen als Angriff auf den Rechtsstaat verurteilen; schließlich seimmte aber auch dieser Flügel aus Sorge um den Zusammenhalt der Partei dem Gesetz schließlich zu, nachdem die Liberalen in den Beratungen einige Milderungen und eine Befristung des Gesetzes auf zwei Jahre durchgesetzt hatten.[59] Am 19. Oktober 1878 nahm der Deutsche Reichstag das Gesetz mit 221 gegen 149 Stimmen von Seiten des Zentrums, der Fortschrittspartei und der Sozialdemokraten[60] an.
Das Sozialistengesetz selbst basierte auf der unbewiesenen Behauptung, die Attentäter auf den Kaiser seien Sozialdemokraten gewesen. Es ermöglichte das Verbot von Vereinen, Versammlungen, von Druckschriften und Geldsammlungen. Zuwiderhandlungen konnten mit Geld- oder Gefängnisstrafen belegt werden. Auch konnten Aufenthaltsverbote ausgesprochen oder über bestimmte Gebiete der kleine Belagerungszustand verhängt werden. Allerdings war das Gesetz befristet und musste daher vom Parlament immer wieder bestätigt werden. Außerdem blieben die Arbeit der Parlamentsfraktionen und die Beteiligung an Wahlen davon unberührt. Das Gesetz erfüllte sein Ziel auf längere Sicht nicht. Die Sozialdemokratie blieb als politische Kraft bestehen. Das Gesetz war mitverantwortlich dafür, dass die Anhänger der Partei sich in ein politisches Ghetto zurückzogen, das sich verfestigte. Als Reaktion auf die Verfolgung schlug die Partei überdies spätestens seit 1890 einen konsequent marxistischen Kurs ein.[61]
Übergang zur Schutzzollpolitik [Bearbeiten]
Der führende nationalliberale Politiker Rudolf von Bennigsen (Holzstich um 1871)
Bereits 1875 hatte Bismarck angekündigt, auf eine Schutzzollpolitik zu setzen, also den Freihandel einzuschränken. Dabei spielten finanzpolitische Erwägungen eine größere Rolle als ideologische Gründe. Bislang war das Reich auf Zuwendungen der Länder (Matrikularbeiträge) angewiesen gewesen, durch Zolleinnahmen erhoffte sich die Regierung eine Milderung dieser Abhängigkeit. Unterstützung erwartete Bismarck dafür vom landwirtschaftlich geprägten Zentrum und von den Konservativen sowie vom rechten, industriell geprägten Flügel der Nationalliberalen.[62]
Nach der Verabschiedung des Sozialistengesetzes begann Bismarck ab 1878, die neue Zoll- und Finanzpolitik umzusetzen. Da die liberalen zuständigen Fachminister von Camphausen und Achenbach diese Politik nicht mittragen konnten, traten sie zurück, wie zuvor schon Delbrück. Allerdings stießen Bismarcks Vorstellungen in der hohen Beamtenschaft und bei den Finanzministern der Länder zunächst auf einhellige Ablehnung. Eine wichtige Rolle bei der Aufweichung dieser Position spielen die wirtschaftlichen Interessenverbände und vor allem der Centralverband deutscher Industrieller, denen es gelang, Einfluss auf eine amtliche Denkschrift zu nehmen, die sich für eine protektionistische Politik aussprach. Die Verbände warben bei vielen Mitgliedern des Reichstages erfolgreich für diesen Politikwechsel. Quer durch alle bürgerlichen Parteien schlossen sich 204 Abgeordnete der konservativen Parteien, fast alle Mitglieder der Zentrumsfraktion und eine Minderheit von 27 nationalliberalen Abgeordneten den Forderungen an. Die Umsetzung des Programms erwies sich als schwierig, da die Nationalliberalen ihre Zustimmung von erheblichen konstitutionellen Zugeständnissen abhängig machten. Dasselbe gilt für die Zentrumspartei. Ihr Preis war die sogenannte „Franckensteinsche Klausel“: die Zolleinnahmen verblieben nicht vollständig beim Reich, sondern sollten ab einer bestimmten Höhe den Ländern zufließen. Bismarck konnte sich zwischen Zentrum und Nationalliberalen entscheiden, musste aber in jedem Fall erhebliche Abstriche von seinem Programm zum „Schutz der nationalen Arbeit“ machen. Er entschied sich aus verschiedenen Gründen für das Zentrum. Wohl am bedeutendsten war, dass die Forderungen des Zentrums nicht auf eine weitere Parlamentarisierung hinausliefen. Die Reichstagsrede Bismarcks vom Juli 1879 besiegelte das Ende der liberalen Ära. In ihr erteilte der Reichskanzler dem Ziel eines bürgerlich-liberalen, auf Dauer parlamentarisch geprägten Staates eine klare Absage zu Gunsten eines zwar weiterhin konstitutionellen, aber doch klar obrigkeitlich-monarchischen Systems.[63]
Einführung der Sozialversicherung [Bearbeiten]
→ Hauptartikel: Geschichte der Sozialversicherung in Deutschland
Mit der industriellen Revolution und dem Übergang zur Hochindustrialisierung hatte sich der Schwerpunkt der sozialen Frage von den pauperisierten ländlichen Unterschichten hin zur städtischen Arbeiterbevölkerung verlagert. Auf kommunaler Ebene hatte es dazu verschiedene Ansätze gegeben, wie etwa das Elberfelder System der Armenfürsorge. Während des Kaiserreichs setzte nun eine neue Form staatlicher Sozialpolitik ein, die gleichzeitig ein wesentlicher Bestandteil der Entstehung des modernen Interventionsstaates war. Innerhalb der bürgerlichen Gesellschaft war – auch aus Furcht vor einer revolutionären Arbeiterbewegung – die Notwendigkeit einer Lösung der Arbeiterfrage nicht umstritten. Kontrovers diskutiert wurden die Mittel und vor allem die Rolle des Staates. Insbesondere die Liberalen setzten anfangs auf gesellschaftliche Lösungen, etwa in Form von Selbsthilfeeinrichtungen der Arbeiter. Aus Kreisen der Sozialreformer, vor allem aus dem Umfeld des Vereins für Socialpolitik, kamen Forderungen nach stärkerem staatlichen Engagement in dieser Frage.
Zeitgenössisches Schaubild zu den Einnahmen, Ausgaben und Leistungen der Sozialversicherungen zwischen 1885 und 1909
Bismarck und die von ihm geführte Reichsregierung hatten lange zwischen beiden Positionen geschwankt, ehe sie sich für eine stärker staatliche Intervention entschieden. Für diese Entscheidung spielte eine Rolle, dass gesellschaftliche Lösungsansätze, wie sie den Liberalen vorschwebten, in der Praxis der Dynamik der industriellen Entwicklung offenbar nicht gewachsen waren. Hinzu kam ein weiteres Motiv: Bismarck hoffte mit Hilfe einer staatlichen Sozialpolitik die Arbeiter an den Staat zu binden und damit auch der Repressionspolitik des Sozialistengesetzes seine Schärfe zu nehmen. Das ursprüngliche Konzept der Regierung sah eine staatlich getragene und steuerfinanzierte Zwangsversicherung vor.
Der Gesetzgebungsprozess war langwierig. Während der Beratungen bewirkten Parteien, die Ministerialbürokratie und die Interessenverbände erhebliche Modifikationen der ursprünglichen Entwürfe. Die zentralen Schritte waren die Einführung
der Krankenversicherung (1883),
der Unfallversicherung (1884) sowie
der Invaliditäts- und Altersversicherung (1889).
Allen gemeinsam war, dass der direkte staatliche Einfluss entgegen den ursprünglichen Plänen begrenzt war. Die Versicherungen waren zwar öffentlich-rechtliche Einrichtungen, aber eben nicht staatlich. Außerdem enthielten sie Elemente der Selbstverwaltung und ihre Finanzierung erfolgte nicht primär aus Steuern, sondern aus den Beiträgen der Arbeitsmarktparteien beziehungsweise der Unternehmer. Außerdem folgten sie nicht dem Prinzip des Bedarfs der Betroffenen, sondern waren lohn- und beitragsbezogen.
Die Einführung der Sozialversicherung wird als eine große Leistung Bismarcks gesehen, auch wenn das Ergebnis schließlich nicht ganz so ausfiel wie geplant. Dies gilt nicht nur für die Struktur der Versicherungen, sondern vor allem für das Ziel, mit ihrer Hilfe die Arbeiter von der Sozialdemokratie fern zu halten.[64]
Grenzen des Systems Bismarck [Bearbeiten]
Zentrumspolitiker Ludwig Windthorst
Ziele der konservativen Wende von 1878/1879 waren die Blockade einer weiteren Liberalisierung des Reiches und darüber hinaus eine Entwicklung im konservativen Sinn. Mit dem ersten Ziel war Bismarck weitgehend erfolgreich, das zweite ließ sich nicht umsetzen, da es im Parlament keine dauerhafte Mehrheit für ein solches Programm gab. Eine konservative Umgründung des Kaiserreichs stieß stets auf den Widerstand des Reichstages. Der Reichskanzler versuchte zwar, eine dauerhafte Mehrheit zustande zu bringen, scheiterte damit allerdings. In den frühen 1880er Jahren widersetzte sich im Wesentlichen das Zentrum den Plänen des Reichskanzlers. Solange der Kulturkampf noch nicht ganz beendet war, verfolgte die Partei unter der Führung von Ludwig Windthorst einen betont konstitutionellen Kurs, der die Rechte des Parlaments sicherte und sich einer engeren Zusammenarbeit mit der Regierung verweigerte. Zwar wurden 1880 ein neues Septennat verabschiedet und das Sozialistengesetz verlängert, andere Gesetzesentwürfe der Regierung, etwa für ein Tabakmonopol, scheiterten. Die Probleme verschärften sich für die Regierung mit der Reichstagswahl von 1881, als die beiden konservativen Parteien 38 und die Nationalliberalen sogar 52 Mandate im Reichstag einbüßten. Dagegen gewannen Sozialdemokraten und Zentrum leicht hinzu, während die Liberale Vereinigung und die Fortschrittspartei die eigentlichen Wahlgewinner waren. Zusammen gewannen die Linksliberalen 80 Sitze hinzu.
Mit der Schwächung der parlamentarischen Unterstützung verschärfte Bismarck seinen Konfrontationskurs gegenüber dem Reichstag noch und versuchte, das Gewicht der Regierung im politischen System zu stärken. In diesen Zusammenhang gehörten Überlegungen, einen Deutschen Volkswirtschaftsrat aus Vertretern der Interessenverbände als eine Art Nebenparlament zu errichten. Ähnliche Pläne standen hinter der Schaffung von Berufsgenossenschaften als Träger der Unfallversicherung. Immer wieder wurden auch Gerüchte über die Änderung des Reichstagswahlrechts und eine Aufhebung der Verfassung lanciert. Mit keinem seiner antiparlamentarischen Vorstöße hatte Bismarck Erfolg. Sie trugen zur weiteren Verhärtung der Fronten bei und verstärkten in der Öffentlichkeit den Eindruck, dass es dem Kanzler zunehmend an politischen Konzepten fehle.[65]
Kartellparteien und konservative Mehrheit [Bearbeiten]
Mandate im Deutschen Reichstag 1871–1887[66]
1871 1874 1877 1878 1881 1884 1887
Konservative 57 22 40 59 50 78 80
Freikonservative 37 33 38 57 28 28 41
Nationalliberale 125 155 128 99 47 51 99
Fortschrittspartei 46 49 35 26 60 - -
Liberale Vereinigung - - - - 46 - -
Freisinn - - - - - 67 32
Zentrum 63 91 93 94 100 99 98
Sozialdemokraten 2 9 12 9 12 24 11
Minderheiten 21 34 34 40 45 43 33
Sonstige 31 4 17 13 9 7 3
In der zweiten Hälfte der 1880er Jahre veränderte sich die politische Situation vor allem durch Verschiebungen im Parteiensystem. Die politische Ausrichtung der Nationalliberalen verlagerte sich nach dem Rücktritt von Rudolf von Bennigsen, dem Aufstieg von Johannes Miquel und dem wachsenden Einfluss agrarischer Interessen deutlich nach rechts. Die Partei stellte sich mit ihrer Heidelberger Erklärung von 1884 in den wesentlichen Streitfragen hinter den Reichskanzler und grenzte sich gegenüber den Linksliberalen ab. Dies führte ebenfalls 1884 indirekt zur Fusion der Liberalen Vereinigung mit der Deutschen Fortschrittspartei zur Deutsch-Freisinnigen Partei. Der Abbau der Kulturkampfgesetze seit der ersten Hälfte der 1880er Jahre führte zu einer Minderung der Oppositionshaltung des Zentrums. Nach der Reichstagswahl von 1884, die mit Verlusten der Linksliberalen und deutlichen Gewinnen der konservativen Parteien sowie leichten Zuwächsen der Nationalliberalen endete, schien eine Rechtskoalition möglich zu werden. Tatsächlich arbeiteten diese Parteien bei der Germanisierungspolitik in den preußischen Ostprovinzen zusammen.
Forciert wurde der Plan einer rechten Mehrheit 1886 im Zusammenhang mit einer tiefen außenpolitischen Krise. Bismarck verlangte daraufhin die Erhöhung der Friedenspräsenzstärke des Heeres, was von Zentrum und Freisinn strikt abgelehnt wurde. Die Folge war eine erneute Reichstagsauflösung. Im Wahlkampf tat die Regierung alles, um Linksliberale, Zentrum und Sozialdemokraten als Reichsfeinde abzustempeln. Darüber hinaus schlossen Konservative und Nationalliberale ein Wahlbündnis – das so genannte Kartell. Die Wahl von 1887, die im Zeichen eines möglichen Krieges mit Frankreich stattfand, brachte den Kartellparteien (vor allem den Nationalliberalen) Gewinne, die zu Lasten der Linksliberalen und der Sozialdemokraten gingen. Die Kartellparteien verfügten mit 220 von 397 Abgeordneten über eine absolute Mehrheit.
Bismarck hatte zwar seither eine starke Mehrheit, gleichzeitig war er aber auch vom Fortbestand der Koalition abhängig. In der ersten Zeit arbeiteten Kartell und Regierung recht reibungslos zusammen. So wurde die umstrittene Militärvorlage ebenso beschlossen wie Gesetze im Interessen der Landwirtschaft. Auch das Sozialistengesetz wurde noch einmal bis 1890 verlängert. Danach nahmen die Spannungen allerdings deutlich zu. So stimmten die Nationalliberalen einem Friedensgesetz zur Beendigung des Kulturkampfs nicht zu, auch weigerte sich ein Teil ihrer Fraktion, die landwirtschaftlichen Schutzzölle noch einmal zu erhöhen. Dies Gesetz kam dann nur mit Hilfe des Zentrums zustande. Auch die Fortsetzung des Sozialistengesetzes, die Kolonialpolitik und die Sozialgesetzgebung stieß bei den Nationalliberalen auf Kritik. Die Sozialgesetze kamen ebenfalls nur mit Hilfe des Zentrums zustande. Im konservativen Lager verstärkten sich die Stimmen, die nach einer dauerhaften Zusammenarbeit mit dem Zentrum verlangten.[67]
Bündnisse und Außenpolitik [Bearbeiten]
Das Kaiserreich verdankte sein Entstehen im Krieg gegen Frankreich der wohlwollenden Neutralität von England und Russland. Diese relativ günstige diplomatische Großwetterlage hielt indes nicht an. Das strukturelle Hauptproblem war, dass mit der Gründung des Reiches eine neue Großmacht in Europa entstanden war, die erst ihren Platz im System der Mächte finden musste. Obwohl Bismarck immer wieder die Saturiertheit der neuen Nation beteuerte, erschien den übrigen Staaten die Politik Deutschlands als nicht recht berechenbar. Insgesamt schien die außenpolitische Situation relativ offen. Fixpunkte waren jedoch einerseits der deutsch-französische Gegensatz und andererseits die Konkurrenz von Großbritannien und Russland (The Great Game). Es gab für die deutsche Außenpolitik verschiedene theoretische Handlungsoptionen sich in das bestehende Staatensystem zu integrieren. Obwohl sich Bismarck zunächst alle Alternativen bis hin zu einem Präventivkrieg offen hielt, entschied er sich letztlich aber für eine defensive Variante als „ehrlicher Makler“ zwischen den Mächten.
Bündnissysteme bis Anfang der 1880er Jahre [Bearbeiten]
Am 7. September 1872 kam es zu einem Dreikaisertreffen. Kaiser Wilhelm begrüßte in Berlin Kaiser Franz Joseph I. und Zar Alexander II. Am 22. Oktober 1873 wurde das Drei-Kaiser-Abkommen zwischen dem Deutschen Reich, Russland und Österreich-Ungarn unterzeichnet. Am Beginn der Außenpolitik des neuen Reiches standen damit einerseits ein enges Bündnis mit Österreich-Ungarn und ein gutes Einvernehmen mit Russland.
Die Entscheidung für eine defensive Politik fiel 1875 nach der so genannten Krieg-in-Sicht-Krise, als Russland und England deutlich gemacht hatten, einen möglichen Präventivkrieg des Reiches gegen das wieder erstarkte Frankreich nicht hinzunehmen. Dies machte deutlich, dass der Versuch, eine hegemoniale Stellung zu erreichen, die Gefahr eines europäischen Krieges in sich trug.
Die Entscheidung für eine Gleichgewichtspolitik wurde zuerst in der Balkankrise 1877/1878 im Zusammenhang mit einem türkisch-russischen Krieg deutlich. Während die übrigen Großmächte eigene Interessen hatten, versuchte Deutschland als Vermittler aufzutreten. Dabei bestand allerdings die Gefahr, die Unterstützung Österreich-Ungarns und Russlands zu verlieren. Daher hat Bismarck alles vermieden, um sich zwischen beiden Seiten entscheiden zu müssen. Das Ziel war es, eine Konstellation herbeizuführen, wie der Kanzler in seinem Kissinger Diktat von 1877 festhalten ließ, in welcher alle Mächte außer Frankreich unser bedürfen, und von Koalitionen gegen uns durch ihre Beziehungen zueinander nach Möglichkeit abgehalten werden.[68]
Berliner Kongress (Gemälde von Anton von Werner, 1881, 3,60 × 6,15 m im Berliner Rathaus)
Abgebildet (v. l. n. r.): von Haymerle, Károlyi, de Launay, Gortschakow, Waddington, Disraeli, von Radowitz, zu Hohenlohe-Schillingsfürst, Corti, Graf de Moun, d’Oubril, de Saint-Vallier, Desprey, Andrássy, Bucher, Otto von Bismarck, von Holstein, Busch, Herbert von Bismarck, Pjotr Andrejewitsch Schuwalow, Sadullah Bey, Russell, von Bülow, Salisbury, Carathéodori und Mehmed Ali Pascha
Zur Lösung des Interessengegensatzes zwischen Russland und Großbritannien nach dem Russisch-Türkischen Krieg fand 1878 der Berliner Kongress statt. Bismarck bemühte sich dabei um die Rolle als „ehrlicher Makler“ und um einen Ausgleich zwischen den Großmächten. Dies stand allerdings im Gegensatz zur Hoffnung der russischen Regierung, die sich von dem Kongress eine diplomatische Bestätigung der erzielten militärischen Erfolge auf dem Balkan erwartet hatte. Insofern wurde das Ergebnis, das gerade Österreich mehr Einfluss zugestand, ohne militärische Opfer gebracht zu haben, von Russland als eine diplomatische Niederlage gewertet. Nach dem Kongress verschlechterte sich das Verhältnis des Zarenreichs gegenüber Deutschland erheblich, sodass ein Bündnis zwischen diesen beiden Staaten immer schwieriger zu erhalten war.
Bismarck suchte daher noch deutlicher als zuvor ein Zusammengehen mit Österreich-Ungarn. Dies gipfelte am 7. Oktober 1879 in dem sogenannten „Zweibund“. Mit dem Bündnis war die Rolle des Deutschen Reiches als ungebundenem Mittler zwischen den Mächten beendet. Es begann in der Folge der Aufbau des bismarckschen Bündnissystems, zunächst nach Osten, dann nach Westen und Süden. Im Jahr 1881 erfolgte der Abschluss des Dreikaiserbundes mit Österreich-Ungarn und Russland. Inhaltlich verpflichteten sich die Mächte, den Status quo auf dem Balkan nur in Absprache zu verändern und im Kriegsfalle mit einer vierten Macht wohlwollende Neutralität zu wahren. Diese Bestimmung bezog sich in erster Linie auf einen neuen Krieg zwischen Frankreich und Deutschland sowie Großbritannien und Russland. Da die Spannungen zwischen Österreich-Ungarn und Russland auf dem Balkan aber bald wieder zunahmen, scheiterte die Dreikaiserpolitik auf längere Sicht.
Nach Süden wurde 1882 der Zweibund mit Italien zum Dreibund erweitert. Hintergrund dieser Erweiterung waren die zunehmenden Spannungen zwischen Frankreich und Italien in Tunesien. Auch der Dreibund war ein Defensivbündnis und entlastete zudem noch Österreich-Ungarn, da es über den Verlauf der Grenze mit Italien immer wieder zu Streitigkeiten gekommen war.
Das Kaiserreich stand daher zu Beginn der 1880er Jahre im Zentrum zweier Bündnissysteme. Die Aufrechterhaltung war kompliziert, von Widersprüchen gekennzeichnet und labil. Auf dieser instabilen Basis gelang für einige Zeit ein Festschreiben des status quo.[69]
Beginn des deutschen Imperialismus [Bearbeiten]
→ Hauptartikel: Deutsche Kolonien und Schutzgebiete
Deutscher Kolonialherr in Togo (ca. 1885)
Bereits Mitte der 1880er Jahre führte die imperialistische Expansion der Großmächte zu einer neuen Dynamik in den Beziehungen, die das Aufrechterhalten des Gleichgewichts immer schwieriger machte und es schließlich aus der Balance warf.
Anfangs wurde die Expansion nach Übersee von privaten Unternehmern getragen. Zwar kam es bald zu staatlichen Unterstützungen, aber diese bewegten sich nach britischem Vorbild noch im Rahmen des Aufbaus eines „informal Empire“ (das heißt die Kontrolle eines Gebiets ohne offizielle staatliche Inbesitznahme). Gründe für ein Engagement in Übersee waren einerseits das Auftreten einer wirkungsmächtigen Kolonialbewegung in Deutschland, die in Kolonien eine Möglichkeit sah, die Gründerkrise zu überwinden und den Bevölkerungsanstieg zu bremsen. Aber der Besitz von Kolonien wurde auch als eine nationale Prestigefrage betrachtet. Als Kolonialpropagandisten traten bald Organisationen wie der Deutsche Kolonialverein oder die Gesellschaft für Deutsche Kolonisation auf. Beide schlossen sich später zur Deutschen Kolonialgesellschaft zusammen.[70]
Die Gründe, weshalb Bismarck dem Druck der Kolonialbewegung nachgab und begann, ein formelles Empire zu errichten, sind in der Forschung umstritten. Ein Argument ist, dass der Reichskanzler die Probleme Großbritanniens unter anderem in Afghanistan und im Sudan ausnutzte, um durch eine antienglische Politik die Annäherung an Frankreich zu suchen. Höhepunkt dieser Entwicklung war die Berliner Kongo-Konferenz 1884/85, als Deutschland und Frankreich zusammen Englands Mittelafrikapolitik entgegentraten. Andere Interpretationen verweisen vor allem auf innenpolitische Gründe. Der Erwerb von Kolonien sollte danach parteipolitische Erleichterungen für die Regierung bringen und bei den Reichstagswahlen von 1884 Stimmen für die der Regierung nahe stehenden Parteien bringen. Eine dritte These deutet die Wende als Sozialimperialismus. Danach sollten Kolonien gewissermaßen die sozialen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten überdecken und Legitimationsdefizite abbauen. Neuere Forschungen sehen eine Mischung aus verschiedenen Ursachen und betonen zusätzlich die Eigendynamik in den späteren Kolonien. Das Jahr 1884 markiert dann den eigentlichen Beginn der deutschen Kolonialpolitik, als im April das sogenannte „Lüderitzland“ als Keimzelle des späteren Deutsch-Südwestafrika unter den Schutz des Deutschen Reichs gestellt wurde. Auch in Deutsch-Ostafrika, Togo, Kamerun und im Pazifik wich die informelle einer formellen Herrschaft. Zwar blieb die Kolonialpolitik unter Bismarck Episode, die Expansion endete bereits 1885, allerdings war damit ein Anfang für ein weiteres Ausgreifen ebenso wie für Konflikte mit Großbritannien gemacht.[71]
Übersicht über die deutschen Kolonien („Deutsche Schutzgebiete“):
Deutsche Kolonien 1910 (zeitgenössische Karte)
Deutsch-Neuguinea seit 1885, erworben durch Otto Finsch, im Auftrag der Neuguinea-Kompagnie; dazu gehörte: Kaiser-Wilhelms-Land (heute nördliches Papua-Neuguinea), Bismarck-Archipel (Papua-Neuguinea), Bougainville-Insel (Papua-Neuguinea, nördliche Salomon-Inseln 1885–1899 (Salomonen (Choiseul und Santa Isabel)), Marianen seit 1899, Marshallinseln seit 1885, Palau seit 1899, Karolinen (Mikronesien) seit 1899, Nauru seit 1888
Deutsch-Ostafrika (heute Tansania, Ruanda, Burundi, Mosambik-Kionga-Dreieck) seit 1885, erworben durch Carl Peters
Deutsch-Samoa seit 1899, heute unabhängiger Staat Samoa
Deutsch-Somaliküste (heute Teil von Somalia) 1885–1888, Ansprüche erworben durch Gustav Hörnecke, Claus von Anderten und Karl Ludwig Jühlke
Deutsch-Südwestafrika (heute Namibia, Botswana-Südrand des Caprivi-Zipfels) seit 1884, erworben durch Franz Adolf Eduard Lüderitz
Deutsch-Witu (heute südliches Kenia), 1885–1890, erworben durch die Gebrüder Denhardt aus Zeitz
Kamerun seit 1884, (heute Kamerun, Nigeria-Ostteil, Tschad-Südwestteil, Westteil der Zentralafrikanischen Republik, Nordostteil der Republik Kongo, Gabun-Nordteil) erworben durch Gustav Nachtigal
Kapitaï und Koba (heute Guinea) 1884–1885, erworben durch Friedrich Colin
Kiautschou seit 1898 (China, für 99 Jahre gepachtet)
Togo seit 1884, (heute Togo, Ghana-Westteil) erworben durch Gustav Nachtigal
Außenpolitische Doppelkrise 1885/1886 [Bearbeiten]
„Wir Deutsche fürchten Gott, sonst Niemand auf der Welt.“ (Zitat einer Rede Bismarcks vor dem Reichstag am 6. Februar 1888; Propagandadruck, zeitgenössische Kreidelithographie)
Nicht nur die Hinwendung zu einer imperialistischen Politik in Übersee, sondern auch zwei Krisenherde in Europa veränderten die deutsche Außenpolitik. In Frankreich entstand, ausgehend nicht zuletzt von General Georges Ernest Boulanger, eine nationalistische Sammlungsbewegung, die für einen Revanchekrieg gegen Deutschland eintrat. Die Gefahr wuchs noch, als Boulanger Kriegsminister wurde. Bismarck spielte diese Bedrohung aus innenpolitischen Gründen bewusst hoch, unter anderem um dazu beizutragen, dass bei den Reichstagswahlen von 1887 eine regierungsfreundliche Mehrheit entstehen konnte. Gleichzeitig diente die Verschärfung des Tons gegenüber Frankreich der Überdeckung der außenpolitischen Schwierigkeiten in Ost- und Südosteuropa. Dort hatte die Bulgarische Krise zur Verschärfung der Gegensätze zwischen Österreich-Ungarn und Russland und zum faktischen Zerbrechen des Dreikaiserbundes geführt. Auch Deutschlands Verhältnis zu Russland verschlechterte sich nicht zuletzt wegen der Schutzzollpolitik. Bei der deutschen Regierung wuchs die Sorge um einen Zweifrontenkrieg, da es offenbar zu einer Annäherung zwischen Russland und Frankreich kam. Innenpolitisch geriet Bismarck angesichts der Doppelkrise unter Druck, da ihm Kritiker vorwarfen, seine Außenpolitik sei überholt. Von einigen Militärs, wie von General Alfred von Waldersee, aber auch von Deutschkonservativen und selbst von Sozialdemokraten, wurde eine scharfe Gangart gegenüber Russland bis hin zu einem Präventivkrieg gefordert. Bismarck versuchte die teilweise von ihm selbst ausgelöste nationalistische Welle zu dämpfen und die Krise diplomatisch beizulegen. Dies gelang mit Mühen, die deutlich machten, dass sich der politische Spielraum Deutschlands seit der Reichsgründung erheblich reduziert hatte. Im Jahr 1887 gelang die Wiederherstellung des Dreibundes mit Österreich-Ungarn und Italien. Durch verschiedene weitere Verträge, wie dem Mittelmeerabkommen zwischen Italien und Großbritannien und dem Orientdreibund, an denen Deutschland nicht beteiligt war, wurde es durch seine Verbündeten doch Teil einer antirussischen Koalition.
Noch im selben Jahr wurde anstelle des Dreikaiserabkommen am 18. Juni der Rückversicherungsvertrag mit Russland abgeschlossen. Beide Staaten verpflichteten sich bei einem unprovozierten Angriff seitens einer dritten Macht zu wohlwollender Neutralität. Dabei sah ein geheimes Zusatzprotokoll die deutsche Unterstützung Russlands in dessen Balkan- und Bosporuspolitik vor. Damit ging Deutschland hier Verpflichtungen ein, die im Gegensatz zu den Bündnissen und Verträgen mit anderen Staaten standen. Wichtiger war Bismarck an dieser Stelle offenbar, ein mögliches Bündnis zwischen Frankreich und Russland zu verhindern.
Insgesamt war die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts am Ende von Bismarcks Amtszeit immer schwieriger geworden. Hatte er zu Beginn noch die vorhandenen Gegensätze zwischen den Großmächten austarieren können, blieb ihm am Ende nur noch, die Spannungen zu schüren, um dann zu versuchen, sie im Sinne des Reiches einzuhegen.[72]
Dreikaiserjahr 1888 [Bearbeiten]
Friedrich III.
Am 9. März 1888 starb Kaiser Wilhelm I. Drei Tage später wurde sein Sohn, der schwerkranke Friedrich III., zum neuen Kaiser proklamiert. Mit seiner Inthronisierung verbanden sich Hoffnungen auf eine Liberalisierung des Reiches und einen größeren Einfluss des Parlaments auf politische Entscheidungen. Man sagte ihm Sympathien für das parlamentarische System der britischen Monarchie nach.
Während des Antisemitismusstreits hatte er sich öffentlich gegen die Judenfeinde gestellt. Besonders die Freisinnigen, vor allem Bamberger, Forckenbeck und von Stauffenberg standen dem Kaiser nahe. Aufgrund seiner Krankheit konnte er die Politik allerdings kaum beeinflussen. Lediglich die Entlassung des hochkonservativen preußischen Innenministers von Puttkamer war ein Zeichen in die erwartete Richtung. Bereits 99 Tage nach seinem Amtsantritt, am 15. Juni 1888, starb Friedrich III. an Kehlkopfkrebs. Aufgrund der kurzen Amtszeit wird er auch als „99-Tage-Kaiser“ bezeichnet. Zehn Tage nach seinem Tod wurde sein 29-jähriger Sohn als Kaiser Wilhelm II. inthronisiert. Durch die kurze Abfolge dreier Monarchen wird das Jahr 1888 auch als Dreikaiserjahr bezeichnet.[73]
Wilhelminisches Reich [Bearbeiten]
→ Hauptartikel: Wilhelm II. (Deutsches Reich)
Noch deutlicher als zur Zeit Bismarcks stand die Politik während der wilhelminischen Ära unter dem Druck, sich den Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft anzupassen und Antworten auf die dringendsten sozialen und ökonomischen Fragen der Zeit zu finden: so etwa in Bezug auf die Integration und Emanzipation der Arbeiter in Staat und Gesellschaft, aber auch auf die negative wirtschaftliche Entwicklung in Handwerk und Landwirtschaft. Die Übernahme neuer staatlicher Aufgaben führte zu Finanzierungsproblemen und einer entsprechend hohen Belastung des Staatshaushalts. Nicht zuletzt ging es auch darum, die politischen Strukturen an die Bedingungen einer industriellen Gesellschaft und einer bislang nicht gekannten tiefgreifenden Politisierung der Bevölkerung anzupassen.[74]
Ende der Ära Bismarck 1890 [Bearbeiten]
Bismarck blieb zunächst unbeschadet im Amt. So versuchte er noch 1889 ein Bündnis mit Großbritannien einzugehen, scheiterte jedoch mit diesem Vorhaben. Ein Schlusspunkt unter die Sozialgesetzgebung war die am 23. Mai in Kraft getretene Alters- und Invalidenversicherung.
Die Punch-Karikatur „Dropping the Pilot“ (dt. meist „Der Lotse geht von Bord“) von Sir John Tenniel zur Entlassung Bismarcks 1890
Zwischen Wilhelm II. und Bismarck kam es schon bald zu Konflikten. Neben dem Generationsunterschied spielte dabei Wilhelms Wunsch, selbst die Politik zu gestalten, eine wichtige Rolle. Dies schränkte Bismarcks Spielraum erheblich ein. Bestärkt wurde der Kaiser dabei von seinem engsten Umfeld, etwa von Philipp zu Eulenburg. Auch in der Öffentlichkeit nahm die Kritik an der autoritären Kanzlerherrschaft – von einigen sogar als Kanzlerdiktatur bezeichnet – sowie an der innenpolitischen Erstarrung zu. Nicht zuletzt waren Kaiser und Kanzler in der Arbeiterfrage uneins. Während Bismarck an seinem Repressionskurs festhielt, sprach sich Wilhelm für ein Ende der Sozialistengesetze aus.
Ein Zeichen für diese veränderte Haltung war während des großen Bergarbeiterstreiks von 1889 der Empfang einer Delegation von streikenden Arbeitern. Dagegen legte Bismarck den Entwurf für ein nunmehr unbefristetes Sozialistengesetz vor. Die Mehrheit des Reichstages lehnte das Gesetz allerdings ab und das Kartell der Rechtsparteien brach auseinander. Diese mussten bei den Reichstagswahlen 1890 starke Verluste hinnehmen, während das Zentrum, die Linksliberalen und die Sozialdemokraten zulegen konnten. Damit war die parlamentarische Mehrheit für die Politik Bismarcks nicht mehr vorhanden. Die erneuten Drohungen mit einem Staatsstreich liefen ins Leere. In der Folge verschärften sich die Konflikte zwischen Wilhelm II. und Bismarck noch einmal und der Kanzler geriet allmählich politisch ins Abseits. Bismarck wurde durch Wilhelm II. am 18. März 1890 zum Rücktritt von allen seinen Ämtern gezwungen.[75]
„Der neue Kurs“ und die Amtszeit von Leo von Caprivi [Bearbeiten]
Neuer Reichskanzler wurde Leo von Caprivi. Anders als Bismarck, der innenpolitisch eine Politik der Konfrontation betrieben hatte, setzte der neue Kanzler auf eine ausgleichende und versöhnlichere Politik. Vor allem sollten Reformen die sozialen Konflikte mildern und dem schleichenden Legitimitätsverlust der letzten Bismarckjahre entgegenwirken. In der Außenpolitik lehnte der Kaiser auf Anraten Friedrich August von Holsteins eine Verlängerung des Rückversicherungsvertrages mit Russland ab, was Russland zwang, sich mit Frankreich zu arrangieren.
Seit 1890 begann – vor allem getragen vom preußischen Handelsminister Hans Hermann von Berlepsch und seinem Mitarbeiter Theodor Lohmann – ein neuer Schub für die Sozialpolitik.[76] Dabei setzte dieser vor allem auf den Ausbau des Arbeitsschutzes und eine Reform des Arbeitsrechts. In den kaiserlichen Februarerlassen von 1890 wurden diese Pläne zu einem offiziellen Programm der Regierung erhoben. Die Novelle der Gewerbeordnung setzte 1891 Teile davon tatsächlich um. Dazu gehörte das Verbot der Sonntagsarbeit, eine weitere Beschränkung der Fabrikarbeit für Frauen und Kinder oder Regelungen für die Arbeit in gesundheitsgefährdenden Betrieben. Die Verbesserung der Gewerbeaufsicht sollte die Umsetzung der Maßnahmen kontrollieren. Die Fortführung des Programms scheiterte einerseits an schlechteren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und andererseits am Widerstand der Industrie. Die geplante Neuregelung des Koalitionsrechts blieb daher aus. In der Handelspolitik schloss die Regierung Caprivi eine Reihe von Handelsverträgen, die nicht nur drohende Zollkriege verhinderten, sondern die Absatzmöglichkeiten für deutsche Produkte verbesserten. Dies war allerdings nur für den Preis von niedrigeren Agrarzöllen zu haben. Unter Caprivi verschob sich die Wirtschaftspolitik mithin von der Landwirtschaft hin zur exportorientierten Industrie. In Preußen hatte Caprivi, der wie Bismarck auch preußischer Ministerpräsident war, nur teilweise Erfolge bei der Reform der Landgemeindeordnung, die schließlich durch den Widerstand der Konservativen stark verwässert wurde. Ein Erfolg war allerdings die Finanzreform des preußischen Finanzministers Miquel, die 1891 zur Erhebung einer zumindest schwach progressiven Einkommensteuer führte. 1893 folgte eine Vermögensteuer. Grund-, Gebäude- und Gewerbesteuern waren seither Gemeindesteuern. Allerdings zeigten die Konzessionen an die Großgrundbesitzer auch die Grenzen der Reformfähigkeit. Kaum Erfolg hatten Bemühungen um eine Reform des Dreiklassenwahlrechts in Preußen.
„Die Februarerlasse“. Idealisierte Darstellung Wilhelm II. und des Anspruchs auf ein „soziales Kaisertum“ (Neuruppiner Bilderbogen von 1890
Insgesamt hatte die Politik Caprivis zwar Erfolge, die Reformen gingen aber nicht weit genug, um einen wirklichen Systemwechsel herbeizuführen. Ein Problem war dabei auch der Reibungsverlust an der Staatsspitze. Vor allem das Auseinandertreten der Politik im Reich und in Preußen war folgenreich. Während der Kanzler sich im Reichstag gegenüber dem Zentrum und den Linksliberalen öffnete, verfolgte Miquel als starker Mann in Preußen eine Zusammenarbeit zwischen Konservativen und Nationalliberalen. Im Jahr 1892 musste Caprivi das Amt des Ministerpräsidenten an Graf Botho zu Eulenburg abgegeben. Dies schwächte die Position des Reichskanzlers noch mehr, dem es ohnehin nicht gelang, im Reichstag eine dauerhafte Mehrheit hinter sich zu bringen. Vor allem eine neue Heeresvorlage, die einen starken Rüstungsschub bedeutet hätte, traf auf den Widerstand nicht nur der Sozialdemokraten und des Freisinns, sondern auch des Zentrums, das die Politik des Kanzlers bislang meist mitgetragen hatte. Dies führte 1893 zur Auflösung des Reichstags und zu Neuwahlen. Die SPD gewann zwar dazu, aber die Linksliberalen, die sich über die Militärvorlage in Freisinnige Vereinigung und Freisinnige Volkspartei aufspalteten, verloren ebenso wie das Zentrum Mandate.
Dies ermöglichte zwar die Verabschiedung einer veränderten Fassung der Heeresvorlage, aber Caprivi hatte auch mit dem Widerstand der Konservativen zu rechnen, die sich vor allem gegen die Wende in der Zoll- und Handelspolitik wandten. Vor allem der neu gegründete Bund der Landwirte[77] machte erfolgreich Stimmung gegen den Kanzler. In der konservativen Partei gab es zudem einen deutlichen Rechtsschwenk, als die Partei auf dem so genannten Tivoliparteitag 1892 die alte Führung stürzte, ein antisemitisches Programm[78] annahm und sich eng an den Bund der Landwirte anlehnte. Auf Widerstand stieß Caprivi zunehmend auch bei Wilhelm II., der stärker als seine Vorgänger Einfluss auf die Politik ausüben und ein „persönliches Regiment“ errichten wollte. Auch wenn davon nur bedingt die Rede sein kann, hat der Kaiser doch erheblichen direkten und indirekten Einfluss ausgeübt. Vielfach zeigte sich dieser Einfluss in sprunghaften und planlosen Eingriffen in die Entscheidungsprozesse. Dies betraf weniger die Innen- als vielmehr die Flotten- und Außenpolitik. Dennoch begann sich der Kaiser auch gegen den innenpolitischen „Neuen Kurs“ zu wenden, da dieser nicht wie gehofft, die Legitimationsbasis erweitert, sondern sie mit der drohenden Abwendung der Konservativen sogar noch verringert hatte. Gegen den neuen Kurs wetterte zudem auch Bismarck, der immer noch Einfluss auf Teile der Presse hatte.
Hatte der Kaiser zu Beginn seiner Herrschaft gegenüber den Sozialdemokraten noch ein gewisses Entgegenkommen gezeigt, änderte sich dies in der Mitte der 1890er Jahre unter dem Druck der Industrie (hier angeführt von Carl Ferdinand von Stumm-Halberg), Teilen der Landwirtschaft, des Hofstaates, des preußischen Ministerpräsidenten und Anderer. Diese forderten einen schärfern Kurs gegenüber den Sozialdemokraten. Es war die Rede von neuen Ausnahmegesetzen und erneut gab es Gerüchte über Staatsstreichpläne. Als auch Wilhelm sich gegen Caprivi wandte, war dieser nicht mehr zu halten und wurde im Oktober 1894 wie auch der preußische Ministerpräsident Eulenburg entlassen.[79]
Kanzler des Übergangs und „persönliches Regiment“ [Bearbeiten]
Chlodwig Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst (Porträt von Franz von Lenbach, 1896)
Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst wurde am 29. Oktober 1894 Reichskanzler und preußischer Ministerpräsident. Bereits sein Alter von mehr als 75 Jahren lässt ihn als eine personelle Zwischenlösung erscheinen. Konflikten mit dem Kaiser versuchte Hohenlohe zwar möglichst aus dem Weg zu gehen, dennoch war seine Amtszeit geprägt von teils latenten, teils manifesten Meinungsunterschieden zwischen Kaiser und Kanzler. Diese reichten bis hin zu einer lang dauernden Regierungskrise.
Der neue Kanzler offenbarte durchweg eine Politik des Zögerns, die angesichts des immer stärker hervortretenden kaiserlichen Anspruchs auf ein „persönliches Regiment“ der Einsicht in seinen begrenzten Einfluss entsprach. Wilhelm übte namentlich einen starken Einfluss auf Personalentscheidungen aus. Dabei wurden die Exponenten des „Neuen Kurses“ entweder entlassen oder politisch kaltgestellt. Die Sozialpolitik begann ab 1893 zu stocken. Persönlich stand Hohenlohe neuen Ausnahmegesetzen gegen die Sozialdemokratie zwar eher skeptisch gegenüber, aber bezeichnend für seine Schwäche war, dass 1895 mit der Umsturzvorlage und später der Zuchthausvorlage[80] von 1899 – die letztere war dabei auch eine Reaktion auf den Hamburger Hafenarbeiterstreik von 1896/97 – im Reichstag solche Gesetze zur Abstimmung standen. Bezeichnend für die schwebende politische Lage war, dass beide keine Mehrheit fanden. Dasselbe Schicksal erlitt ein „kleines Sozialistengesetz“ in Preußen. Erfolg hatte freilich die Lex Arons 1898, das Sozialdemokraten vom Lehramt an Hochschulen ausschloss. In die Kanzlerzeit von Hohenlohe-Schillingsfürst fiel 1896 nach langen Vorarbeiten die Verabschiedung des bürgerlichen Gesetzbuches. Dieses vereinheitlichte das bis dahin regional unterschiedliche bürgerliche Recht. In Kraft trat das Gesetzbuch zum 1. Januar 1900. Es bildete den Abschluss des nach der Reichsgründung begonnenen rechtlichen Kodifizierungsprozesses.[81]
Ära von Bülow [Bearbeiten]
Sammlungspolitik [Bearbeiten]
Nicht zuletzt die Misserfolge bei der Durchsetzung neuer Ausnahmegesetze verstärkten im Umfeld des Kaisers noch einmal Gedanken an einen antiparlamentarischen Staatsstreich. Im Jahr 1897 bildete Wilhelm II. die Regierung dann entscheidend um. Hohenlohe blieb zwar zunächst im Amt, aber der eigentliche Schwerpunkt der Politik lag bei vier anderen Personen: Johannes Miquel als Vizepräsident des preußischen Staatsministeriums, Arthur von Posadowsky-Wehner als Chef des Reichsamtes des Inneren, Alfred von Tirpitz als Chef des Reichsmarineamtes sowie Bernhard von Bülow als Außenstaatssekretär. Diese sollten nach Willen des Kaisers die Innenpolitik in konservative Bahnen lenken, den Aufbau einer starken Flotte forcieren und außenpolitisch im Sinne einer Weltpolitik agieren. Mit diesem Wechsel ließen die direkten Eingriffe des Kaisers in die Politik zunächst nach, da die neue Führung ohnehin weitgehend im Sinne Wilhelms handelte. Die Konflikte zwischen Regierung und Kaiser gingen nach 1900 mit dem Wechsel im Reichskanzleramt zu Bernhard von Bülow weiter zurück.
Das Schlagwort der neuen Führung am Ende des 19. Jahrhunderts war die Sammlungspolitik der „staatserhaltenden und produktiven Kräfte“ gegen die Sozialdemokratie. Zollpolitik, Flottenbau, Weltpolitik und Kaisertum sollten gesellschaftlich integrierend wirken und Mittelstand und Bürgertum gegen die Sozialdemokratie einen. Diesem Ziel diente auch die Handwerkspolitik. Das Handwerksgesetz von 1897 kam den Wünschen des alten Mittelstandes entgegen, etwa durch die Einführung von Handwerkskammern und Innungen. Zur Einbindung agrarischer und gewerblicher Interessen beteiligte die Regierung Vertreter der landwirtschaftlichen und industriellen Interessenorganisationen bei der Ausarbeitung neuer Zolltarife, deren Verabschiedung nach der Jahrhundertwende anstand. Zwar gelang es dabei, die Interessen der Landwirtschaft und der Schwerindustrie im Zeichen des Schutzzolls in eine gewisse Übereinstimmung zu bringen. Allerdings haben die exportorientierte Leichtindustrie und insbesondere die expandierende chemische Industrie dies massiv kritisiert und gründeten zur Durchsetzung ihrer antiprotektionistischen Ziele 1895 den Bund der Industriellen. Der Schutzzoll erwies sich insgesamt als nicht tragfähig für ein Bündnis von Landwirtschaft und der Industrie. Auch in anderen Bereichen gab es unterschiedliche Interessen. Die mögliche Erhöhung der Agrarzölle führte außerdem zu Protesten der Linksliberalen und Sozialdemokraten, die einen Anstieg der Lebenshaltungskosten befürchteten. Zu Protesten führte auch der geplante Bau des Mittellandkanals, der von den ostelbischen Großgrundbesitzern vehement abgelehnt wurde. Zu einem Kompromiss in der Zollfrage kam es erst 1902 unter dem Kanzler von Bülow. Wenn auch moderat, belastete dieser tatsächlich die Konsumenten und die Sozialdemokraten konnten den Reichstagswahlkampf von 1903 auch mit der Parole gegen den „Brotwucher“ führen.[82]
Flottenpolitik [Bearbeiten]
Großadmiral Alfred von Tirpitz
Der Flottenbau war zwar auch ein persönliches Anliegen von Kaiser Wilhelm II., die Flotte sollte aber auch zum Ausgleich der Interessengegensätze in der Gesellschaft beitragen. Vor allem im Bürgertum, aber auch im Mittelstand traf der Flottenbau auf eine breite Resonanz, während im Reichstag zunächst Vorbehalte vorhanden waren. Eine langfristige Festlegung der Baukosten hätte die budgetrechtlichen Kompetenzen des Parlaments erheblich geschwächt. Außerdem wäre der Bau als Mittel für eine Weltpolitik fast zwangsläufig mit negativen Folgen für die Beziehungen mit Großbritannien verbunden gewesen.[83]
Von Wilhelm II. war eine mächtige Flotte ursprünglich zum Schutze des Handels und der Küsten gedacht. Umgekehrt verlangte eine weltweit operierende Einsatzflotte nach Stützpunkten in Übersee. Dies wurde zu einem wichtigen Motiv für die Kolonialpolitik insbesondere im Stillen Ozean. Dieses Konzept einer Kreuzerflotte wurde allerdings durch das Schlachtflottenkonzept verdrängt. Alfred Tirpitz wurde der Hauptfürsprecher und Organisator dieser Flotte. Das Konzept zielte auf eine offensive Verteidigung der deutschen Küste und den Durchbruch einer feindlichen Blockadeflotte ab. Hinter der Schlachtflotte stand auch der Risikogedanke. Jeder potentielle Angreifer sollte mit starken Verlusten rechnen müssen. Um als Abschreckungswaffe zu dienen, musste die Flotte eine beträchtliche Stärke haben. Dieser Wandel der Flottendoktrin, der erkennbar auf eine Konfrontation in der Nordsee ausgelegt war, musste das Misstrauen insbesondere in England gegenüber dem deutschen Kaiserreich verstärken.
1896 wurde eine Vergrößerung der Flotte noch abgelehnt. Zwei Jahre später wurde allerdings ein erstes Flottengesetz vom Reichstag gegen die Stimmen der Sozialdemokraten, der Freisinnigen Volkspartei, der nationalen Minderheiten sowie eines kleinen Teils des Zentrums angenommen. Im Jahr 1900 folgte eine erneute Erweiterung der Bauvorhaben, die bei Ausführung ein Verhältnis von 2:3 gegenüber der britischen Flotte bedeutet hätte. Die Folge der Baupolitik war ein Wettrüsten mit Großbritannien.
Die schließliche Zustimmung des Parlaments und der Öffentlichkeit zur Flottenpolitik war nicht zuletzt das Ergebnis einer modern anmutenden Öffentlichkeitsarbeit von Tirpitz. Ein eigenes Nachrichtenbüro im Reichsmarineamt[84] führte regelrechte Werbekampagnen für die Flotte durch. Dabei arbeitete es eng mit dem 1898 gegründeten Flottenverein zusammen. Diese Massenbewegung, die vom Wirtschaftsbürgertum bis hin in die kleinbürgerlichen Schichten reichte, hatte 1900 immerhin 270.000 Mitglieder. Nimmt man korporative Mitglieder hinzu, waren es 1908 mehr als eine Million. Die Propaganda für die Flottenbegeisterung spielte eine wichtige Rolle, allerdings traf sie gerade im Bürgertum auf eine längere Tradition des Marineenthusiasmus. Hinzu kam, dass der übersteigerte Nationalismus in der Flotte ein Symbol für die Macht des Reiches sah. Daneben spielten auch wirtschaftliche Interessen der Industrie für den Flottenbau eine Rolle. Vorbehalte gegen die Flottenpolitik hatten allerdings die ostelbischen Rittergutsbesitzer, die darin eine moderne Konkurrenz zum Heer sahen. Beim zweiten Flottengesetz mussten die Konservativen denn auch mit zollpolitischen Zugeständnissen, den so genannten „Bülow-Tarifen“ gewonnen werden.[85]
Der Weg zur Weltpolitik [Bearbeiten]
Nach den imperialistischen Ansätzen der bismarckschen Politik in den 1880er Jahren wandelte sich der Charakter der Außenpolitik seit den 1890er Jahren endgültig. Dabei spielte der Imperialismus der europäischen Staaten eine beträchtliche Rolle. Die Handlungsfelder erweiterten sich, gleichzeitig nahm aber auch die Zahl der möglichen Konfliktpunkte zu. Ebenso wichtig war, dass die Außenpolitik kein reiner Arkanbereich der Regierung blieb. Vielmehr gewann die öffentliche Meinung Einfluss, und auch in der Außenpolitik spielten organisierte gesellschaftliche Gruppen eine Rolle. Dies galt nicht zuletzt für ökonomische Interessen. Ebenso wichtig waren daneben auch strategische und rüstungspolitische Faktoren. Bei allen Widersprüchen auch innerhalb der politischen Führung zeichneten sich verschiedene Tendenzen ab. Das Reich versuchte zunächst, durch ein klares Bekenntnis zu Österreich-Ungarn und später auch zu Italien, seine Stellung in Mitteleuropa zu festigen. Dabei spielten Handelsverträge eine wichtige Rolle auch wenn eine Zollunion mit dem Habsburger Reich nicht zu Stande kam. Im Jahr 1891 wurde der Dreibund verlängert und inhaltlich ausgestaltet. Ein weiteres Ziel der Politik des neuen Kurses war der Versuch, mit Großbritannien zu einer Verständigung zu kommen. Ein Mittel war dabei die Kolonialpolitik. In diesen Zusammenhang fällt, noch teilweise von Bismarck vorbereitet, der Tausch von Ansprüchen an Sansibar gegen die Insel Helgoland im Jahr 1890 („Helgoland-Sansibar-Vertrag“).[86] Dies führte in Deutschland zu teils heftigen Protesten, aus denen später der rechte Alldeutsche Verband hervorging. Ziel des Kolonialerwerbs der 1890er Jahre, der vor allem vom Reichsmarineamt betrieben wurde, war der Aufbau eines weltumspannenden Netzes von Flottenstützpunkten.
Verabschiedung des deutschen Ostasien-Expeditionskorps zur Niederschlagung des „Boxeraufstands“. – Kaiser Wilhelm II. bei seiner Ansprache („Hunnenrede“)
Die guten Beziehungen zu Großbritannien ermöglichten es, die Bindungen an Russland aufzugeben. Der Rückversicherungsvertrag lief 1890 aus und wurde von deutscher Seite nicht verlängert.[87] Eine Bindung an Russland hätte nach Meinung der Reichsleitung der Bindung an Österreich-Ungarn ebenso wie den Beziehungen mit Großbritannien geschadet. Russland rückte daraufhin enger an Frankreich heran. Eine Militärkonvention von 1892 war der Beginn einer Spaltung Europas in zwei gegnerische Blöcke. Im Übrigen hat die Annäherung an Großbritannien nicht die erwünschten Früchte getragen. Stattdessen nahmen die Interessengegensätze in Übersee zu. Dies führte zum Versuch, bessere Beziehungen zu Russland aufzubauen. Insgesamt pendelte Deutschland zwischen England und Russland in den 1890er Jahren hin und her und wirkte auf keine der Seiten damit wirklich glaubwürdig. Dieses Misstrauen verstärkte sich noch, als Deutschland in der Orientpolitik letztlich gegen Russland begann, das osmanische Reich zu stützen. Im südlichen Afrika ergaben sich dagegen Interessengegensätze mit Großbritannien.
In den späten 1890er Jahren begann die Außenpolitik Deutschlands endgültig den Rahmen der Kontinental- zu Gunsten der Weltpolitik, d. h. des Imperialismus, zu verlassen.[88] Das populäre Schlagwort von Bülows war die Forderung nach einem Platz an der Sonne.[89] Weltpolitik war nicht nur der Versuch, Deutschland als Großmacht zu etablieren, sondern hatte auch eine innenpolitische Komponente. Sie diente dazu, die inneren Spannungen zu überdecken und es gab auch wirtschaftliche Interessen etwa an Absatz- oder Rohstoffmärkten. In der deutschen Öffentlichkeit, sieht man einmal von den Sozialdemokraten ab, stieß das Konzept der Weltpolitik auf eine breite Zustimmung. Wie weit das imperialistische Gedankengut in das liberale Bürgertum reichte, zeigte das Beispiel von Max Weber und Friedrich Naumann. Diese versprachen sich davon Wohlstand und die Integration der Arbeiter. Auch von konservativer Seite wurde der Imperialismus als Mittel der nationalen Integration betrachtet. Bei den neuen Rechten waren die imperialistischen Expansionsforderungen mit der Kritik an den etablierten Honoratioren verbunden. Dagegen sah nur ein vergleichsweise kleiner Teil der Wirtschaft in der imperialistischen Expansion Vorteile, war diese doch vor allem auf den Export in die Industriestaaten ausgerichtet. Gekennzeichnet war die imperialistische Politik daneben von den oft kontraproduktiven Reden des Kaisers (wie etwa der Hunnenrede von 1900)[90], von ihrer auf Zustimmung in Deutschland ausgerichteten Sprunghaftigkeit und von immer wieder aufgebauten Drohkulissen. Angesichts einer dynamischen Wirtschaft, einer starken Armee und einer immer größeren Flotte musste dies auf die europäischen Mächte bedrohlich wirken.
„The Germans to the front…“ (idealisierende Darstellung der deutschen Rolle während des Boxeraufstandes auf einer zeitgenössischen Postkarte)
Der weltpolitische Anspruch schlug sich im Erwerb von Kolonien nieder. Im Vergleich zu den hochtönenden Ansprüchen war der tatsächliche Zuwachs jedoch begrenzt. Das Reich erwarb 1898 Kiautschou[91] in China und 1899 verschiedene Inseln im Pazifik (Deutsch-Mikronesien). Andere Kolonialisierungsversuche – wie der Manila-Zwischenfall 1898 – erregten das Misstrauen Großbritanniens und der Vereinigten Staaten. In den Bereich des informellen Imperialismus fiel der Bau der Bagdadbahn ab 1899.
Für die tatsächliche Politik spielte weiterhin die Lage in Europa die zentrale Rolle. Um die Jahrhundertwende stockte die deutsch-britische Annäherung vor allem durch das antienglische Weltmachtkonzept und den Flottenbau. Es kam allerdings zu keiner ernsten Konfrontation, da Großbritannien mit anderen Staaten eine Vielzahl von Konflikten hatte und außenpolitisch unter verschiedenen Partnern wählen konnte. Daher hielt man sich in London auch eine Annäherung an Berlin offen. Vorübergehend schien sich nach der gemeinsamen Niederschlagung des Boxeraufstandes durch die europäischen Mächte, die USA und Japan eine Annäherung an Großbritannien abzuzeichnen. Diese für Deutschland günstige Situation änderte sich nach 1902. Vor allem die Entente cordiale von Großbritannien mit Frankreich von 1904 hatte hier eine erhebliche Bedeutung. Der Versuch Deutschlands, sich wieder an Russland anzunähern, führte zwar 1904 zu einem Handelsvertrag, der Erfolg aber blieb letztlich aus. Deutschland scheute hier auch ein engeres Bündnis, um angesichts des russisch-japanischen Krieges nicht zum Handlanger der russischen Politik in Fernost zu werden. Im Westen versuchte das Deutsche Reich gegen Frankreich Erfolge zu erzielen. Es stellte sich etwa gegen die französische Expansion in Marokko. Kaiser Wilhelm II. landete 1905 demonstrativ in Tanger und forderte eine internationale Konferenz. Diese fand auch in Algeciras statt, führte aber dazu, dass das Misstrauen gegenüber Deutschland noch zunahm. Die Marokkokrise festigte nicht nur die Zusammenarbeit von Frankreich und England, sondern führte auch zu einer britisch-russischen Übereinkunft über ihre Interessen im Mittelmeerraum. Insgesamt hatte das weltpolitische Auftrumpfen Deutschlands zu einer außenpolitischen Isolation geführt, trat Deutschland doch in direkte Konkurrenz mit England und Frankreich. Diese wurde durch die Flottenrüstung vor allem gegenüber Großbritannien noch verstärkt. Die Lage war auch deshalb problematisch, weil 1902 zwar der Dreibund erneuert wurde, Italien aber kurze Zeit später mit Frankreich ein geheimes Neutralitätsabkommen schloss. Damit war das Bündnis faktisch entwertet und Deutschland hatte mit Österreich-Ungarn nur noch einen Bündnispartner.[92]
Innenpolitik nach der Jahrhundertwende [Bearbeiten]
Reichstagssitzung 1905 (Gemälde von Georg Waltenberger)
Auch innenpolitisch zeigte sich bald, dass der Flottenbau und die Weltpolitik die Probleme nur kurzfristig überdecken konnten, sie mittelfristig jedoch eher noch verstärkten. Die innenpolitische Stabilisierung um die Jahrhundertwende gründete sich auf einen kurzlebigen politischen Konsens von Konservativen, Nationalliberalen und vor allem dem Zentrum. Die Reichstagswahlen von 1903 änderten daran zunächst kaum etwas. Die Linksliberalen hatten leichte Verluste hinzunehmen, Nationalliberale und Sozialdemokraten gewannen dazu. Die Sozialdemokraten stiegen im Reichstag zur zweitstärksten Fraktion auf. Das Zentrum blieb stärkste Kraft und konnte trotz Verlusten seine parlamentarische Schlüsselstellung behaupten. Die Partei blieb zunächst die wichtigste Stütze der Regierung. Auch wegen dieser Abhängigkeit kam die Reichsleitung dem Zentrum in einigen Punkten entgegen. Als eines der letzten Relikte der Kulturkampfzeit wurde das Jesuitenverbot aufgehoben. Auch die Einführung von Diäten für Mitglieder des Reichstages 1906 ging auf Forderungen des Zentrums zurück. Außerdem bestimmte die Partei den innenpolitischen Kurs des Reiches maßgeblich mit.
Angesichts der guten Konjunkturlage wuchsen um die Jahrhundertwende die Mitgliederzahlen der Gewerkschaften kräftig. Lagen sie 1900 noch bei 680.000, waren es 1906 bereits 1,6 Millionen. Gleichzeitig nahm auch die Zahl der Arbeitskämpfe zu. Gab es 1900 nur 806 registrierte Streiks, waren es 1906 schon 3059. Auch vor diesem Hintergrund wurde die Sozialpolitik allmählich wieder aufgenommen. Nach dem endgültigen Scheitern antisozialdemokratischer Repressionsgesetze hoffte die Regierung noch einmal, mit sozialpolitischen Maßnahmen den Zulauf der Arbeiter zur SPD begrenzen zu können. Allerdings stand dahinter auch ein stärkerer gesellschaftlicher Druck von Seiten der Sozialreformer. Ausdruck dafür war etwa 1901 die Gründung der Gesellschaft für Soziale Reform. Die ursprünglichen Reformabsichten der Reichsleitung waren allerdings begrenzt. So ging es darum, die Versicherungspflicht der Sozialversicherung auszudehnen (Erweiterung der Unfallversicherung 1900), Kinderarbeit in der Heimindustrie zu verbieten oder um die Einführung von Gewerbegerichten in größeren Städten. Die Novelle des Berggesetzes war dagegen eine Reaktion auf den Bergarbeiterstreik von 1905. Sie sah unter anderem eine Arbeitszeit unter Tage von 8½ Stunden und die Einführung von Arbeiterausschüssen vor. Weitergehende Reformen blieben aus.
Militärpolitisch wurde die Friedenspräsenzstärke des Heeres um 10.000 Mann erhöht. Außerdem sah eine neue Flottenvorlage von 1905 neben dem Bau einer Reihe von Kreuzern den Übergang zu den stärkeren aber auch teureren Schlachtschiffen vom Dreadnoughttyp vor. All dies verstärkte die finanzpolitischen Probleme des Reiches erheblich. Trotz langwieriger Verhandlungen kam es nicht wie erhofft zu einer großen Steuerreform, lediglich eine kleine Reform wurde verabschiedet.
Problematisch für von Bülow wurde allmählich, dass er nach den verschiedenen außenpolitischen Misserfolgen den Rückhalt des Kaisers verlor. Außerdem wuchs bei den Konservativen der Unmut über das angeblich zu zaghafte Vorgehen gegen die Sozialdemokratie. Die Position des Zentrums als parlamentarischer Stütze der Regierung wurde vor allem durch innerparteiliche Veränderungen problematisch. Innerhalb des Zentrums kam es, gestützt auf die christlichen Gewerkschaften und den Volksverein für das katholische Deutschland, zum Aufstieg eines starken Arbeitnehmerflügels. Daneben gewann ein kleinstädtisch-agrarischer Populismus an Anhängern. Beide zusammen bildeten – bei allen Gegensätzen – im Zentrum eine „demokratische“ Richtung, die, etwa repräsentiert von Matthias Erzberger, eine Reform des Wahlrechts in Preußen forderte, aber auch die Kolonialpolitik ablehnte. Die Ablehnung eines Nachtragshaushaltes für eine weitere Unterstützung des Kolonialkrieges gegen die aufständischen Herero führte Ende 1906 zur Auflösung des Reichstages[93] und zu Neuwahlen.[94]
Bülowblock [Bearbeiten]
Der Wahlkampf wurde hochemotional geführt und die Regierung[95] und Organisationen wie der Reichsverband gegen die Sozialdemokratie warfen Zentrum und SPD nationale Unzuverlässigkeit vor. Gegen beide schlossen Konservative, Nationalliberale und Linksliberale Wahlabsprachen – dies war der so genannte Bülow-Block. Die Beteiligung der Linksliberalen war nur deshalb möglich geworden, weil diese nach dem Tod von Eugen Richter ihre Vorbehalte gegen den Kolonialismus aufgegeben hatten. Die sogenannte „Hottentottenwahl“ (August Bebel) führten zu Gewinnen der Blockparteien, während die SPD fast die Hälfte ihrer Mandate verlor. Das Zentrum verlor trotz Mandatszuwächsen seine Schlüsselposition, da die Liberalen und die Konservativen zusammen die Mehrheit hatten.
Mandate im Deutschen Reichstag 1890–1912[96]
1890 1893 1898 1903 1907 1912
Konservative 73 72 56 54 60 43
Freikonservative 20 28 23 21 24 14
Nationalliberale 42 53 46 51 54 45
Linksliberale 66 37 41 30 42 42
Zentrum 106 96 102 100 105 91
Sozialdemokraten 35 44 56 81 43 110
Minderheiten 38 35 34 32 29 33
Antisemiten 5 16 13 11 22 10
Deutsche Volkspartei 10 11 8 6 7 -
Sonstige 2 5 18 11 11 9
Der Bülowblock blieb nicht nur ein Wahlbündnis, sondern von Bülow kündigte an, sich in Zukunft auf diese Parteien stützen zu wollen. Deutlich gemacht wurde der Politikwechsel durch die Ersetzung von Innenstaatssekretär Posadowsky, der an einer Zusammenarbeit mit dem Zentrum festhalten wollte, durch Theobald von Bethmann-Hollweg. In zahlreichen Politikfeldern gab es Übereinstimmungen, in anderen Bereichen waren Kompromisse möglich, aber es gab innerhalb des Bülowblocks auch kaum überbrückbare Gegensätze. Es wurde eine Reform des Vereins- und Versammlungsrechts durchgeführt, die zwar liberale Fortschritte brachte, aber auf Druck der Konservativen auch erhebliche Grenzen aufwies. So hatten Landarbeiter weiterhin kein Koalitionsrecht. Hinzu kam ein Sprachenparagraph, der die deutsche Sprache in öffentlichen Versammlungen vorschrieb und damit ein Ausnahmegesetz gegen die französisch sprechenden Lothringer und die Polen darstellte. Dies konnten die Linksliberalen nur schwer mittragen. Einige wie Theodor Barth verweigerten die Zustimmung und traten aus der freisinnigen Vereinigung aus. Ebenso umstritten blieb das preußische Wahlrecht. Während die Deutschkonservativen auf der einen Seite das Dreiklassenwahlrecht verteidigten, verlangten die Linksliberalen auf der anderen Seite die Einführung des demokratischen Reichstagswahlrechts. Ein weiteres Konfliktfeld war die immer drängender werdende Reichsfinanzreform. Diese Gegensätze konnte Bülow eine Zeit lang überbrücken und moderieren, allerdings war er nun nicht nur von der Gunst des Kaisers, sondern auch von einer brüchigen Regierungsmehrheit abhängig.
Noch erschwert wurde die innenpolitische Lage durch die Daily-Telegraph-Affäre[97]. Eine Sammlung von Äußerungen Wilhelms II. während seines Englandbesuchs dokumentierte eine Reihe von taktlosen und politisch unklugen Äußerungen des Kaisers. In der politischen und publizistischen Öffentlichkeit nahm daraufhin die Kritik am „persönlichen Regiment“ zu. Das Kaisertum verlor dabei einen Großteil seiner Überzeugungskraft. Einige Publizisten wie Maximilian Harden verlangten sogar den Rücktritt des Kaisers, und selbst die Konservativen sahen sich genötigt, dem Kaiser künftig Zurückhaltung zu empfehlen. Tatsächlich wurden die kaiserlichen Einmischungen von Wilhelm II. in die Tagespolitik seither seltener. Da auch der Kanzler den Kaiser kaum verteidigte, verlor Bülow bei Wilhelm II. nunmehr völlig die Unterstützung.
Zum Schicksal des Bülowblocks wurde 1909 die Frage der Reichsfinanzreform. Die Lage der Reichsfinanzen war durch den Flottenbau und die Weltpolitik desolat. Die Ausgaben überstiegen die Einnahmen und die Schulden des Staates stiegen an. Sie lagen bei 4.5 Milliarden Mark (1890 waren es erst 1,1 Milliarden gewesen) und das jährliche Defizit lag bei über 500 Millionen Mark. Die Schwierigkeit einer Finanzreform hatte dabei nicht zuletzt auch allgemeinpolitische Hintergründe, ging es doch darum zu klären, welche Bevölkerungsgruppe die Lasten der Aufrüstung zu tragen hatte. Während Verbrauchssteuern die Geringverdiener belastet hätten, würden Besitzsteuern die Wohlhabenden betreffen. Die Regierung legte einen Gesetzentwurf vor, der sich bemühte, die Interessen der verschiedenen Blockparteien zu berücksichtigen. Bald zeigte sich allerdings, dass in der Frage von Erbschaftssteuern keine Einigung zu erzielen war. Vor allem die Konservativen wollten eine Belastung des Grundbesitzes auf jeden Fall vermeiden, während die Liberalen in einer stärkeren Besteuerung von Grund und Boden eine überfällige Notwendigkeit sahen. Nach langen internen Debatten entschied sich das Zentrum schließlich dafür, zusammen mit den Konservativen zu stimmen. Zwar sah das Gesetz letztlich etwas moderater aus, aber der Großgrundbesitz schaffte es noch einmal, seine Interessen durchzusetzen. Dagegen entstand eine breite Protestbewegung, die sich im Hansabund sammelte. Politisch war der Block an der Finanzreform endgültig zerbrochen. Dies führte im Juni 1909 schließlich zur Entlassung von Bülows.[98]
Vorabend des Ersten Weltkrieges [Bearbeiten]
Parteienkonstellation [Bearbeiten]
Innerhalb der konservativen Partei scheiterten die Versuche, die einseitige Konzentration auf die agrarischen Interessen durch die Schaffung einer konservativen Volkspartei zu überwinden. Stattdessen herrschte immer stärker eine Belagerungsmentalität vor und die Partei verteidigte noch zäher als zuvor ihre Positionen. Dies geschah zunehmend auch gegen die Regierung und teilweise in Zusammenarbeit mit der neuen Rechten. Trotz dieser Entwicklung arbeitete das Zentrum bis etwa 1912/1913 mit den Konservativen zusammen, nicht zuletzt, um nicht wieder in die politische Isolation zu geraten. Das wurde erleichtert durch die Schwächung des demokratischen Flügels innerhalb des Zentrums. Der Arbeiterflügel etwa wurde durch den so genannten Gewerkschafts- und Zentrumsstreit geschwächt. Insgesamt rückte die Partei stärker nach rechts. Umgekehrt führte das Scheitern des Bülowblocks bei den Nationalliberalen zu einer scharfen Distanzierung gegenüber den Konservativen und zu einem gewissen Schwenk nach links. Dies geschah nicht ohne Spannungen, gab es doch weiterhin Anhänger einer Zusammenarbeit mit den Konservativen. Die Fraktionsführung um Ernst Bassermann versuchte, die auseinanderstrebenden Kräfte zusammenzuhalten, während der linke Flügel um Gustav Stresemann ein Bündnis mit den Linksliberalen anstrebte. Bei den Linksliberalen ihrerseits führten die Erfahrungen während des Bülowblocks 1910 zum Zusammenschluss zur Fortschrittlichen Volkspartei. Diese Partei wandte sich nunmehr entschieden gegen die Rechte. Umstritten blieb freilich ein Bündnis mit der SPD, etwa nach dem Vorbild des Großblocks in Baden. Dabei spielte allerdings auch die Entwicklung der Sozialdemokraten eine Rolle. Es stellte sich angesichts der Stärke der Partei immer dringlicher die Frage, welche Richtung die SPD einschlagen würde. Die sogenannten „Zentristen“ verbanden eine marxistische Ideologie mit praktischer Reformarbeit, setzten auf eine weitere organisatorische Stärkung und erwarteten den Zusammenbruch von Staat und Gesellschaft. Die Linke um Rosa Luxemburg plädierte dagegen für Massenstreiks, wollte die Arbeiterschaft radikalisieren und die Revolution vorbereiten. Die Reformisten um Eduard Bernstein sprachen sich dagegen für Reformen und eine Zusammenarbeit mit den linken Liberalen aus, fanden für diesen Kurs innerhalb der Partei aber keine Mehrheit. Die Parteiführung um August Bebel folgte mit Blick auf die Einheit der SPD weitgehend der zentristischen Linie.[99]
Anfänge der Regierung Bethmann-Hollweg [Bearbeiten]
Reichskanzler Theobald von Bethmann-Hollweg
Nach dem Ende der Kanzlerschaft von Bülows war der Versuch, das Kaiserreich durch imperialistische Expansion und moderate Reformen im Innern zu stabilisieren weitgehend gescheitert. Der Bruch des Bülow-Blockes hatte stattdessen das Gegenüber von ländlich-agrarischer und städtisch-industrieller Welt noch einmal verschärft. Allerdings haben die Parteien und der Reichstag an Einfluss gewonnen, während der Kaiser und die Reichsleitung geschwächt wurden. Der neue Reichskanzler hieß Bethmann-Hollweg, der zusammen mit Clemens von Delbrück als Staatssekretär des Inneren versuchte, die gestärkte Position des Reichstages wieder zurückzudrängen. Der neue Kanzler vermied es daher auch, sich auf Dauer an eine Parteienkoalition zu binden und setzte stattdessen auf wechselnde Mehrheiten. Allerdings blieb die Regierung in der Praxis zunächst auf die Unterstützung des Zentrums und der Konservativen angewiesen. Durch die Abhängigkeit von den Konservativen blieben alle Reformansätze halbherzig. Im Zweifel wurden Entscheidungen vertagt, da die innenpolitische Stabilisierung meist Vorrang vor der Lösung von Sachproblemen hatte. In der Finanzpolitik war dies insofern erfolgreich, weil sich die Regierung in einen strikten Sparkurs rettete. Um den Versuch von Reformen kam die Regierung angesichts des Veränderungsdrucks der bürgerlichen und sozialdemokratischen Linken kaum herum, versuchte aber gleichzeitig Konservative, Zentrum und Nationalliberale näher zusammenzubringen. Dies engte den Spielraum stark ein. Dies zeigte sich etwa angesichts des Reformversuchs des preußischen Dreiklassenwahlrechts im Jahr 1910. Den Konservativen ging der Gesetzentwurf der Regierung zu weit, während die Liberalen ihn als nicht weitgehend genug ablehnten. Die Sozialdemokraten demonstrierten in Massenkundgebungen für ein demokratisches Wahlrecht, was allerdings dazu führte, dass der „schwarz-blaue Block“ aus Zentrum und Konservativen allen Reformansätzen in dieser Frage eine Absage erteilte. Ein ganz anderes Schicksal ereilte die Einführung einer Verfassung für das Reichsland Elsass-Lothringen. Anstatt den Regierungsantrag zu übernehmen, übernahmen im Reichstag Zentrum, SPD und Linksliberale die Initiative und gestalteten die Verfassung in entscheidenden Punkten um.[100] Dagegen blieb die Wirtschaftspolitik weiterhin landwirtschaftsfreundlich ausgerichtet. In der Sozialpolitik allerdings gab es Bewegung. Dazu zählte etwa 1911 die Reichsversicherungsordnung, die gewissermaßen den Aufbau der Sozialversicherung abschloss. In diesen Rahmen gehört auch die Einführung der Angestelltenversicherung. Diese neue Einrichtung hatte dabei die nicht unwillkommene Folge, dass die sozialen Unterschiede zwischen Angestellten und Arbeitern betont und institutionalisiert wurden.[101]
Die politische Entwicklung nach der Reichstagswahl von 1912 [Bearbeiten]
War das Regieren des Kaiserreichs bis zur Reichstagswahl von 1912 bereits höchst schwierig, verstärkte sich dies anschließend noch einmal deutlich. Die Unzufriedenheit der Wähler mit der schwankenden Regierungspolitik führte letztlich zu erheblichen Verlusten der Konservativen, des Zentrums aber auch der liberalen Parteien. Die klaren Gewinner waren die Sozialdemokraten, die erstmals zur stärksten Fraktion wurden. Die Folge war freilich, dass der schwarz-blaue Block seine Mehrheit verloren hatte, ohne dass eine neue Mehrheit in Sicht gewesen wäre. Die Konservativen befanden sich nunmehr in der Defensive, und außerhalb des Parlaments gewann die neue Rechte um den Alldeutschen Verband oder den Deutschen Wehrverein Zulauf. Zusammen mit agrarischen und industriellen Interessenverbänden entstand 1913 das Kartell der schaffenden Stände als eine Art rechter Dachorganisation. Die Rechte wandte sich dabei mehr oder weniger deutlich nicht nur gegen die Linke, sondern auch gegen die Regierung. Bei aller Zusammenarbeit verblieben im rechten Lager allerdings auch Unterschiede, etwa zwischen den Verteidigern ländlicher Interessen und völkischen Gruppen. Auf der anderen Seite zeichneten sich nach den Wahlen von 1912 auch Reformansätze ab. So verlor im Zentrum der agrarische Flügel an Gewicht, während die Bürgerlichen an Einfluss gewannen. In der Folge löste sich die Partei von ihrer Bindung an die Konservativen und suchte die Zusammenarbeit mit den Nationalliberalen. Beide zusammen vertraten eine nationalistische und rüstungsfreundliche Politik, forderten aber auch eine stärkere Demokratisierung des Reiches und mehr Rechte für das Parlament. Die Linksliberalen unterstützten dies und versuchten Brücken zu den Sozialdemokraten zu schlagen. Allerdings gab es bei Zentrum und Nationalliberalen weiterhin große Widerstände gegen eine Zusammenarbeit mit der SPD. Umgekehrt waren die Vorbehalte der Sozialdemokraten ebenfalls beträchtlich.
Vor dem Hintergrund der neuen Mehrheitsverhältnisse war die Lage der Regierung noch schwieriger geworden als sie ohnehin schon war. Die vom Reichskanzler als „Politik der Diagonalen“ bezeichnete Vorgehensweise folgte keinem Konzept, sondern versuchte je nach Situation zu reagieren. Insgesamt herrschte seit 1912 eine Blockade der Innenpolitik vor. Besonders deutlich wurde dies in der Sozialpolitik. Der große Bergarbeiterstreik von 1912 war Ausdruck einer erneuten Zunahme von Arbeitskämpfen und führte zwar zu neuen antigewerkschaftlichen Überlegungen, nicht aber zu einer weiteren Ausgestaltung der Sozialpolitik. Kaum Probleme hatte die Regierung dagegen bei der Umsetzung der Flotten- und Wehrpolitik. So konnte 1912 sowohl eine Verstärkung des Heeres wie eine Novellierung der Flottengesetze beschlossen werden. 1913 stimmten die bürgerlichen Parteien einer neuen Wehrvorlage zu, die angesichts der außenpolitischen Spannungen die stärkste Heeresvergrößerung des Kaiserreichs bedeutete. Bei der Finanzierung der neuen Rüstungsausgaben folgte das Parlament nicht den Vorstellungen der Regierung, sondern beschloss mit dem sogenannten Wehrbeitrag eine einmalige Vermögensabgabe sowie eine progressive Vermögenssteuer. Dabei stimmten erstmals Zentrum, Liberale und Sozialdemokraten zusammen. Diese Zusammenarbeit funktionierte im beschränkten Umfang auch bei der Ausdehnung der Parlamentsrechte insgesamt. So wurden unter anderem Vertrauens- oder Misstrauensabstimmungen eingeführt. Angewandt wurde dieses Instrument etwa im Zusammenhang der Zabern-Affäre[102] 1913, als Kaiser, Regierung und militärische Führung das unrechtmäßige Vorgehen von Soldaten gegen Zivilisten in Lothringen deckten. Anschließend sprach der Reichstag gegen die Stimmen der Konservativen der Regierung das Misstrauen aus. Ob am Ende der Vorkriegszeit eine echte Chance für eine Parlamentarisierung bestand, ist umstritten. Allerdings trug die mangelnde Handlungsfähigkeit von Reichstag auf der einen Seite und Regierung auf der anderen Seite dazu bei, einen möglichen Krieg auch als eine Art innenpolitischen Befreiungsschlag zu betrachten.[103]
Außenpolitik [Bearbeiten]
Folgen der Bosnienkrise [Bearbeiten]
Wilhelm II. im Jahr 1905 (Bildpostkarte)
In den letzten Jahren vor dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges nahmen die internationalen Spannungen deutlich zu. Besonders konfliktträchtig war dabei der Balkan. Österreich-Ungarn annektierte 1908 die bereits 1878 besetzten osmanischen Provinzen Bosnien und Herzegowina. Dies löste heftige Proteste Serbiens unterstützt von Russland aus. Deutschland stellte sich dabei eindeutig auf die Seite der Doppelmonarchie und übte massiven diplomatischen Druck auf Russland aus. Die Bosnienkrise war zwar ein kurzfristiger Erfolg der Mittelmächte, hatte aber für Deutschland langfristig negative Folgen. Zum einen wurde es noch stärker als zuvor an Österreich gebunden und zum anderen führte die diplomatische Niederlage zum Beginn einer massiven Aufrüstung.
Auch von Bülow, noch amtierender Kanzler, erkannte die Gefahr einer solchen Risikopolitik und steuerte nunmehr einen vorsichtigeren Kurs. Daran knüpfte Bethmann-Hollweg an, der die Außenpolitik deutlicher von der Weltpolitik nach Europa zurückverlagerte. Außerdem versuchte der neue Kanzler, durch eine größere Berechenbarkeit das Vertrauen der übrigen Mächte zurückzugewinnen. Dabei setzte er auf einen Kurs der Entspannung gegenüber Russland und Frankreich und bessere Beziehungen zu England. Tatsächlich verbesserte sich das Verhältnis sowohl zu Russland wie auch Frankreich zeitweise. Mit Großbritannien hoffte das Reich zu einer Verständigung in der Flottenfrage zu kommen und im Fall eines möglichen Krieges die Zusicherung der britischen Neutralität zu erhalten. Dazu kam es nicht, weil einerseits Kaiser und Öffentlichkeit in Deutschland kaum zu Abstrichen bei der Flottenrüstung bereit waren und andererseits die Bereitschaft in Großbritannien begrenzt war, die guten Beziehungen zu Frankreich und Russland aufs Spiel zu setzen.[104]
Panthersprung nach Agadir [Bearbeiten]
Ein Großteil des gerade wieder gewonnenen Vertrauens verspielte Deutschland im Zusammenhang mit der zweiten Marokkokrise 1911, die vom Reich bewusst ausgelöst wurde. Ursache war das militärische Vordringen Frankreichs, das den internationalen Absprachen widersprach. Unter der Leitung des neuen Außenstaatssekretärs Alfred von Kiderlen-Wächter setzte die Reichsleitung auf einen harten Kurs.[105] Dabei spielten nun auch wieder weltpolitische Ambitionen eine Rolle. Das Reich war nur vordergründig an einer Unabhängigkeit Marokkos interessiert. Das eigentliche Ziel war es, für die Anerkennung der französischen Vorherrschaft in Marokko im Gegenzug die Abtretung französischer Besitztümer in Französisch-Äquatorialafrika zu erreichen. Am 1. Juli ankerte das auf der Heimreise aus Kamerun befindliche Kanonenboot SMS Panther vor dem weit südlich des französischen Operationsgebietes liegenden Agadir.[106] Der Vorgang, in der zeitgenössischen Presse als „Panthersprung nach Agadir“ betitelt, erregte besonders in Großbritannien Aufsehen. Als Frankreich sich davon nicht beeindrucken ließ und England sich auf die Seite Frankreichs stellte, sodass ein europäischer Krieg drohte, musste das Reich letztlich einlenken. Im Marokko-Kongo-Vertrag akzeptierte Deutschland die französische Vorherrschaft in Marokko und erhielt als Kompensation Teile Französisch-Äquatorialafrikas, die als „Neukamerun“ an die deutsche Kolonie Kamerun („Altkamerun“) angegliedert wurden. Kamerun erhielt dadurch einen schmalen Zugang zum Kongo.[107] Letztlich bedeutete der Ausgang der zweiten Marokkokrise aber eine diplomatische Niederlage für das Deutsche Reich. Die forsche „Kanonenboot-Diplomatie“ hatte nicht zum Erfolg geführt, Frankreich erhielt das gegenüber den zentralafrikanischen Gebieten wirtschaftlich ungleich wertvollere Marokko zugesprochen. Auf der internationalen Konferenz waren die deutschen Forderungen allgemein auf Ablehnung gestoßen und nur noch von Österreich-Ungarn unterstützt worden, so dass die zunehmende Isolierung Deutschlands deutlich wurde.
Balkankriege [Bearbeiten]
In der öffentlichen Meinung und auch im Reichstag blieb die Konfliktbereitschaft hoch, gleichzeitig wuchs von Seiten des Generalstabs die Kritik an der Regierung. Durch die Festigung der englisch-französischen Entente waren die Möglichkeiten der deutschen Außenpolitik allerdings begrenzt. Innerhalb der deutschen Führung war man sich zudem über den Kurs uneins. Während Tirpitz in Übereinstimmung mit dem Kaiser eine weitere Vergrößerung der Flotte auf den Weg bringen wollte, versuchte Bethmann-Hollweg dies zu verhindern, aus Sorge um die Beziehungen mit Großbritannien. Dies gelang nur bedingt und daher blieben Unterredungen mit dem britischen Kriegsminister Richard Burdon Haldane, 1. Viscount Haldane, Anfang 1912 in Berlin ergebnislos. In der Folge ging daher das Wettrüsten zwischen Großbritannien und Deutschland weiter, auch wenn beide Regierungen weiter im Gespräch blieben. Tatsächlich gab es Anzeichen für eine beginnende Verständigung etwa in Kolonialfragen. Vor allem aber arbeiteten beide während der Balkankriege eng zusammen. Bei diesen Kriegen der neuen Balkanstaaten gegen das osmanische Reich in den Jahren 1912 und 1913 brach auf dem Balkan das ohnehin labile Gleichgewicht endgültig zusammen und führte zur Konfrontation von Österreich-Ungarn und Russland. Damit drohte eine Konfrontation der Blöcke. Verhindert wurde dies durch die ausgleichende Politik von Deutschland und Großbritannien.
In der deutschen Führung bestanden während der Balkankrise allerdings erhebliche Unstimmigkeiten und Führungsprobleme. Im Dezember des Jahres 1912 berief Wilhelm II. den Kriegsrat vom 8. Dezember 1912 mit hohen Militärs ein. Nicht geladen war die zivile Reichsleitung. Zwar fiel auf dieser Sitzung nicht, wie lange angenommen, eine Entscheidung, einen großen Krieg planmäßig anzusteuern. Gleichwohl wurde immer deutlicher, dass die Militärs[108] einen europäischen Krieg für unvermeidlich hielten und über einen Präventivschlag nachdachten. Eine Folge der Besprechung war die Absicht, die Armee im großen Stil aufzurüsten, wie sie der Reichstag 1913 in einer Wehrvorlage beschloss.[109]
Erster Weltkrieg [Bearbeiten]
→ Hauptartikel: Erster Weltkrieg
Julikrise 1914 [Bearbeiten]
Der Mord am österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand in Sarajevo am 28. Juni 1914 durch den serbischen Attentäter Gavrilo Princip (Attentat von Sarajevo) löste bei den Mächten eine hektische diplomatische Aktivität aus, die in einen europäischen Krieg mündete. Über die Schuld am Krieg gab es bei den Kriegsparteien naturgemäß unterschiedliche Ansichten, die nach 1918 zu einer Jahrzehnte andauernden Kriegsschulddebatte führten.
Entente und die Mittelmächte 1916
Unzweifelhaft ist, dass Deutschland während der zum Krieg führenden Julikrise eine Schlüsselrolle spielte. Anders als noch bei den Balkankriegen von 1912 riet Deutschland Österreich-Ungarn zu einem energischen Vorgehen gegen Serbien und sagte der Doppelmonarchie die bedingungslose Unterstützung des Reiches zu. Bethmann-Hollweg wusste, als er diesen „Blankoscheck“[110] ausstellte, dass damit die Gefahr eines großen europäischen Krieges gegeben war. Hinter dieser Entscheidung stand vor allem die Sorge um ein in absehbarer Zeit militärisch überlegenes Russland und das Zusammenrücken von England und Frankreich. Daher band sich das Reich nunmehr noch fester als zuvor an den einzigen noch verbliebenen Bündnispartner. Hinzu kam angesichts der festgefahrenen innenpolitischen Situation auch der Wunsch, die Kritiker vor allem der Rechten mit außenpolitischen Erfolgen zu besänftigen. Nicht zuletzt drang das Militär nunmehr vehement auf einen Präventivkrieg gegen Russland.[111]
Auch wenn der Kanzler diese Position nicht teilte, verringerte dieser Druck doch die Chancen für eine diplomatische Lösung. Die Reichsleitung entschied sich für einen Kurs des „kalkulierten Risikos“. Sie hoffte zwar, einen Krieg vermeiden zu könnten, konnte ihn aber auch nicht ausschließen. Letztlich gab Deutschland aber die Kontrolle aus der Hand, weil alles auf die Haltung Russlands ankam. Gegen Ende Juli geriet die Krise endgültig außer Kontrolle, als Österreich-Ungarn Serbien den Krieg erklärte und Russland darauf mit einer Teilmobilmachung antwortete. Zwar gab es von deutscher Seite noch Versuche zu einer diplomatischen Lösung zu kommen, aber man stellte sich immer mehr auf einen Krieg ein. Dabei kam es aus innenpolitischen Gründen darauf an, Russland als Aggressor erscheinen zu lassen.
Als Russland am 30. Juli schließlich die Generalmobilmachung verkündete, konnte Deutschland dies als entscheidenden Schritt hin zum Krieg präsentieren. Daraufhin erklärte Deutschland Russland am 1. August und Frankreich am 3. August den Krieg. Gemäß dem Schlieffenplan von 1905 marschierte die deutsche Armee im neutralen Belgien ein. Das Ziel war dabei, die Befestigungen an der deutsch-französischen Grenze zu umgehen und durch einen schnellen Vormarsch die französischen Armeen in einer Umfassungsschlacht auszuschalten. Eine entscheidende Schwäche des Plans war, dass er die waffentechnische Entwicklung der Zeit und damit die Möglichkeit zur Führung eines Bewegungskrieges überschätzte. Schnelle motorisierte Verbände waren noch nicht vorhanden, die Verteidiger konnten den Angreifer in einem Stellungskrieg binden, der letztlich zu einem Abnützungskrieg wurde. Auch wurde die Hoffnung, dass England die Verletzung der belgischen Neutralität hinnehmen würde, nicht erfüllt. Stattdessen führte der Einmarsch zum Kriegseintritt Großbritanniens und des gesamten Empires gegen die Mittelmächte.[112]
Kriegsverlauf [Bearbeiten]
Am 18. August begann die deutsche Großoffensive zur Umfassung der alliierten Armeen, dabei stieß man sehr schnell nach Brüssel vor. Am 4. September gelang es den Deutschen, die Marne zu überschreiten. Allerdings wurde der Vormarsch durch eine alliierte Gegenoffensive (Marneschlacht) aufgehalten. Auch weitere Versuche wieder in die Offensive zu gehen, bei denen es unter anderem zur nationalistisch verklärten Schlacht von Langemarck kam, scheiterten. Daraufhin ging der Bewegungskrieg in einen Stellungskrieg über. Das Scheitern des Schlieffenplans hatte zur Folge, dass die Mittelmächte im Westen, Osten und im Süden einen Mehrfrontenkrieg führen mussten. Im Osten rückte nach Kriegsbeginn die russische Armee unerwartet früh in Ostpreußen ein. Der Sieg bei Tannenberg Ende August 1914 und weiteren Schlachten stoppten den Vormarsch und begründeten den politischen Mythos der beiden Generäle Paul von Hindenburg und Erich Ludendorff. Vor allem die österreichisch-ungarische Armee hatte gegenüber Serbien und Russland zu Beginn des Krieges einen schweren Stand. Die ersten Kriegsmonate hatten gezeigt, dass die Kräfte nur ausreichten, um an einer Front auf einen entscheidenden Sieg hoffen zu können.
Aus verschiedenen Gründen wurde 1915 die Ostfront wichtiger als die Westfront. Es gelang den deutschen Truppen, Österreich-Ungarn vor dem drohenden Zusammenbruch zu retten und eine Landverbindung zum verbündeten osmanischen Reich aufzubauen. Die deutsche Offensive drängte die russischen Truppen zurück, Serbien wurde besiegt, nachdem Bulgarien sich den Mittelmächten angeschlossen hatte und Rumänien neutral blieb. Die Offensive wurde daraufhin abgebrochen. Im Süden entstand mit der italienischen Kriegserklärung am 23. Mai 1915 eine weitere Front. Deutschland unterstützte seinen Bündnispartner auch dort mit Truppen.
Australische Soldaten im Chateauwald bei Ypern 1917
Im Jahr 1916 trat die Westfront wieder in den Mittelpunkt der deutschen Kriegsanstrengungen. Angesichts der Schützengräben und Befestigungen gab es auf beiden Seiten zwei Handlungsoptionen. Die eine war der Durchbruch durch die feindlichen Linien und die zweite war ein „Abnutzungskrieg.“ Im Frühjahr 1915 hatten die Alliierten bereits mehrfach vergeblich versucht, die deutschen Stellungen zu durchbrechen. Der deutsche Angriff auf Verdun seit dem 21. Februar 1916 setzte dagegen nicht mehr wirklich auf eine Durchbrechung der Linien. In einer riesigen Materialschlacht mit einkalkulierten hohen Opferzahlen sollte die feindliche Armee vielmehr zermürbt werden. Die Schlacht kostete über 600.000 Tote und Verwundete auf beiden Seiten. Ihr Ziel hatten die Deutschen nicht erreicht, vielmehr demoralisierte die Unmenschlichkeit der Schlacht auch die deutschen Soldaten. Die Alliierten setzten bei der Gegenoffensive an der Somme seit dem 1. Juli 1916 nun ebenfalls auf eine Ermattungsstrategie. Nach ungeheuren Verlusten auf beiden Seiten wurde dieser Versuch Ende November 1916 abgebrochen.
Auf dem Höhepunkt der Kämpfe an der Westfront wurde immer deutlicher, dass Deutschland einem Mehrfrontenkrieg kaum noch gewachsen war. Sowohl Italien wie auch Russland gingen zur Offensive über. Die Brussilow-Offensive führt in Galizien zum Zusammenbruch der österreichisch-ungarischen Armee. Die Folge war der Übergang Rumäniens in das Lager der Alliierten. Die Lage zwang die Deutschen, erneut starke Verbände in den Osten zu verlegen, um die Front zu stabilisieren. Im August 1916 wurde Erich von Falkenhayn als Generalstabschef des deutschen Heeres von Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg abgelöst. Militärisch begann sich die Kriegsführung in den Jahren 1916/17 zu radikalisieren. Bereits 1915 hatte das deutsche Reich den uneingeschränkten U-Boot-Krieg proklamiert. Nach Protesten der USA wurde diese Form des Seekriegs wieder eingeschränkt. Im Januar 1917 wurde der unbeschränkte U-Boot-Krieg auf Druck der Heeresführung aber auch des Reichstages und der öffentlichen Meinung gegen den Willen des Kanzlers wieder aufgenommen. Die Folge war am 6. April 1917 der Kriegseintritt der USA auf Seiten der Alliierten. Diese Entwicklung war im Rückblick kriegsentscheidend. Bis zur Ankunft der Amerikaner dauerte es allerdings einige Monate. Im Westen begann im Frühjahr 1917 eine britische Offensive, die Flandernschlacht. Sie dauerte mehrere Monate und brachte den Briten nur geringe Gebietsgewinne bei hohen Verlusten.
Im Osten hatte sich die Lage durch die Oktoberrevolution in Russland zunächst zu Gunsten der Mittelmächte verändert. Die neuen Machthaber wollten den Frieden nach außen, um ihre Herrschaft im Innern durchzusetzen. Mitte Dezember 1917 wurde ein Waffenstillstand geschlossen und anschließend über einen Separatfrieden verhandelt. Die Hoffnung der bolschewistischen Regierung auf einen milden Frieden erfüllte sich nicht, stattdessen setzte die deutsche Seite im Frieden von Brest-Litowsk einen Diktatfrieden durch. Russland hatte Polen, Kurland, Litauen, große Teile Georgiens abzugeben, die Selbstständigkeit der Ukraine sowie Finnlands zu garantieren und sich aus Estland und Livland zurückzuziehen.
Damit bot sich im Westen scheinbar noch einmal eine Chance auf eine siegreiche Offensive. Diese Frühjahrsoffensive begann im März 1918, scheiterte aber rasch. Bereits den Gegenoffensiven der Kriegsgegner, jetzt auch mit Unterstützung amerikanischer Truppen, war Deutschland nicht mehr gewachsen. Ab Sommer 1918 gerieten immer mehr deutsche Soldaten in alliierte Gefangenschaft.[113]
Innere Entwicklung [Bearbeiten]
Soziale und wirtschaftliche Entwicklung [Bearbeiten]
Wirtschaftlich begann nach Kriegsbeginn die Umstellung der Produktion auf die Kriegswirtschaft. Nach einer kurzen Phase hoher Arbeitslosigkeit führte die hohe Zahl von Einberufungen bald zu einem Arbeitskräftemangel. Die Betriebe versuchten diesem durch den Einsatz von Kriegsgefangenen und durch eine vermehrte Einstellung von Frauen zu begegnen.[114] Mit wachsender Kriegsdauer wirkten sich die fehlenden Nahrungsmittelimporte und die fehlenden landwirtschaftlichen Arbeitskräfte negativ auf die Versorgungslage der Bevölkerung aus. Die Folge waren beträchtliche Preissteigerungen[115] und Versorgungsmängel. Nur unzureichend gelang es, dem durch Bewirtschaftungsmaßnahmen[116] Herr zu werden.[117]
Burgfriede und nationale Begeisterung [Bearbeiten]
Die innenpolitischen Probleme des Kaiserreichs rückten mit der Mobilmachung in den Hintergrund. Das vom Kanzler für den Kaiser erdachte Schlagwort „Ich kenne keine Parteien mehr, ich kenne nur noch Deutsche“ fiel auch deshalb auf fruchtbaren Boden, weil kaum jemand in Deutschland Zweifel daran hatte, dass Russland der eigentliche Aggressor sei.[118] Zwar gab es neben den vielfachen Berichten nationalen Überschwangs auch nachdenkliche Stimmen, aber letztlich verweigerten sich auch die Kritiker des Systems nur selten der nationalen Solidarität. Die Sozialdemokratie hatte noch während der Julikrise erfolgreich Massendemonstrationen gegen einen möglichen bevorstehenden Krieg organisiert und die Zusammenarbeit mit anderen Parteien der Internationalen gesucht, aber als das Vaterland gegen die „zaristische Reaktion“ geschützt werden sollte, änderte sich die Stimmung. Die entschiedenen Kriegsgegner und Klassenkämpfer, wie Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg waren isoliert, während Reformisten wie Eduard David oder Ludwig Frank innerhalb kürzester Zeit die Reichstagsfraktion dazu bringen konnten, nicht nur abzuwarten, sondern den nötigen Kriegskrediten zuzustimmen.[119] Der von der Regierung proklamierte Burgfriede, also das Zurückstellen innenpolitischer Auseinandersetzungen, war weitgehend gesellschaftlicher Konsens, zumal man allgemein erwartete, dass ein Krieg nur wenige Wochen dauern würde. Die Generalkommission der freien Gewerkschaften verzichtete für die Dauer des Krieges auf Arbeitskämpfe und der Reichstag beschloss, alle Wahlen bis nach Kriegsende zu verschieben.[120]
Durch die Verhängung des Kriegsrechts ging die vollziehende Gewalt an die kommandierenden Generäle der Militärbezirke über. Diese unterstanden de jure zwar direkt dem Kaiser, dieser war aber nicht fähig und in der Lage, die insgesamt 24 Militärbefehlshaber zu kontrollieren und zu koordinieren. Wilhelm II., der sich nach Kriegsbeginn meist im Großen Hauptquartier aufhielt, war mit der Situation völlig überfordert, spielte kaum noch eine politische Rolle und verlor an Autorität. Stattdessen entwickelten sich der Chef des Generalstabs und der Generalquartiermeister als sein Stellvertreter zu eigenständigen, auch innenpolitisch wichtigen Machtzentren.
Die anfänglichen militärischen Erfolge und später die beschönigende Zensur der Presse führten in den ultranationalistischen Kreisen aber auch im breiten Bürgertum zu hochgespannten Siegeserwartungen. Dies führte zu teils extremen Kriegszielvorstellungen. Matthias Erzberger machte mit einer Denkschrift vom 2. September 1914 den Anfang. Er forderte Annexionen im Westen und im Osten, die dauerhafte Beherrschung Belgiens und die Schaffung von deutschfreundlichen Satellitenstaaten auf dem Gebiet Russlands. Auch das Septemberprogramm des Reichskanzlers sah Gebietsabtretungen im Westen, die Schaffung eines von Deutschland beherrschten mitteleuropäischen Wirtschaftsraums sowie eines großen mittelafrikanischen Kolonialreiches vor. Noch weiter ging eine Denkschrift der großen wirtschaftlichen Verbände aus dem Jahr 1915. Diese sah noch weitere Erwerbungen und eine Entrechtung der jeweiligen Bevölkerung vor. In ihrer Mehrheit blieb die Arbeiterbewegung bei ihren anfänglichen defensiven Kriegszielen. Stattdessen hoffte sie auf innenpolitische Reformen, namentlich auf die soziale und politische Gleichberechtigung, das uneingeschränkte Koalitionsrecht sowie eine Demokratisierung und Parlamentarisierung des politischen Systems. Vor dem Hintergrund dieser unterschiedlichen Erwartungen war Bethmann-Hollweg trotz Burgfriedens zum Lavieren gezwungen. Dies ließ sowohl auf der Rechten wie auf der Linken den Zweifel an der Aufrichtigkeit des Kanzlers wachsen.
In der SPD trat die Kritik bereits Anfang Dezember 1914 offen zu Tage, als Karl Liebknecht im Reichstag zunächst als einziger Abgeordneter gegen weitere Kriegskredite stimmte. Ihm schloss sich im März 1915 Otto Rühle an. Daraus entwickelte sich allmählich eine innerparteiliche Opposition, die ein Jahr später bereits 20 Abgeordnete umfasste. Liebknecht und Rühle verließen die Fraktion und am 24. März 1916 wurden auch die übrigen Abweichler ausgeschlossen. Diese bildeten von nun an die so genannten „Sozialdemokratische Arbeitsgemeinschaft“, die zunächst noch eine innerparteiliche Opposition blieb.[121]
Die neue Oberste Heeresleitung und das Hilfsdienstgesetz [Bearbeiten]
Die oberste Heeresleitung Paul von Hindenburg und Erich Ludendorff
Bedrohlicher als die inneren Auseinandersetzungen in der SPD war die Kritik von Rechts, gestützt von der Schwerindustrie, an der Haltung des Reichskanzlers. Diese forderten seit 1915 vehement die Ausweitung des U-Boot-Krieges gegen die englische Handelsblockade. Der Kanzler hoffte durch die Ablösung des wenig erfolgreichen Generalstabschefs von Falkenhayn durch Hindenburg und dessen Generalstabschef Ludendorff von deren Popularität zu profitieren. Allerdings war bald klar, dass die neue militärische Führung den relativ vorsichtigen Kurs des Kanzlers nicht unterstützte. Stattdessen plädierte sie für die Wiederaufnahme des unbeschränkten U-Boot-Krieges und sprach sich für territoriale Annexionen aus. Auch im Parlament verlor Bethmann-Hollweg zunehmend an Rückhalt. Zwar stellte sich die Mehrheit hinter die OHL, ohne dass damit eine Vorentscheidung über eine verkappte Militärdiktatur gefallen wäre. Gleichzeitig nämlich beschloss eine Mehrheit von den Nationalliberalen bis zu den Sozialdemokraten, dass der Haushaltsausschuss auch bei Vertagung des Parlaments das Recht haben würde, über die Außenpolitik und den Krieg zu beraten. Mit einer kaiserlichen Verordnung vom 4. November 1916 wurde der Ausschuss zum Hauptausschuss aufgewertet und tagte seither fast permanent. Die von der OHL geforderte Mobilisierung aller verfügbaren Arbeitskräfte[122] für die kriegswichtige Produktion in Form des so genannten Hilfsdienstgesetzes[123] sollte zudem in Abstimmung mit dem Parlament und den Verbänden erfolgen. Während der OHL eine Militarisierung der gesamten Bevölkerung vorschwebte, hatte die zivile Reichsleitung eine Beschränkung auf eine allgemeine Arbeitspflicht erreicht. Das Parlament setzte zudem noch die Einrichtung von Arbeiterausschüssen in den betroffenen Betrieben durch. Außerdem wurden von Arbeitgebern und Arbeitnehmern paritätisch besetzte Einigungsämter eingesetzt.[124]
Friedensresolution und innenpolitische Radikalisierung [Bearbeiten]
Dennoch war die Macht der OHL beträchtlich. Ihr gelang es, gegen die zivile Reichsleitung den unbeschränkten U-Boot-Krieg durchzusetzen.[125] Inzwischen hatten die Blockade, die Umstellung auf kriegswichtige Produktion, Transportschwierigkeiten und andere Gründe zu einer seit der frühindustriellen Zeit unbekannten sozialen Not bis hin zu akutem Nahrungsmangel („Steckrübenwinter“ 1916/1917) und Hungerunruhen geführt.[126] Auch dadurch stieg der politische Druck an. Die Linksliberalen ergriffen im März 1917 die Gelegenheit, um auf eine Parlamentarisierung des Reiches zu drängen. Dem schlossen sich Stresemann für die Nationalliberalen, Philipp Scheidemann im Namen der SPD und auch das Zentrum an. Bethmann-Hollweg versuchte, sich der neuen Lage anzupassen. Allerdings folgte ihm der Kaiser in seiner „Osterbotschaft“[127] vom 7. April 1917 nur teilweise. Unter der kriegsmüden Arbeiterbevölkerung begannen Massenstreiks und die soeben neu gegründete USPD[128], hervorgegangen aus der sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft, fand großen Zuspruch. Auch die nunmehrige Mehrheitssozialdemokratie (MSPD) verlangte ein deutlicheres Entgegenkommen. Als die Regierung ablehnend reagierte, ergriff Erzberger vom Zentrum die Initiative zu einer Friedensresolution des Reichstages, die in Beratungen zwischen Vertretern der Links- und Nationalliberalen, des Zentrums und der SPD entstand. Aus diesen Treffen ging der interfraktionelle Ausschuss von Linksliberalen, SPD und Zentrum hervor. Wegen der vermittelnden Haltung des Kanzlers begann auch die OHL sich gegen Bethmann-Hollweg zu wenden und beim Kaiser auf dessen Entlassung zu drängen.[129] Als sich im Zusammenhang mit der Friedensresolution die Parteien von den Konservativen bis zu den Sozialdemokraten aus unterschiedlichen Gründen gegen den Kanzler aussprachen, war die Position Bethmann-Hollwegs nicht mehr zu halten.[130]
Nachfolger wurde überraschend Georg Michaelis. Dieser erwies sich als kaum in der Lage, den diktatorischen Bestrebungen der OHL entgegenzutreten. Da sich die Militärs dagegen aussprachen, hatte etwa die Friedensresolution des Reichstages ebenso wenig praktische Bedeutung wie die Friedensinitiative des Papstes von 1917. Die Initiative des Reichstages, die sich für einen Verständigungsfrieden ohne Annexionen aussprach, führte allerdings dazu, dass sich auf der politischen Rechten eine neue Sammlungsbewegung bildete. Die Deutsche Vaterlandspartei[131], maßgeblich von Wolfgang Kapp gegründet, hatte 1918 etwa 300.000 Mitglieder und agitierte für einen siegreichen „Hindenburgfrieden“ mit zahlreichen Annexionen. Auch die Unterstützung der Behörden für die Vaterlandspartei kostete den Reichskanzler das Vertrauen des Parlaments. Sein Nachfolger wurde der ehemalige bayerische Ministerpräsident Georg von Hertling. Dieser musste auf Druck der Parteien den Fortschrittsliberalen Friedrich von Payer zum Vizekanzler machen und sich auf ein Programm des Parlaments verpflichten lassen. Hertling blieb allerdings Gegner einer Parlamentarisierung des Reiches und ging Konfrontationen mit der OHL aus dem Weg. Diese setzte nach der Oktoberrevolution im Osten die militärische Besetzung weiterer Gebiete durch. Damit hintertrieb die militärische Führung auch jede Möglichkeit, mit den Gegnern im Westen zu einem Verständigungsfrieden zu kommen.[132]
Oktoberreformen und Ende der Monarchie 1918 [Bearbeiten]
→ Hauptartikel: Novemberrevolution
„Der Kaiser hat abgedankt. […] Das alte und morsche, die Monarchie ist zusammengebrochen. Es lebe das Neue. Es lebe die deutsche Republik!“[133] Der SPD-Politiker Philipp Scheidemann ruft auf dem Westbalkon des Reichstages (zweites Fenster nördlich des Portikus) am 9. November 1918 die Republik aus.
Flucht Wilhelms II. am 10. November 1918: Der vormalige Kaiser (Bildmitte bzw. vierter von links) auf dem Bahnsteig des belgisch-niederländischen Grenzübergangs Eysden kurz vor seiner Abreise ins niederländische Exil
Immerhin blieb das Bündnis aus MSPD, Linksliberalen und Zentrum als Gegenpol zur OHL erhalten. Allerdings gab es zwischen den Parteien erhebliche Konflikte. Als Ende Januar 1918 Hunderttausende von Arbeitern gegen die Unterbrechung der Verhandlungen in Brest-Litowsk streikten[134], traten führende Sozialdemokraten wie Scheidemann, Friedrich Ebert und Otto Braun in die Streikleitung ein. Dies rief unter den bürgerlichen Parteien erhebliche Kritik hervor. Als nach dem Durchbruch der Alliierten bei Amiens am 8. August 1918 immer deutlicher wurde, dass der Krieg verloren sein würde, hat die Parlamentsmehrheit letztlich auch mit Zustimmung des Zentrums Hertling gestürzt und forderte die endgültige Parlamentarisierung des Reiches.[135] Parallel sahen auch Teile der Regierung und schließlich auch Hertling selbst die Notwendigkeit von Konzessionen, um einer Revolution zuvorzukommen. Bereits am 14. August 1918 hatte die OHL die militärische Lage als aussichtslos eingestuft und forderte am 29. September die Ausarbeitung eines Waffenstillstandsangebots.[136] Dies sollte durch eine parlamentarische Regierung geschehen, um so die Verantwortung für die Niederlage den Parteien zuweisen zu können. Der Kaiser konnte angesichts dieses Drucks von allen Seiten nur noch zustimmen. Gebildet wurde daraufhin eine Koalition aus MSPD, Fortschrittlicher Volkspartei und Zentrum und dem Prinzen Max von Baden als Reichskanzler. Noch vor der offiziellen Ernennung setzte die OHL durch, dass die neue Regierung unmittelbar nach Amtsantritt bei Präsident Woodrow Wilson um einen Waffenstillstand nachsuchen sollte, um so die vor dem Zusammenbruch stehende Armee noch retten zu können. Als die OHL Ende Oktober einen Rückzieher machte, entließ Kaiser Wilhelm II. Ludendorff, während Hindenburg im Amt blieb. Am 26. Oktober 1918 hat der Reichstag die Parlamentarisierung des Reiches auch offiziell durch Gesetze (Oktoberreform) vollzogen. Bereits am 15. Oktober hatte das preußische Abgeordnetenhaus das Ende des Dreiklassenwahlrechts beschlossen.[137]
Die Reformen kamen freilich zu spät, um das Kaiserreich noch retten zu können. Der Flottenbefehl vom 24. Oktober 1918 zum Auslaufen der Flotte gegen die überlegene Royal Navy löste einen Matrosenaufstand aus, der sich innerhalb weniger Tage zur Revolution, der Novemberrevolution entwickelte. In zahlreichen deutschen Städten wurden Arbeiter- und Soldatenräte gegründet. Kurt Eisner rief in München den Freistaat Bayern aus. Die Revolution erfasste am 9. November auch Berlin, wo Reichskanzler Max von Baden aus Sorge vor einem radikalen politischen Umsturz eigenmächtig die Abdankung des Kaisers bekannt gab und die Reichskanzlerschaft auf den Vorsitzenden der SPD, Friedrich Ebert, übertrug. Am Nachmittag desselben Tages rief Philipp Scheidemann die Deutsche Republik aus. Karl Liebknecht vom Spartakusbund proklamierte die Freie Sozialistische Republik Deutschland. Der Kaiser wurde von Vertrauten zur Abdankung gedrängt, um die Situation zu entschärfen und eventuell die Monarchie zu retten. Wilhelm II. zögerte diesen Schritt jedoch hinaus. Am 10. November begab er sich ins niederländische Exil. Die meisten anderen deutschen Fürsten dankten freiwillig ab. Der letzte monarchische Teilstaat war dabei das Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen mit der Residenzstadt Sondershausen, dessen Fürst Günther Victor am 25. November 1918 abdankte. Die formelle Abdankungserklärung des vormaligen Kaisers Wilhelm II. erfolgte am 28. November 1918 knapp drei Wochen nach deren Verkündung durch Philipp Scheidemann.
Das Kaiserreich in der Historiografie [Bearbeiten]
Die Geschichte des Kaiserreichs wurde seit ihrem Beginn nicht zuletzt vor dem Hintergrund der jeweiligen politischen Situation immer wieder unterschiedlich interpretiert. Nach der Gründung des neuen Reiches dominierte zunächst eine preußisch-kleindeutsche Interpretationslinie. Der Basler Historiker Jacob Burckhardt befürchtete schon 1871, dass nun „die ganze Weltgeschichte von Adam an siegesdeutsch angestrichen und auf 1870 bis 1871 orientiert sein wird.“[138] Tatsächlich haben die einflussreichen Historiker Heinrich von Sybel und Heinrich von Treitschke die bisherige deutsche Geschichte auf die Reichseinigung zulaufen lassen und dabei die Rolle Preußens betont. Im Gegensatz etwa zu Johann Gustav Droysen traten bei diesen nationalliberalen Interpreten die liberaldemokratischen Hoffnungen zurück. Stattdessen wurde die Macht des Nationalstaates und der Genius von Bismarck hervorgehoben. Diese Interpretation blieb im Kern auch während des wilhelminischen Reiches führend.[139]
Heinrich von Sybel
Vor allem während des Ersten Weltkrieges wurde von Historikern die Existenz eines deutschen Sonderweges behauptet, indem das Kaiserreich als bessere Alternative sowohl zu Demokratie und Kapitalismus des Westens, als auch zur autokratischen Herrschaft des Zaren beschrieben wurde. Negativ gewendet, etwa mit Hinweisen auf den deutschen Militarismus und übersteigerten Nationalismus, wurde die Sonderwegsthese bei den Alliierten aufgenommen.[140]
Erst in der Weimarer Republik konnte das Kaiserreich als eine abgeschlossene Zeitepoche betrachtet werden. Dennoch blieb bis weit in die 1980er Jahre kennzeichnend, dass die Geschichte des Kaiserreichs kontrovers vor dem Hintergrund der jeweiligen Zeit diskutiert wurde. Dabei gab es Schwerpunkte der Debatten. In den 1920er Jahren stand die Kriegsschuldfrage im Zentrum.[141] Neben einer dominanten Richtung, die sich gegen eine Kriegsschuld Deutschlands aussprach und das Kaiserreich weiterhin positiv bewertete, gab es eine Minderheit, die sich wie Johannes Ziekursch oder Eckart Kehr kritisch mit dem Kaiserreich auseinandersetzte.[142] Während des Dritten Reiches gab es einerseits eine eher traditionelle nationalkonservative Deutung der Zeit seit 1871. Daneben gab es andererseits von der vom Regime geförderten Volkstumsgeschichte Kritik am „unvollendeten Reich.“ Eine vermittelnde Interpretation von Erich Marcks deutete die bismarcksche Reichsgründung als eine erste Stufe der Nationalstaatsbildung, die Adolf Hitler vollendet habe.[143]
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde eine Kontinuitätslinie von Bismarck über Wilhelm II. bis hin zu Hitler diskutiert. Allerdings dominierte dabei zunächst noch eine eher konservative Sichtweise. Theodor Schieder räumte vorsichtig gewisse Defizite des Staates ein, als er davon sprach, dass das Kaiserreich als Nationalstaat, als Verfassungsstaat und als Kulturstaat unvollendet gewesen wäre. Auch Gerhard Ritter erkannte einige Strukturprobleme, etwa bei der Einhegung des Militarismus, blieb insgesamt allerdings doch einer eher konservativen Traditionslinie verpflichtet. Nicht zuletzt versuchten die Darstellungen der Nachkriegszeit Deutschland in einen gesamteuropäischen Kontext einzubetten und die Sonderwegsthese so zu verwerfen. Ebenso wurde nach dem Krieg auch diskutiert, inwieweit die kleindeutsche Lösung von 1866 unausweichlich gewesen sei.[144]
Das Kaiserreich erlebte seine Hochkonjunktur als Forschungsgegenstand ab den 1960er Jahren, als mit der Fischer-Kontroverse wieder die Kriegsschulddebatte in den Vordergrund rückte. Dabei standen nicht nur die handelnden Personen, sondern – anknüpfend an die geschichtswissenschaftlichen Vorläufer aus den 1920er Jahren – auch strukturelle Defizite des Reiches im Mittelpunkt. Diese Debatte ging in den 1970er und frühen 1980er Jahren in die von der Bielefelder Schule wieder aufgegriffene (negative) Sonderwegsthese über. Nicht zuletzt durch die kompakte Kaiserreichstudie von Hans-Ulrich Wehler (1973) kamen in den 1970er Jahren weitere Fragestellungen etwa über die Innere Reichsgründung, die Kolonialpolitik Bismarcks und schließlich nach der Modernität des Wilhelminischen Reiches hinzu. Für den Aufschwung spielte nicht zuletzt ein Generationswechsel in der Geschichtswissenschaft eine Rolle. Autoren wie Wehler, Wolfgang J. Mommsen, Gerhard A. Ritter, Heinrich August Winkler oder Jürgen Kocka hatten eine ganz andere, westlich geprägte, intellektuelle Sozialisation hinter sich als ihre Vorgänger.[145]
In den 1980er Jahren ließ die Konjunktur der Kaiserreichforschung deutlich nach. Lag der Anteil der Artikel zum Deutschen Kaiserreich in der Historischen Zeitschrift von 1966–1977 bei 27 % fiel er zwischen 1986 und 1990 auf unter 10 % ab. In der Zeitschrift Geschichte und Gesellschaft machte der Anteil zwischen 1975 und 1979 noch ein Drittel aus, zwischen 1995 und 1999 waren es nur noch ein Viertel.[146] Auch die deutsche Wiedervereinigung rief kein verstärktes Interesse am Thema hervor. Wichtiger für das gesellschaftliche Selbstverständnis wurden die Debatten über die NS-Zeit und die Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg. Mittlerweile ist das Kaiserreich ein „normaler“ Forschungsbereich neben zahlreichen anderen, der anders als in den 1960–1980er Jahren nicht mehr für breite fachwissenschaftliche oder gar gesellschaftliche Kontroversen sorgt. Dabei haben sich allerdings die methodischen Zugriffsweisen und behandelten Sachthemen ausgeweitet. In den 1990er Jahren kam es etwa zu einem neuen Interesse an politikgeschichtlichen und kulturgeschichtlichen Fragestellungen. Immer wichtiger wurden auch vergleichende Forschungen etwa zu Adel und Bürgertum, aber auch die Nationalismusforschung wurde verstärkt. Dabei kam es teilweise etwa in der Bürgertumsforschung zu Relativierungen früherer Auffassungen. Immer wichtiger wurden auch die regionalen Unterschiede im Kaiserreich und die Erforschung der „sozialmoralischen Milieus“. Insgesamt spielt das Kaiserreich, anders als in den 1970er Jahren, als Vorgeschichte des Dritten Reichs eine geringere Rolle, wichtiger wurde das Kaiserreich als ein Beispiel für den gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Wandel vor dem Hintergrund von Industrialisierung und Demokratisierung. An die Stelle der Sonderweg-Thesen trat tendenziell die deutende Einbettung in den gesamteuropäischen Kontext.[147]
Siehe auch [Bearbeiten]
Geschichte Deutschlands
Geschichte der Parteien in Deutschland
Titulatur und Wappen (Deutsche Kaiser nach 1873)
Liste der Flaggen des Deutschen Kaiserreichs
Literatur [Bearbeiten]
Überblicksdarstellungen
Margaret Anderson, Sibylle Hirschfeld (Übersetzung): Lehrjahre der Demokratie – Wahlen und politische Kultur im Deutschen Kaiserreich. Steiner, Stuttgart 2009 ISBN 978-3-515-09031-5.
Volker Berghahn: Das Kaiserreich 1871–1914. Industriegesellschaft, bürgerliche Kultur und autoritärer Staat (= Gebhardt. Handbuch der deutschen Geschichte; Bd. 16), 10., völlig neu bearb. Aufl., Klett-Cotta, Stuttgart 2003, ISBN 978-3-608-60016-2. (Rezension)
Ewald Frie: Das Deutsche Kaiserreich (= Kontroversen um die Geschichte). Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2004, ISBN 3-534-14725-1.
Klaus Hildebrand: Das vergangene Reich. Deutsche Außenpolitik von Bismarck bis Hitler. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1996, ISBN 3-548-26557-X.
Heinrich Hirschfelder, Wilhelm Nutzinger: Das Kaiserreich 1871–1918. 2. Auflage, Bamberg 1999, ISBN 3-7661-4632-7.
Gerd Hohorst, Jürgen Kocka, Gerhard Ritter: Sozialgeschichtliches Arbeitsbuch Bd.2: Materialien zur Statistik des Kaiserreichs 1870–1914. München 1978, ISBN 3-406-05406-4.
Matthew Jefferies: Imperial Culture in Germany, 1871–1918. Palgrave Macmillan, Basingstoke [u. a.] 2003, ISBN 1-4039-0421-9.
Wilfried Loth: Das Kaiserreich. Obrigkeitsstaat und politische Mobilisierung. dtv, München 1996, ISBN 3-423-04505-1.
Martina G. Lüke: Zwischen Tradition und Aufbruch. Deutschunterricht und Lesebuch im Deutschen Kaiserreich. Lang, Frankfurt am Main 2007, ISBN 978-3-631-56408-0.
Sven Oliver Müller, Cornelius Torp (Hrsg.): Das Deutsche Kaiserreich in der Kontroverse. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2009, ISBN 978-3-525-36752-0.
Thomas Nipperdey: Deutsche Geschichte 1866–1918. Arbeitswelt und Bürgergeist. Beck, München 1990, ISBN 3-406-34453-4.
Thomas Nipperdey: Deutsche Geschichte 1866–1918. Machtstaat vor der Demokratie. C.H. Beck, München 1992, ISBN 3-406-34801-7.
Michael Stürmer: Das ruhelose Reich. Deutschland 1866–1918. Berlin 1983, ISBN 3-442-75526-3.
Hans-Peter Ullmann: Das deutsche Kaiserreich 1871–1918. Suhrkamp, Frankfurt 1995, ISBN 3-518-11546-4.
Volker Ullrich: Die nervöse Großmacht. Aufstieg und Untergang des deutschen Kaiserreichs 1871–1918. 5. Aufl., Fischer, Frankfurt am Main 2004, ISBN 3-596-11694-5.
Volker Ullrich: Deutsches Kaiserreich. Fischer Kompakt. Frankfurt am Main 2006, ISBN 3-596-15364-6.
Hans-Ulrich Wehler: Das Deutsche Kaiserreich 1871–1918. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen 1973, ISBN 3-525-33542-3.
Hans-Ulrich Wehler: Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Bd. 3: Von der deutschen Doppelrevolution bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges. 1849–1914. Beck, München 1995, ISBN 3-406-32490-8.
Heinrich August Winkler: Der lange Weg nach Westen. Deutsche Geschichte 1806–1933. Bd. 1, Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 2002, ISBN 3-89331-463-6.
Ära Bismarck
Wolfgang J. Mommsen: Das Ringen um den nationalen Staat. Die Gründung und der innere Ausbau des Deutschen Reiches unter Otto von Bismarck, 1850 bis 1890. Propyläen-Verlag, Berlin 1993 (= Propyläen Geschichte Deutschlands 7/1), ISBN 3-549-05817-9.
Wilhelminische Epoche
Wolfgang J. Mommsen: Bürgerstolz und Weltmachtstreben. Deutschland unter Wilhelm II. 1890 bis 1918. Berlin 1995 (= Propyläen Geschichte Deutschlands 7/2), ISBN 3-549-05820-9.
John C. G. Röhl: Kaiser, Hof und Staat. Wilhelm II. und die deutsche Politik in der Google Buchsuche. C.H. Beck, München 1988 (TB 2002), ISBN 978-3-406-49405-5.
John C. G. Röhl: Wilhelm II., C.H. Beck, München 1993–2008:
Band 1: Die Jugend des Kaisers, 1859–1888 in der Google Buchsuche. München 1993, ²2001, ISBN 3-406-37668-1.
Band 2: Der Aufbau der Persönlichen Monarchie, 1888–1900 in der Google Buchsuche. München 2001, ISBN 3-406-48229-5.
Band 3: Der Weg in den Abgrund, 1900–1941. München 2008, ISBN 978-3-406-57779-6. (online-Rezension von Lothar Machtan, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bremen auf H-Soz-u-Kult)
Kaiserreich und Erster Weltkrieg
Fritz Fischer: Griff nach der Weltmacht. Die Kriegszielpolitik des kaiserlichen Deutschland 1914/18 (1961), Droste 2000 (Nachdruck der Sonderausgabe 1967), ISBN 3-7700-0902-9.
Jürgen Kocka: Klassengesellschaft im Krieg. Deutsche Sozialgeschichte 1914–1918. Göttingen 1978, ISBN 3-525-35984-5.
Gunther Mai: Das Ende des Kaiserreichs: Politik und Kriegführung im Ersten Weltkrieg. München 1993, ISBN 3-423-04510-8.
Weblinks [Bearbeiten]
Commons: Deutsches Kaiserreich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Historische Rechtstexte zum Deutschen Kaiserreich – Quellen und Volltexte
Das Kaiserreich Umfangreiche Seite des Deutschen Historischen Museums
Gesetz betreffend die Verfassung des Deutschen Reiches vom 16. April 1871
documentArchiv.de – Dokumente zum Deutschen Kaiserreich, u. a. Sammlung erlassener Rechtsnormen im Zeitraum von 1870/71 bis 1918
Gemeindeverzeichnis des Deutschen Reichs um 1900/1910
Überblicksartige Monographie zum Kaiserreich von Gerd Feser (PDF) (296 kB)
Reichstagsprotokolle 1867–1895
Deutsche Geschichte in Bildern und Dokumenten. 1866–1890, 1890–1918 (engl.)
HGIS-Germany – historisch-geographisches Informationssystem der deutschen Staatenwelt seit 1815 (konkret: 1820–1914)
Innen- und Außenpolitik im Kaiserreich
Überblicksseite zu den Reichstagswahlergebnissen zwischen 1867 und 1918 (Tabellen bezüglich Parteien, Stimmenanteilen, Mandaten etc.)
Bundesarchiv: Die Reichskanzler des Deutschen Reiches 1871 bis 1918
Deutschland. In: Meyers Großes Konversations-Lexikon. 6. Auflage. Bd. 4, Bibliographisches Institut, Leipzig 1902–1909, S. 761–837.
Einzelnachweise [Bearbeiten]
↑ F.-W. Henning: Die Industrialisierung in Deutschland 1800 bis 1914. Schöningh, Paderborn 1973, S. 203 ff.
↑ Im englischen Sprachraum hat sich die Bezeichnung „Großer Krieg“ als Synonym für den Ersten Weltkrieg erhalten.
↑ Protokoll vom 15. November 1870 zwischen dem Norddeutschen Bunde, Baden und Hessen (Bundesgesetzblatt 1870 S. 650, Bayer. Gesetzblatt 1870/71 S. 199).
↑ Schreiben Bismarcks an Ludwig II. von Bayern (27. November 1870) (auf germanhistorydocs).
↑ Schlusskonsultationen vor der Kaiserproklamation (17.–18. Januar 1871) (auf germanhistorydocs).
↑ Loth: Kaiserreich, S. 33–35.
↑ Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900.
↑ Hubert Kiesewetter: Industrielle Revolution in Deutschland. Regionen als Wachstumsmotoren. Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2004, ISBN 3-515-08613-7, S. 126.
↑ Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich 1911.
↑ Loth, Kaiserreich, S. 36, ausführlich zur Rolle des Bundesrates: Nipperdey, Machtstaat vor der Demokratie, S. 88–96.
↑ Nipperdey, Machtstaat vor der Demokratie, S. 98–102.
↑ Nipperdey, Machtstaat vor der Demokratie, S. 102–108.
↑ Wehler, Gesellschaftsgeschichte Bd.3, S. 857–864.
↑ Den Begriff prägte Bernhard von Bülow in einem Brief an Graf Eulenburg 1896, vgl. ders., Politische Korrespondenz (hrsg. v. John Röhl), Bd. 3, S. 1714 (Nr. 1245).
↑ Siehe John Röhl, Kaiser, Hof und Staat. Wilhelm II. und die deutsche Politik, München 1988, sowie Wehler, Gesellschaftsgeschichte Bd. 3, S. 854–857, S. 1016–1020; zur Diskussion zusammenfassend Frie, Kaiserreich, S. 69–80.
↑ Wehler, Gesellschaftsgeschichte Bd.3, S. 877 f.
↑ Geheimerlaß zum Einsatz von Militär bei inneren Unruhen (1907) (auf germanhistorydocs).
↑ Wilhelm II. über den „Adel der Gesinnung“ im Offizierskorps (auf germanhistorydocs).
↑ Zur Ideologie des Offizierskorps (auf germanhistorydocs).
↑ Wilhelm I. zum Standesethos der preußischen Offiziere (auf germanhistorydocs).
↑ Wehler, Gesellschaftsgeschichte Bd. 3, S. 873–885, 1109–1138; Nipperdey, Machtstaat, S. 230–238.
↑ John Munro: German banking and commercial organization (englisch).
↑ Gerd Hohorst, Jürgen Kocka, Gerhard A. Ritter: Sozialgeschichtliches Arbeitsbuch Bd. 2: Materialien zur Statistik des Kaiserreichs 1870–1914. München 1978, S. 66.
↑ Dazu grundlegend Gerhard A. Ritter, Klaus Tenfelde: Arbeiter im Deutschen Kaiserreich 1871 bis 1914. Bonn 1992, ISBN 3-8012-0168-6.
↑ dazu Lüke, insbes. S. 81–134 und 278–296.
↑ Siehe Hans-Ulrich Wehler: Das Deutsche Kaiserreich 1871–1918, S. 47–49.
↑ Zu den Konfessionen ausführlich: Nipperdey: Arbeitswelt und Bürgergeist, S. 428–531; Wehler: Gesellschaftsgeschichte Bd. 3, S. 1171–1190.
↑ Zahlen zitiert nach J. Schmidt-Liebich (Hrsg.): Deutsche Geschichte in Daten, Band 2: 1770–1918, Deutscher Taschenbuch Verlag, 1981, ISBN 3-423-03195-6, S. 314.
↑ zur jüdischen Bevölkerung: Nipperdey: Arbeitswelt und Bürgergeist, S. 396–413.
↑ a b Volker Ullrich: Die nervöse Großmacht. II.4: Die Ausbreitung des Antisemitismus. Fischer Taschenbuch Verlag, 2. Auflage August 1999, ISBN 3-596-11694-5.
↑ Im Jahr 1909 waren etwa 10 % der Privatdozenten jüdischer Abstammung, jedoch nur 7 % der Extraordinarien und 2 % der Ordinarien. Nach Ernest Hamburger: Juden im öffentlichen Leben Deutschlands – Regierungsmitglieder, Beamte und Parlamentarier in der monarchischen Zeit 1848–1918. Kapitel „Die Personalpolitik vom Beginn der dritten Emanzipationsperiode bis 1914“. Mohr Siebeck 1968. XXIV, SchrLBI 19. ISBN 978-3-16-829292-0.
↑ Zitiert nach Hamburger, Kapitel „Juden in Regierung und Verwaltung“.
↑ Dagmar Bussiek: „Mit Gott für König und Vaterland!“ Die Neue Preussische Zeitung (Kreuzzeitung) 1848–1892. Lit, Münster 2002
↑ Deutschland, Abschnitt „nichtdeutsche Bevölkerung“. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Band 4, Bibliographisches Institut, Leipzig 1885–1892, S. 817.
↑ Vgl. dazu grundlegend Martina G. Lüke: Zwischen Tradition und Aufbruch. Deutschunterricht und Lesebuch im Deutschen Kaiserreich. Frankfurt am Main 2007, ISBN 978-3-631-56408-0.
↑ Wehler: Gesellschaftsgeschichte Bd. 3, S. 961–965; Nipperdey: Machtstaat vor der Demokratie, S. 266–285.
↑ Fremdsprachige Minderheiten im Deutschen Reich (German). Abgerufen am 20. Januar 2010.
↑ Ullmann: Kaiserreich, S. 129.
↑ Karl Rohe: Wahlen und Wählertraditionen in Deutschland. Kulturelle Grundlagen deutscher Parteien und Parteisysteme im 19. und 20. Jahrhundert. Frankfurt 1992, ISBN 3-518-11544-8.
↑ Ullmann: Kaiserreich, S. 26–137, zu den wirtschaftlichen Interessenverbänden s. auch: Pierenkemper: Gewerbe und Industrie, S. 74–87, zur wissenschaftlichen Diskussion in Bezug auf die Milieubildung vergleiche etwa Ewald Frie: Das Deutsche Kaiserreich. Kontroversen um die Geschichte, Darmstadt 2004, S. 94–117.
↑ Erinnerung an eine Sedansfeier in den 1870er Jahren (auf germanhistorydocs) und, hinsichtlich der Erziehung von Jugendlichen, Lüke, S. 82 f., 216–292 und 362 ff.
↑ Nipperdey: Machtstaat, S. 250–266; Winkler: Weg nach Westen, S. 214–246.
↑ Ullmann: Kaiserreich, S. 51 f., 58; Loth: Kaiserreich, S. 44.
↑ Ullmann: Kaiserreich, S. 52–54; Loth: Kaiserreich, S. 46 f.
↑ Loth, Kaiserreich, S. 51.
↑ Winkler, Weg nach Westen, Bd. 1, S. 222; Loth, Kaiserreich, S. 51.
↑ § 130 a Strafgesetzbuch (sogenannter Kanzelparagraph) vom 10. Dezember 1871.
↑ Gesetz zum Verbot des Jesuitenordens vom 4. Juli 1872.
↑ Gesetz betreffend die Beaufsichtigung des Unterrichts- und Erziehungswesens (11. März 1872).
↑ Ullmann: Kaiserreich, S. 55–57; Winkler: Weg nach Westen, Bd. 1., S. 224 f.
↑ Loth, Kaiserreich, S. 49.
↑ Briefauszug an Eduard Lasker von Karl Biedermann zu den Ausnahmegesetzen von 1872.
↑ Ullmann, Kaiserreich, S. 58 f.; Nipperdey, Machtstaat, S. 361; Loth. Kaiserreich, S. 49.
↑ Ullmann: Kaiserreich, S. 60–68; Winkler: Weg nach Westen, S. 227.
↑ Max von Forckenbeck an Franz von Stauffenberg über die Notwendigkeit nationalliberaler Opposition (19. Januar 1879) (auf germanhistorydocs).
↑ Erklärung der liberalen Sezessionisten (30. August 1880) (auf germanhistorydocs).
↑ Frie, Kaiserreich, S. 32–38.
↑ Ullmann, Kaiserreich, S. 70.
↑ zum Schwenk der Liberalen etwa: Winkler, Weg nach Westen, S. 240, Eduard Stephani an Rudolf von Bennigsen über nationalliberale Motive, Bismarck zu unterstützen (14. Juli 1878) (auf germanhistorydocs).
↑ August Bebel verurteilt die vorgeschlagene antisozialistische Gesetzgebung im Reichstag (16. September 1878) (auf germanhistorydocs).
↑ Ullmann: Kaiserreich, S. 70–72; Winkler: Weg nach Westen, S. 240–242.
↑ Winkler: Weg nach Westen, S. 238 f.
↑ Winkler: Weg nach Westen, S. 242–244, Ullmann: Kaiserreich, S. 73–76.
↑ Nipperdey, Arbeitswelt und Bürgergeist, S. 341 ff.; Ullmann, Kaiserreich, S. 180 f.
↑ Ullmann, S. 85–88.
↑ Zahlen nach Tormin: Geschichte deutscher Parteien, S. 282 f. Hinweise: Sozialdemokraten umfassen bis 1874 die SDAP und den ADAV, unter Minderheiten sind subsumiert: Welfen, Polen, Dänen, Elsaß-Lothringer, unter Sonstige finden sich bis 1878 (Alt-)Liberale, Deutsche Volkspartei, 1881 und 1884 nur Deutsche Volkspartei, 1887 außerdem 1 Abg. der Christlich-Sozialen Partei und 2 weitere Abg.
↑ Ullmann, Kaiserreich, S. 89–91.
↑ Zitiert nach Ullmann: Kaiserreich, S. 78.
↑ Ullmann, Kaiserreich, S. 76–79.
↑ Ziele der deutschen Kolonialgesellschaft (auf germanhistorydocs).
↑ Ullmann, Kaiserreich, S. 80–82.
↑ Ullmann, Kaiserreich, S. 83, 85.
↑ Winkler, Weg nach Westen, S. 257.
↑ Ullmann, Kaiserreich, S. 158.
↑ Winkler, Weg nach Westen, S. 259 f., Ullmann, Kaiserreich, S. 91–93.
↑ Hans Hermann Freiherr von Berlepsch, „Warum betreiben wir die soziale Reform“ (1903) (auf germanhistory docs).
↑ Programm des BdL (auf germanhistorydocs).
↑ Tivoliprogramm der Deutschkonservativen Partei (1892) (auf germanhistorydocs).
↑ Ullmann, Kaiserreich, S. 138–145.
↑ Zuchthausvorlage (auf germanhistorydocs)
↑ Ullmann: Kaiserreich, S. 145–147; Winkler: Weg nach Westen, S. 269 f.
↑ Winkler: Weg nach Westen, S. 270–272, Ullmann: Kaiserreich, S. 147–149.
↑ Die Flotte und die deutsch-englischen Beziehungen: Brief des Konteradmirals Tirpitz an Admiral von Stosch (13. Februar 1896) (auf germanhistorydocs).
↑ Aufgaben und Tätigkeit des Nachrichtenbüros (auf germanhistorydocs).
↑ Ullmann: Kaiserreich, S. 150 f.; Winkler: Weg nach Westen, S. 272–274.
↑ Vertrag zwischen Deutschland und England über die Kolonien und Helgoland (1. Juli 1890) (auf germanhistorydocs).
↑ Kündigung des Rückversicherungsvertrages (auf germanhistorydocs).
↑ von Bülows zu den Zielen der Außenpolitik (1899) (auf germanhistorydocs).
↑ Bernhard von Bülow über Deutschlands „Platz an der Sonne“ (1897) (auf germanhistorydocs).
↑ Wilhelm II.: Hunnenrede (auf germanhistorydocs).
↑ Pachtvertrag zwischen China und dem Deutschen Reich (6. März 1898) (auf germanhistorydocs).
↑ Ullmann: Kaiserreich, S. 154–163; Winkler: Weg nach Westen, S. 274–277.
↑ Bernhard von Bülow löst aufgrund der kolonialen Streitfrage den Reichstag auf (13. Dezember 1906) (auf germanhistorydocs).
↑ Loth: Kaiserreich, S. 115–123, Ullmann: Kaiserreich, S. 163–167.
↑ „Sylvesterbrief“ von Bülows (1906) (auf germanhistoydocs).
↑ Zahlen nach Loth: Kaiserreich, S. 236. Unter Linksliberale sind Deutsche-Friesinnige Partei, ab 1893 Freisinnige Volkspartei und Freisinnige Vereinigung, ab 1910 Fortschrittliche Volkspartei subsumiert.
↑ Daily-Telegraph-Affäre (auf germanhistorydocs).
↑ Loth: Kaiserreich, S. 123–131, Ullmann: Kaiserreich, S. 167–172.
↑ Ullmann, Kaiserreich S. 204–206.
↑ Bericht über die Verfassungsberatungen der Reichstagskommission (auf germanhistorydocs).
↑ Ullmann, Kaiserreich, S. 206 f.
↑ Parlamentsdebatte zur Zabernaffäre (auf germanhistorydocs).
↑ Ullmann, Kaiserreich, S. 210 f.
↑ Ullmann: Kaiserreich, S. 212–214.
↑ Alfred von Kiderlen-Wächter über seine außenpolitischen Ziele (1911) (auf germanhistorydocs).
↑ Vgl. dazu Hans H. Hildebrand, Albert Röhr, Hans-Otto Steinmetz: Schiffsbiographien von Lützow bis Preußen. Mundus Verlag, Ratingen o. J., S. 212 f. (Die deutschen Kriegsschiffe. Biographien – ein Spiegel der Marinegeschichte von 1815 bis zur Gegenwart. Bd. 6.)
↑ Ullmann: Kaiserreich, S. 214 f.
↑ General Bernardi: Die Unvermeidlichkeit des Krieges (1912) (auf germanhistorydocs).
↑ Ullmann: Kaiserreich, S. 216–219.
↑ Der „Blankoscheck“: Ladislaus Graf von Szögyény-Marich (Berlin) an Leopold Graf von Berchtold (5. Juli 1914) (auf germanhistorydocs).
↑ Intervention der Armee anlässlich der Julikrise: Helmuth J. L. von Moltke an Theobald von Bethmann Hollweg (29. Juli 1914) (auf germanhistorydocs).
↑ Ullmann: Kaiserreich, S. 219–227.
↑ Ullmann: Kaiserreich, S. 228–234.
↑ Beschäftigungsentwicklung Männer und Frauen.
↑ Preissteigerungen 1913–1920 (auf germanhistorydocs).
↑ Übersicht über Prinzipien der Rationalisierung (auf germanhistorydocs).
↑ Bei aller Kritik immer noch grundlegend: Jürgen Kocka: Klassengesellschaft im Krieg. Deutsche Sozialgeschichte 1914–1918. Göttingen 1978.
↑ Der Kaiser spricht vom Balkon des königlichen Schlosses (1. August 1914) (auf germanhistorydocs).
↑ Die Sozialisten unterstützen den Krieg (4. August 1914) (auf germanhistorydocs).
↑ Loth: Kaiserreich, S. 142–144.
↑ Loth: Kaiserreich, S. 144–147.
↑ Der Hindenburgplan (1916) (auf germanhistorydocs).
↑ Hilfsdienstgesetz (Dezember 1916) (auf germanhistorydocs).
↑ Loth, S. 147–149.
↑ Admiral von Holtzendorff zu den Zielsetzungen des uneingeschränkten U-Boot-Krieges (auf germanhistorydocs).
↑ Öffentliche Stimmung März 1917 (auf germanhistorydocs).
↑ Osterbotschaft Wilhelms II. April 1917.
↑ USPD Grundlinien (April 1917) (auf germanhistorydocs).
↑ OHL gegen Bethmann-Hollweg (Juli 1917) (auf germanhistorydocs).
↑ Loth: Kaiserreich, S. 149–157.
↑ Vaterlandspartei 1917 (auf germanhistorydocs).
↑ Loth: Kaiserreich, S. 157–160.
↑ Zit. nach Michalka u. Niedhart (Hrsg.): Deutsche Geschichte 1918–1933, S. 20 f.
↑ Januarstreiks 1918 (auf germanhistorydocs).
↑ Forderungen nach der Parlamentarisierung Oktober 1917 (auf germanhistorydocs).
↑ Erich Ludendorff gesteht die Niederlage ein: aus den Tagebuchnotizen vom Albrecht von Thaer (Oktober 1, 1918) (auf germanhistorydocs).
↑ Loth: Kaiserreich, S. 162–166.
↑ Zit. nach Frie: Deutsches Kaiserreich, S. 3.
↑ Frie, Deutsches Kaiserreich, S. 3 f.
↑ Frie: Deutsches Kaiserreich, S. 5.
↑ Frie, Deutsches Kaiserreich, S. 119.
↑ Frie, Deutsches Kaiserreich, S. 5 f.
↑ Loth: Kaiserreich, S. 205, Frie: Deutsches Kaiserreich, S. 6 f.
↑ Loth: Kaiserreich, S. 204; Frie: Deutsches Kaiserreich, S. 10, S. 119.
↑ Frie, Deutsches Kaiserreich, S. 8–10, S. 120.
↑ Frie: Deutsches Kaiserreich, S. 119 f.
↑ Frie: Deutsches Kaiserreich, S. 121 f., zu aktuellen Debatten: Tagungsbericht: Das Deutsche Kaiserreich in der Kontroverse – Probleme und Perspektiven.
Dieser Artikel ist als Audioversion verfügbar:
Teil 1: Einleitender Überblick, Vorgeschichte, Reichsgründung, Struktur des Reiches / Machtzentren des Reiches
Speichern | Informationen | 31:22 min (19 MB) Text der gesprochenen Version (6. Januar 2008)
Teil 2: Struktur des Reiches / Bevölkerung, Wirtschaft und Gesellschaft – Struktur des Reiches / Wandel und Entwicklung der
Speichern | Informationen | 25:38 min (16 MB) Text der gesprochenen Version (6. Januar 2008)
Teil 3: Die Ära Bismarck – Die Ära Bismarck / Politik nach der Wende von 1878/79
Speichern | Informationen | 32:54 min (18 MB) Text der gesprochenen Version (6. Januar 2008)
Teil 4: Die Ära Bismarck / Bündnisse und Außenpolitik – Das wilhelminische Reich / Kanzler des Übergangs und „persönliches Regiment“
Speichern | Informationen | 25:45 min (16 MB) Text der gesprochenen Version (6. Januar 2008)
Teil 5: Das wilhelminische Reich / Die Ära von Bülow – Das wilhelminische Reich / Die Ära von Bülow / Das Reich am Vorabend des Ersten Weltkrieges / Die politische Entwicklung nach der Reichstagswahl von 1912
Speichern | Informationen | 32:51 min (18 MB) Text der gesprochenen Version (6. Januar 2008)
Teil 6: Das wilhelminische Reich / Die Ära von Bülow / Das Reich am Vorabend des Ersten Weltkrieges / Außenpolitik – Der Erste Weltkrieg
Speichern | Informationen | 28:45 min (18 MB) Text der gesprochenen Version (6. Januar 2008)
Teil 7: Das Kaiserreich in der Historiographie – Zitate
Speichern | Informationen | 8:47 min (5 MB) Text der gesprochenen Version (6. Januar 2008)
Mehr Informationen zur gesprochenen Wikipedia
Ausklappen
Bundesstaaten des Deutschen Kaiserreichs (1871–1918)
Ausklappen
Deutsche Staatssysteme
Dieser Artikel wurde am 22. Mai 2007 in dieser Version in die Liste der exzellenten Artikel aufgenommen.
Normdaten (Sachbegriff): GND: 7509421-6
Kategorien: Wikipedia:Gesprochener ArtikelWikipedia:ExzellentDeutsche MonarchieDeutsches KaiserreichDeutsche Geschichte (19. Jahrhundert)Deutsche Geschichte (20. Jahrhundert)Recht (Deutsches Kaiserreich)Historisches Territorium (Deutschland)
قس انگلیسی
قس فرانسه
L’Empire allemand (en allemand : Deutsches Kaiserreich) est le régime politique du Reich allemand, le premier État-nation de l’histoire de l'Allemagne, de 1871 à 1918. C'est une confédération constitutionnelle issue de la Confédération de l'Allemagne du Nord et réunissant dans le cadre de la « solution petite-allemande » vingt-deux monarchies et trois républiques ainsi qu'une « terre d'Empire », l’Alsace-Lorraine, sous l'autorité d’un empereur allemand, également roi de Prusse. Il est fondé le 18 janvier 1871 par la proclamation comme empereur de Guillaume Ier de Prusse dans la Galerie des glaces du château de Versailles après la défaite française lors de la guerre franco-prussienne de 1870. Il prend fin le 9 novembre 1918 par l'abdication de l’empereur Guillaume II à l'issue de la Première Guerre mondiale et la proclamation de la république de Weimar.
Il est parfois appelé le « Deuxième Reich » afin de l’inscrire dans la succession du Saint-Empire romain germanique, le « Premier Reich ».
Sommaire [afficher]
Histoire[modifier]
La période de fondation[modifier]
L'Empire allemand résulte d'une extension de la Confédération de l'Allemagne du Nord et de son changement de dénomination.
Par les traités dits de novembre, les royaumes de Bavière et de Wurtemberg ainsi que les grands-duchés de Bade et, pour la partie située au sud du Main, de Hesse, adhérent à la Confédération.
Ces traités sont :
Le traité entre la Confédération de l'Allemagne du Nord, le grand-duché de Bade et celui de Hesse, signé à Versailles le 15 novembre 1870 ;
Le traité de Berlin du 25 novembre 1870 ;
Le traité de Versailles du 23 novembre 1870.
Le 18 janvier 1871, dans une France vaincue, l’Empire allemand est proclamé dans la galerie des Glaces du château de Versailles et Guillaume Ier, roi de Prusse, devient empereur allemand. La date choisie est symbolique puisqu'elle correspond au 170ème anniversaire du couronnement de Frédéric Ier comme roi en Prusse, le 18 janvier 1701. On appelle « période de fondation » (Gründerzeit) la période correspondant au règne de Guillaume Ier, jusqu’en 1888, et au mandat d’Otto von Bismarck comme chancelier impérial.
Dès sa création, l’Empire est marqué par des crises graves. Bismarck voit un peu partout des ennemis du nouveau régime : les catholiques regroupés dans le parti du Zentrum et contre lequel il mène le Kulturkampf ; les Polonais de la province de Posnanie ; les Français d’Alsace-Lorraine ; les Welfes de Hanovre ; les socialistes qui se forment en Parti social-démocrate (SPD). Après deux attentats contre l’empereur en 1878 commis par des individus agissant seul, Bismarck fait voter par les conservateurs et les libéraux du Reichstag, le 18 octobre 1878, une loi qui interdit les associations socialistes, social-démocrates ou communistes visant le « renversement de l’autorité de l’État ou de l’ordre social établis », ainsi que leurs journaux, leurs rassemblements et leurs membres qui sont menacés d’exil.
En même temps, Bismarck mène une politique sociale visant à apaiser certaines revendications sociales et à diminuer l’audience de la social-démocratie : le 15 juin 1883, la loi sur l’assurance maladie est adoptée.
La période wilhelmienne[modifier]
Germania, l'allégorie nationale allemande, à la rescousse de la mère patrie entrant dans la Première Guerre mondiale, sur une peinture de Friedrich August von Kaulbach en 1914. La légitimation donnée par le pangermanisme se heurte à l'esprit de revanche nourri par les Français.
Le 9 mars 1888, Guillaume Ier meurt à l’âge de quatre-vingt-onze ans. Son fils Frédéric III, déjà atteint d’une maladie incurable, lui succède sur le trône et meurt après cent jours de règne le 15 juin. Son successeur, Guillaume II, âgé de vingt-neuf ans et petits-fils de Guillaume Ier, accède alors au trône. On appellera cette année l’année des Trois Empereurs. On qualifie de wilhelmienne la deuxième phase de l’Empire, correspondant au règne de Guillaume II. Elle est marquée par la primauté de l’empereur dans la politique, notamment en politique extérieure où la prudence bismarckienne cède le pas à la Weltpolitik.
Le 18 mars 1890, Bismarck soumet une demande de mise en congé à l’empereur en raison du conflit qui les oppose en politique extérieure. Deux jours plus tard, le 20 mars 1890, il est démis de ses fonctions de chancelier impérial et de ministre-président de la Prusse, et le général Leo von Caprivi lui succède.
Le chancelier von Caprivi ne prolonge pas la loi antisocialiste.
La chute de l’Empire[modifier]
À la fin de la Première Guerre mondiale, la révolution de Novembre provoque la chute du régime impérial. Le 9 novembre 1918, le chancelier Maximilian von Baden, après avoir décrété l’abdication de l’empereur Guillaume II et la renonciation au trône du prince héritier Wilhelm (techniquement, Guillaume III), démissionne et transmet ses pouvoirs à Friedrich Ebert, chef des sociaux-démocrates majoritaires. Le même jour, la république est proclamée par Philipp Scheidemann et la république socialiste par Karl Liebknecht.
Les drapeaux[modifier]
La Proclamation de l’Empire au château de Versailles, dans la galerie des Glaces, le 18 janvier 1871, peinte par Anton von Werner. Bismarck est représenté au centre, en uniforme blanc.
Le drapeau de l'Empire allemand est également celui de la Confédération d'Allemagne du Nord. Il unit les couleurs de la Prusse (le noir et le blanc, originellement les couleurs de l'Ordre teutonique) et de la Ligue hanséatique (le rouge et le blanc, originellement les couleurs du Saint-Empire romain germanique et du drapeau du Christ).
Le tricolore horizontal noir, blanc et rouge correspondait à la « politique de fer et de sang » du chancelier Otto von Bismarck.
Lors de la proclamation de l'Empire allemand, on vit le développement de nombreux drapeaux basés sur le tricolore noir, blanc et rouge, notamment des pavillons maritimes, des drapeaux coloniaux, des drapeaux officiels, des bannières royales et impériales.
Après avoir cherché à résoudre les profondes divergences d'opinion du public sur la question du drapeau, on en vint à un compromis, qui essayait d'exprimer des différences politiques inconciliables à l'aide de symboles communs. Le drapeau civil adopté fut le tricolore noir, blanc et rouge ; le drapeau d'État était le même, avec les armes de l'Empire au centre. Ces armes étaient constituées de l'aigle noir traditionnel avec des attributs rouges dans un écusson d'or.
Les bannières personnelles de la famille impériale avec le champ jaune d'or, les croix noires et l'écu médiéval au centre étaient utilisées lors des grandes occasions ou des déplacements impériaux (comme la visite de Guillaume II à Damas).
Inspiré du modèle de drapeau prussien, l'Empire allemand met la croix de Fer sur certains de ses drapeaux, dont le drapeau de l'Empereur, celui de l'État et celui de l'Armée. Sur le drapeau de l'Empereur, on peut voir la croix avec, en son centre, le blason de l'Empire et, sur ses extrémités, la devise allemande : « Gott mit uns » signifiant, « Dieu est avec nous ». Le drapeau de l'armée, ayant une croix traversante noire, tirant un peu vers la droite, et ayant en son centre un cercle dans lequel se trouve l'aigle impérial, a la croix de Fer dans un canton au couleur nationales.
Drapeau national et drapeau du commerce allemand
Étendard de l´Empereur
Drapeau de guerre du Reich
Drapeau d'État allemand
Drapeau d'État allemand de la Marine impériale
États confédérés[modifier]
Article détaillé : États de l'Empire allemand.
Les États composant l'Empire allemand étaient :
Les vingt-deux États composant l'ancienne Confédération de l'Allemagne du Nord
En vertu du traité d'alliance signé à Berlin, le 18 août 1866 :
Le Royaume de Prusse (Königreich Preußen)
Le Grand-duché d'Oldenbourg (Großherzogtum Oldenburg)
Le Grand-duché de Saxe-Weimar-Eisenach (Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach), puis Grand-duché de Saxe (Großherzogtum Sachsen)
Le Duché d'Anhalt (Herzogtum Anhalt)
Le Duché de Brunswick (Herzogtum Braunschweig)
Le Duché de Saxe-Altenbourg (Herzogtum Sachsen-Altenburg)
Le Duché de Saxe-Cobourg et Gotha (Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha)
La Principauté de Lippe-Detmold (Fürstentum Lippe)
La Principauté de Reuss (branche cadette) (Fürstentum Reuß jüngerer Linie)
La Principauté de Schaumbourg-Lippe (Fürstentum Schaumburg-Lippe)
La Principauté de Schwarzbourg-Rudolstadt (Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt)
La Principauté de Schwarzbourg-Sondernshausen (Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen)
La Principauté de Waldeck-Pyrmont (Fürstentum Waldeck-Pyrmont)
La ville hanséatique de Brême (Freie Hansestadt Bremen)
La ville hanséatique de Hambourg (Freie und Hansestadt Hamburg)
La ville hanséatique de Lubeck (Freie Hansestadt Lübeck)
En vertu de traités séparés postérieurs :
Le Grand-duché de Mecklembourg-Schwerin (Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin), en vertu du traité de paix signé à Berlin, le 21 août 1866
Le Grand-duché de Mecklembourg-Strelitz (Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz), en vertu du traité précité
Le Grand-duché de Hesse (Großherzogtum Hessen und bei Rhein), en vertu de l'article 14 du traité de paix signé à Berlin le 3 septembre 1866
La Principauté de Reuss (branche aînée) (Fürstentum Reuß älterer Linie), en vertu du traité de paix signé à Berlin, le 26 septembre 1866
Le Duché de Saxe-Meiningen (Herzogtum Sachsen-Meiningen), en vertu du traité de paix signé à Berlin, le 8 octobre 1866
Le Royaume de Saxe (Königreich Sachsen), en vertu du traité de paix signé à Berlin, le 21 octobre 1866
Les trois États suivants de l'Allemagne du Sud :
Le Grand-duché de Bade (Großherzogtum Baden), en vertu du traité du 15 novembre 1870
Le Royaume de Bavière (Königreich Bayern), en vertu du traité du 23 novembre 1870
Le Royaume de Wurtemberg (Königreich Württemberg), en vertu du traité du 25 novembre 1870
À cela s'ajoute le territoire d'empire d'Alsace-Lorraine ainsi que l'Empire colonial allemand
Territoire[modifier]
Position de l'Empire allemand en Europe
En 1900, le Reich couvrait une superficie de 540 667 km². Il occupait le Nord et l’Ouest de l’Europe centrale, entre la mer (mer du Nord et mer Baltique) et les Alpes, entre les Vosges et le Niémen à l’Est. Il était entouré au Nord par le Danemark, à l’Est par la Russie, à l’Ouest par les Pays-Bas, la Belgique, le Luxembourg et la France, et au Sud par la Suisse et l’Autriche-Hongrie.
Par sa superficie, l'Empire allemand était le troisième des États européens après la Russie et l’Autriche-Hongrie (la France, amputée de l'Alsace-Lorraine, n'a plus quant à elle qu'une superficie de 530 000 km²). Mais, contrairement à la Russie, l'Allemagne avait bon climat et une bonne gestion de son territoire et, contrairement à l'Autriche-Hongrie, l'Allemagne se trouvait sur le plateau central européen et disposait de nombreux accès maritimes.
Sa capitale était Berlin, déjà capitale du royaume de Prusse.
Sa position au centre est un avantage autant qu'un inconvénient. Le Reich est au carrefour des flux commerciaux Ouest-Est. Il contrôle donc les marchandises qui vont de Paris à Saint-Pétersbourg ou de Moscou à Amsterdam. Mais lors de la Première Guerre mondiale, l'Allemagne se trouvait dans l'étau France-Russie.
Les transformations économiques[modifier]
Secteur primaire[modifier]
L'agriculture[modifier]
Carte des différentes zones agricoles dans l'Empire.
L'Allemagne avait étendu son industrie au détriment de son agriculture. Elle nourrissait ses 70 millions d'habitants en important plus de 4 milliards de marchandises qu'elle paye avec les produits de ses usines et manufacturés par ses millions d'ouvriers. Sur 54 077 000 hectares de superficie, elle en avait 26 millions en culture et 7 600 000 en pâturages. Les cultures principales étaient consacrées aux céréales. Dans l'Allemagne du Sud, une place importante était donnée au maïs. Dans toutes les régions, la culture de la pomme de terre réussit bien. La culture de betterave était surtout prospère dans les duchés de Brunswick et d'Anhalt, ainsi que dans les provinces prussiennes de Saxe, de Silésie et de Hanovre. La culture des légumes était des plus avantageuse en Thuringe, en Franconie et en Souabe. Le tabac se cultivait avec succès sur les rives de la Werra et de l'Oder, dans le Palatinat et dans l'Uckermark. Le chanvre et le lin, dans le centre; le houblon en Bavière le duché de Brunswick et dans la province de Posen. On recueillait des fruits en grande quantité, surtout dans l'Allemagne du Sud et en Thuringe. Il y avait des vignobles, plus ou moins renommés, en certaines parties de la Prusse rhénane, dans la Hesse, en Bavière, dans le grand-duché de Bade et en Alsace-Lorraine.
Le développement de l'agriculture, les progrès de l'industrie et l'accroissement des populations avaient fait reculer la plupart des forêts. Cependant elles occupaient, en 1914, 13 979 850 hectares. Les essences qui y dominaient étaient le chêne et le hêtre vers la Baltique; le chêne, le bouleau, le pin et le sapin dans les régions basses de l'Allemagne du Nord. Il y avait à peu près autant de bois résineux que de bois feuillus. Vers le sud, le mélèze s'ajoute au pin et au sapin (Parmi ses plus belles forêts, l'Empire allemand comptait celles d'Alsace).
L'agriculture allemande semblait jadis condamnée à une perpétuelle médiocrité, par l'insuffisance du sol et de la main-d'œuvre. Mais les travaux d'irrigation et l'emploi des engrais chimiques permirent de tirer parti même des marais de Mecklembourg et des sables de Brandebourg. Il ne restait sans culture qu'un dixième du sol. Les champs qui produisaient l'avoine, le seigle, l'avoine et la pomme de terre se développèrent, empiétant mais sur les vastes pâturages où se multipliaient les troupeaux. Cependant le blé demeurait assez rare : il ne prospérait réellement que dans la vallée du Rhin. Un lien étroit unissait l'agriculture à l'industrie : la betterave était cultivée sur une étendue de plus de 500 000 kilomètres pour la fabrication du sucre, l'orge pour la fabrication de la bière. La laine, fournie chaque année par les troupeaux de moutons, pesait plus de 400 000 quintaux. Chevaux, bêtes à cornes, moutons et porcs représentaient une somme de plus de 5 milliards de marks. Les terres appartiennent aux hobereaux, qui, des paysans, exigeaient un gros revenu1.
Les mines[modifier]
Le sous-sol de l'Allemagne est d'une richesse singulière. Les terrains carbonifères occupent d'immenses étendues, surtout dans le bassin de la Rhur. La Silésie supérieure fournit du fer, la Prusse, du zinc, la Saxe, de l'étain et du kaolin. On trouve de l'argent dans l'Erzgebirge et de l'or dans le massif du Hartz. Les eaux de Wiesbaden, de Kreuznach, d'Aix-la-Chapelle et d'Ems sont célèbres.
Pour l'exploitation et la transformation des produits fournis par le sous-sol, c'est-à-dire pour l'ensemble de son effort industriel, l'Allemagne venait après la Grande-Bretagne, qui occupait depuis longtemps la première place en Europe. Ses mines s'étendaient à côté des gisements de houille. Avantage sans pareil pour les usines de Barmen, d'Elberfeld et d'Essen. La Silésie, la Saxe et la Westphalie constituaient 3 centres d'une importante capitale pour la métallurgie. Rothe-Erde, près d'Aix-la-Chapelle, produisait plus d'acier que n'importe quelle autre usine du globe. L'extraction, qui représentait 80 millions de tonnes en 1900, en représentait plus de 260 en 1914. La production du fer s'est multipliée par 13 dans le même temps.
Essor démographique, industriel et économique[modifier]
Le Reich wilhelmien2 connaît un remarquable essor économique. La poussée démographique, le dynamisme des milieux d'affaires et l'appui de l'État jouent un rôle décisif dans un boom qui fait de l'Allemagne une puissance mondiale.
Boom démographique[modifier]
Carte de la densité de population dans l'Empire.
L'Empire allemand avait une population de 56,3 millions d’habitants en 1900 et de 64 903 000 habitants en 1910. Pourtant, le taux de natalité baisse : il passe de 35,6 pour mille en 1900 à 27,5 pour mille en 1913, tout comme la mortalité qui passe de 23 pour mille à 15 pour mille. La densité moyenne était de 120 habitants par km² contre 75,9 en 1871. La population est une population jeune : en 1910, 34 % des Allemands ont moins de 15 ans, alors que le quart seulement des Français appartient à cette tranche d'âge.
Les transformations économiques ont provoqué une véritable redistribution de la population. Ce sont surtout les régions rurales de l'Est et de l'Allemagne moyenne qui ont déversé leur trop-plein vers Berlin, la Rhénanie-Westphalie et les ports de la mer du Nord et de la mer Baltique.
Les migrations intérieures gonflent la population urbaine : 60 % des Allemands vivent, en 1910, dans des localités de plus de 2000 habitants. Les 48 villes de plus de 100 000 habitants (dont Berlin, Hambourg, Brême, Munich, Dresde, Stettin, Rostock et Cologne) rassemblent le cinquième de la population totale.
L'expansion économique explique le ralentissement, de plus en plus marqué, de l'émigration. Le Reich devient même un pays d'immigration : les étrangers installés en Allemagne passent de 780 000 (1900) à 1 260 000 (1910). En 1910, les Polonais constituent presque la moitié des étrangers ; 800 000 travailleurs saisonniers, des Slaves surtout, viennent fournir la main-d'œuvre nécessaire aux junkers.
La puissance industrielle allemande[modifier]
Carte des zones industrielles de l'Empire.
En 1871, L’Allemagne n'est pas encore une grande puissance économique. Elle a certes déjà dépassé la France mais elle est largement devancée par le Royaume-Uni et les États-Unis 3.
L’Allemagne n'est pas non plus un pays riche : ses sols sont, à quelques exceptions près, pauvres et pendant longtemps n’ont pas réussi à nourrir totalement une population rurale contrainte à l’exil. Ses ressources minières sont assez limitées, mis à part le charbon, le lignite et la potasse dont l’exploitation industrielle va conférer un avantage déterminant à l'industrie du Reich : l’exploitation du cuivre du Harz sera arrêtée en 1887, les mines des monts Métallifères (Das Erzgebirge), épuisées, ne sont plus rentables. Enfin, l’insuffisance des capitaux a constitué une des faiblesses chroniques de l'économie allemande, ce qui a retardé l’effort industriel : en 1830, l’industrie allemande est encore quasi inexistante, mais 20 ans plus tard, sous l’impulsion du Zollverein qui libère les énergies, elle a déjà fait de rapides progrès.
Chantier naval et usine de la société Orenstein & Koppel à Lübeck, Allemagne. Image publiée en 1913.
Mais l’Allemagne dispose aussi de nombreux atouts. À la fin du xixe siècle, c'est au nombre de tonnes de charbon extraites et de tonnes d'acier produites qu’on mesure la puissance industrielle d’un pays, et la puissance de l’industrie allemande va être fondée sur cette industrie lourde grâce aux importantes réserves de matières premières (voir l’article sur les richesses de l’Allemagne) dont dispose le Reich3.
Ces centres industriels éloignés les uns des autres, sont reliés entre eux par un très efficace réseau de voies de communication, chemin de fer et voies navigables (fleuves et canaux). Le Rhin navigable de Bâle à Rotterdam depuis 1850, permet aux régions du sud-ouest de l'Allemagne de recevoir le charbon de la Ruhr. Le Mittellandkanal, qui relie l’Ems à l’Elbe, unit les régions de l’Allemagne moyenne et rend possible le transport des pondéreux de la Ruhr à la Silésie en passant par Berlin.
Dès la première moitié du siècle, les souverains allemands ont su créer de nombreuses universités techniques qui forment les ingénieurs dont l’industrie a besoin et permettent une symbiose entre chercheurs et grandes entreprises : l’industrie chimique, l’optique, l’électricité sont des domaines où la recherche allemande est à la pointe du progrès.
L'usine Drewitz de la société Orenstein & Koppel à Neuendorf près de Potsdam (aujourd'hui Potsdam-Babelsberg), Allemagne. L'illustration publié en 1913
Les progrès techniques, comme l’introduction des fours Siemens-Martin et du convertisseur Bessemer, du procédé Thomas dans l’industrie sidérurgique lorraine, l’utilisation de moteurs électriques et bientôt de moteurs Diesel font baisser les coûts de production : l’Allemagne est l’un des premiers pays à employer à grande échelle ces nouvelles techniques.
Dans l’agriculture, le recours aux engrais chimiques fait augmenter les rendements et le recours aux machines libère une main-d’œuvre qu’absorbe l’industrie. Le spectre des disettes semble définitivement banni.
Enfin, le traité de Francfort, imposant à la France le versement d’un dédommagement de 5 milliards de francs-or, va permettre par l’injection de capitaux nouveaux, la création de nouvelles entreprises. Le rythme de l’industrialisation est rapide, si bien que l’Allemagne rattrape son retard par rapport aux autres pays européens. Sur les marchés étrangers, les biens manufacturés allemands remportent un succès croissant, amenant les autorités britanniques à introduire l'étiquetage Made in Germany sur les biens importés de l'Empire allemand.
L'économie du Reich[modifier]
Cette section est vide, insuffisamment détaillée ou incomplète. Votre aide est la bienvenue !
En termes de PIB à parité de pouvoir d'achat, l'empire Allemand était la deuxième économique du monde après les États-Unis mais talonné par l'empire Russe avec, en 1913, un PIB(PPA) de 237 milliards de dollars internationaux soit 8,8 % du PIB mondial pour l'Allemagne et 232 milliards de dollars internationaux soit 8,6 % pour la Russie.
La métamorphose de Berlin[modifier]
Peinture du château de Berlin, faite au xixe siècle par un artiste anonyme
Berlin, qui était la capitale de la Prusse, devint capitale de la Confédération d'Allemagne du Nord puis capitale de l'Empire allemand en 1871 La ville s'était déjà embellie aux xviie et xviiie siècles, notamment avec Charlottenburg, avec le Palais de Potsdam, avec de nombreux parcs et autres embellissements. Entre 1830 et 1850, Berlin se couvre de nouveaux palais de style classique et de nombreuses académies.
En 1858, Guillaume (Ier) assure la régence de son frère malade. Il devient roi en 1861. Berlin s'agrandit alors de plusieurs faubourgs et compte 524 000 habitants. Le bourgmestre libéral, Seydel, fait tout pour favoriser une industrie berlinoise où les grands entrepreneurs tiennent le haut du pavé : Borsig, Siemens, qui, après le télégraphe développe le principe de la dynamo, Emil Rathenau, président de la Société berlinoise d'électricité (future AEG). Le conseiller à la Construction James Hobrecht remplace le vieux mur d'enceinte par un boulevard circulaire, que les installations ferroviaires à l'ouest empêchent toutefois de boucler totalement. En 1866, le nouveau chancelier Otto von Bismarck inaugure la Nouvelle Synagogue d'Orienburger Strasse, marquant ainsi son intérêt pour l'émancipation des Juifs, qui se traduit en 1869 par la promulgation d'une « loi sur l'égalité des confessions », étendue à l'ensemble du Reich.
Lors du versement des 5 milliards de francs-or de réparation par la France en 1871, l'économie berlinoise fait un formidable bon en avant. Le « temps des fondateurs » de l'Empire (Gründerzeit) s'ouvre sur une orgie de constructions de styles plus qu'éclectiques. Le néo-gothique et la brique triomphent : les flèches de cathédrale, les pignons crénelés qui hérissent les usines et les sièges sociaux des grandes entreprises font de leur dirigeants de véritables « junkers citadins ». Le pont d'Oberbaum, le musée de la Marche, les tribunaux et les nouvelles mairies d'arrondissement, construites vers 1900, seront de la même facture. Parfois un chef-d'œuvre émerge, comme le labyrinthe de pierre du hall d'entrée de l'hôtel de ville de Köpenick (1903) ou les délicates crènelures du tribunal administratif du Centre (1904) mélange de gothique flamboyant et de Jugendstil (style jeunesse).
Le système politique[modifier]
Peinture de la Bauakademie
L'Empire allemand a été organisé par la constitution du 16 avril 1871, modifiée le 19 mars 1888. Elle repose, pour une large partie, sur la constitution de la Confédération de l'Allemagne du Nord qui était une œuvre de Otto von Bismarck.
L'empereur allemand est le chef de l'armée et de la marine ; il promulgue les lois et dirige la diplomatie. Il nomme un chancelier impérial (Reichskanzler), qui n'est responsable qu'envers lui, c'est-à-dire qu'il ne dépend pas du parlement élu. C'est, en réalité, le chancelier qui est le maître absolu de l'administration impériale et du gouvernement, puisqu'il préside le Bundesrat ; ministre unique, il décide de l'orientation de la politique et il propose à l'empereur la nomination ou la révocation des secrétaires d'État, des hauts fonctionnaires qui dirigent selon ses ordres les administrations gouvernementales. Les chanceliers sont aussi ministres-présidents de la Prusse.
Les autres organes de l'Empire sont le Bundesrat et le Reichstag.
Le Bundesrat représente les gouvernements des vingt-cinq États ; il est composé de cinquante-huit représentants nommés par les chefs des gouvernements provinciaux, et de trois représentants pour l'Alsace-Lorraine désignés par le Statthaler (ou lieutenant de l'Empereur). Elle est présidée par le chancelier impérial. Elle vote les lois, élabore le budget et contrôle les finances. La Prusse y dispose d'une minorité de blocage et peut imposer son point de vue au reste de l'Empire.
Le Reichstag, élu pour trois ans, puis à partir de 1888 pour cinq ans, représente le peuple allemand. Il est élu au suffrage universel mais n'a que l'initiative indirecte des lois, et surtout aucun moyen d'action sur le chancelier.
Dans les dernières semaines du régime, le parlementarisme sera instauré par la réforme d'Octobre.
La société allemande[modifier]
L'Empereur[modifier]
Guillaume II en uniforme.
Trois empereurs se sont succédé de 1871 à 1918. Guillaume Ier (1797-1888), roi de Prusse depuis 1861, n'avait pas souhaité la couronne impériale et laissa Bismarck assurer la direction de l'Empire, pour se consacrer avant tout à son royaume de Prusse. À sa mort, son fils Frédéric III (1831-1888) monta sur le trône mais ne régna que quelques mois. On le disait favorable au libéralisme mais frappé par la maladie il mourut avant d'entreprendre de vastes changements. Il en alla tout autrement pour Guillaume II (1859-1941). Lorsqu'il accède à la dignité impériale, il est âgé de 29 ans et régnera 30 ans sur la Prusse et le Reich. Jeune et impétueux, il aspire à gouverner par lui-même, et, en 1890, Bismarck finit par démissionner. Les chanceliers qu'il nommera par la suite ne seront que les instruments dociles de sa volonté. Dans ce Reich qui est encore une monarchie semi-féodale, l'empereur va imposer ses conceptions personnelles à des chanceliers et secrétaires d'État pusillanimes, choisis pour leur connaissance de la bureaucratie plus que pour leurs qualités politiques.
Personnalité complexe, esprit doué mais impulsif, vaniteux, despotique, il ne supporte pas ceux qui osent le critiquer et entend tout régenter : le conflit avec Bismarck était donc inévitable. Complexé par un bras gauche atrophié, Guillaume II essaie de compenser ce handicap par une agitation fébrile et brouillonne (il voyage constamment, prononce d'innombrables discours, change d'uniforme plusieurs fois par jour…), et par l'affirmation incessante de la grandeur de l'Allemagne pour laquelle il revendique une « place au soleil ». Personnalité « médiatique » avant l'heure, il est omniprésent, par ses discours, ses interviews retentissantes et par le culte dont il fait l'objet : portraits, souvenirs commémoratifs, et jusqu'à son port de moustaches que ses sujets s'empressent d'imiter.
Plus que tout autre souverain allemand, Guillaume II aura su être en adéquation avec les aspirations de son peuple et s'identifier au désir de reconnaissance et aussi d'expansion de la nouvelle Allemagne impériale (à qui on a pu donner le nom d'Allemagne wilhelmienne, Wilhelm signifiant Guillaume). Il a su cristalliser sur sa personne les peurs et les désirs de ses sujets, et a, aux yeux de l'étranger, souvent personnifié un aspect agressif du nationalisme allemand1.
Les princes souverains[modifier]
4 royaumes, 6 grands-duchés, 5 duchés et 7 principautés, ont, dans ce nouveau Reich, conservé d'importantes prérogatives. Si Berlin va progressivement devenir la capitale politique et économique de l'Allemagne, les capitales des États souverains perpétuent la tradition culturelle des Residenzstädte. Les rois de Saxe essayèrent de maintenir la grande tradition qui avait fait de Dresde un des plus importants centres artistiques d'Allemagne. le duc de Saxe-Meiningen pouvait se vanter d'accueillir dans sa résidence une des meilleures troupes de théâtre d'Allemagne. Munich était un des centres artistiques et intellectuels de tout premier plan qui cherchait à contrebalancer l'influence de Berlin.
Mais à côté de ces États brillants, dans lesquels se développait une vie politique active, existaient des États beaucoup plus rétrogrades, comme les deux duchés de Mecklembourg (Schwerin et Strelitz), restés à l'écart des grandes transformations politiques et économiques du xixe siècle.
Si les princes régnants surent demeurer très populaires parmi leurs sujets, c'est qu'ils incarnaient une légitimité parfois teintée du particularisme, comme en Bavière, et qu'ils perpétuaient aussi une tradition culturelle qui s'opposait aux appétits hégémoniques de la Prusse. Par l'intermédiaire du Bundesrat, ils surent mettre en échec les velléités centralisatrices du Reich.
Néanmoins, les grandes mutations que connut l'Allemagne dans les deux dernières décennies du siècle se firent sans eux. L'essor industriel, le développement des grands centres urbains, l'expansion commerciale ont modelé une Allemagne nouvelle, fort différente des traditions archaïques et désuètes que pouvait incarner l'Allemagne des Princes.
La vie industrielle[modifier]
De toutes parts, l'Allemagne donnait l'impression d'un continu développement matériel. En 1914, rien que dans les provinces du Rhin et de la Westphalie, plus de 142 000 ouvriers travaillaient aux hauts-fourneaux, plus de 60 000 à la fabrication des machines, plus de 135 000 à l'industrie du textile, plus de 40 000 à la verrerie, plus de 30 000 à l'industrie chimique. Sans compter ceux des papeteries des tanneries et des brasseries. Le débit des brasseries est le plus "colossal". En 1884, on fabriquait 4 millions d'hectolitres de bière; en 1914, 15 millions. Jadis, chaque habitant buvait 67 litres de bière; à la veille de la Grande Guerre, 150 litres. Dans un rayon de dix lieues s'accumulait la richesse et s'entassait la population. Voici le nombre d'habitants par ville, de Westphalie-Rhénanie, en 1914 :
Düsseldorf Elberfeld Barmen Crefeld Dortmund Bochum Duisburg Hagen Mulheim Munchen-Gladbach Oberhausen Solingen Remscheid Essen
253 700 162 000 156 210 110 400 175 530 118 200 192 300 77 700 93 630 60 700 52 200 50 400 64 400 231 300
Il ne faut pas oublier qu'autour de ces grandes villes se trouvaient maints villages atteignant aisément 4 000 habitants, voire 6 000.
Dans ce pays qui frémissait et retentissait de vie industrielle, il restait encore de la vie végétale. Partout où pouvait pousser un arbre, un arbre poussait, tranquille, vénéré, choyé, surtout dans ses vieux ans. Certaines villes, en se développant, atteignaient la forêt, mais sans toucher à la forêt : Hambourg, Francfort, Düsseldorf. La cité des hommes veut voisiner d'aussi près que possible avec la cité des arbres, afin d'en respirer l'âme fraîche et réconfortante. Et que de squares, de parcs, de massifs, de bassins ombragés, de parterre de gazon, de corbeilles, de plantes grimpantes, de balcons fleuris ! À Düsseldorf, on pouvait faire le tour de la ville sans que l'œil ne cesse d'avoir un reposoir de verdure1.
L'armée, la marine et l'aviation[modifier]
L’armée impériale[modifier]
Photographie de la "Grosse Bertha"
Article détaillé : Deutsches Heer.
Lors des guerres contre la France, l’Autriche et le Danemark, l’armée allemande était majoritairement constituée de soldats prussiens. La Prusse, état fondateur de l’Empire, était un pays à forte tradition militaire, d’ailleurs Mirabeau a dit : « La Prusse n’est pas un État qui possède une armée, c’est une armée qui a conquis une nation ».
De Sadowa à Paris, l’armée prussienne était reconnaissable grâce uniforme de couleur « bleu prussien ». Son équipement, moderne, comporte un casque de cuir bouilli, appelé aussi « casque à pointe », des effets faciles à enfiler, un équipement individuel qui s’enlève très rapidement quand on défait la boucle du ceinturon, un fusil Dreyse moderne fonctionnant par une culasse à un coup et une percussion à aiguille. L’état-major sait utiliser les chemins de fer, y compris au profit du ravitaillement.
Casque d'un officier des dragons entre 1860 et 1870
Après le période d’unification, la nouvelle Deutsches Heer ne combat plus en Europe jusqu’à la Grande Guerre. Mais elle combat dans les colonies, notamment en Chine pour lutter contre la révolte des Boxers. Ou bien elle parade, comme à Damas, au Maroc et, bien sûr, à Berlin.
Mais la diminution de l’activité allemande permet son amélioration. En effet, les ingénieurs militaires améliorent les armes, les tenues et l’artillerie. Vers 1910, on parle de nouveaux engins militaires comme les tanks et les avions.
Quand l’ordre de mobilisation générale est proclamé en 1914, l’armée a changé. Les soldats ont perdu leur rigide élégance prussienne pour adopter une silhouette plus rustique. En 1916, il est bien équipé malgré la pénurie qui sévit au pays. Vêtu de gros drap vert pâle, idéal pour le camouflage, ainsi que de bonnes bottes, il est protégé par un casque d’acier et un masque à gaz. Son fusil Mauser 1898 calibre 7,92 mm est ultramoderne. Les fantassins possédaient aussi des lance-flammes, invention d’un capitaine de pompiers. Arme à tir très court, il cause de cruelles blessures et terrorise les soldats.
Les chars, sous-estimés par les généraux allemands en 1914, ne sont fabriqués qu’en très faible quantité. Mais vers 1916-1917, ils sont améliorés et sont devenus de redoutables armes au sein des armées alliées. L’artillerie joue un rôle important dans la guerre. Extrêmement développée en Allemagne, elle fut, avec l'obusier de 120 mm, redoutée des ennemis du Reich. Des canons énormes comme la Grosse Bertha font des ravages sur les champs de batailles. Mais il y avait des petits engins, les lance-mines qui sont des armes à bon marché qui servent d’artillerie légère. Leurs tirs sont courts et courbes. Enfin, l’aviation développée vers le début de la guerre n’est encore qu’au stade expérimental. Ce sont des hommes qui lancent de petites grenades à partir de l’appareil1.
La marine allemande[modifier]
La marine marchande :
La marine marchande est passée de 970 000 tonnes en 1900 à 3 millions de tonnes en 1914. Elle compte 5 000 navires, dont plus de 2 000 à vapeur (l'Allemagne a deux flottes à demeure en Extrême-Orient, pour desservir les côtes de la Chine et de l'Indochine). Pour le commerce, l'Allemagne vient immédiatement après la Grande-Bretagne : importations : 9 milliards par an en 1900, 20 milliards en 1914; exportations : 7 milliards par an en 1900, 18 milliards en 1914. Elle a dépensé plus de 1 milliard 500 millions de marks pour ses ports. Hambourg est reliée à toutes les parties du monde par 72 lignes de navigation allemande. Elle a 20 kilomètres de quais et 160 kilomètres de voies ferrées. La Compagnie transatlantique Hambourg-America devient la plus importante des compagnies de navigation1.
La marine de guerre :
Le Seydlitz
Article détaillé : Kaiserliche Marine.
Avant la guerre contre la France, en 1870, la marine allemande ne constituait pas encore une arme redoutable. Pourtant la Confédération de l'Allemagne du Nord achetait pour sa Norddeutsche Bundesmarine à la Grande-Bretagne tout son matériel maritime et même son matériel de guerre, à l'exception des canons. Dès 1871, von Moltke, entrant en lutte avec la plupart de ses généraux, qui voulaient réduire la marine à la stricte défense des côtes, se résolut à l'affranchir de la servitude que l'armée de terre prétendait lui imposer. Malgré l'autorité du vieux maréchal, la doctrine contraire prévalut encore pour quelque temps. De 1873 à 1888, l'Allemagne organisa une marine défensive; à partir de 1889, une marine offensive. Cette marine fut dirigée par le général von Stoch, puis par le général Leo von Caprivi. En vain, Bismarck, gagné aux idées nouvelles s'écria : "Il nous faut des bâtiments de haute mer et un canal de la Baltique à la Mer du Nord qui leur livre l'espace !". Le général von Caprivi se contenta d'organiser la défense des côtes, mais il organisa bien et créa de bons torpilleurs. Guillaume II eut là un solide point de départ pour ses hardis projets. Sans s'arrêter aux difficultés, il sépara l'administration du haut commandement, pour le plus grand bien de l'une et de l'autre. Il institua un cabinet maritime sur lequel il exerçait une surveillance personnelle et il y annexa un service spécial appelé "Bureau des Renseignements" : service d'espionnage où, selon la coutume allemande, sont employés des officiers de réel mérite.
Grâce au développement de l'industrie, le recrutement des marins devenait toujours plus facile. Bien différents des anciens bateaux qui exigeaient des hommes de mer doués et expérimentés, les cuirassés avaient surtout besoin de mécaniciens, d'électriciens, d'ajusteurs, en mot, d'ouvriers d'élite. L'Allemagne n'avait rien qui ressemble à l'inscription maritime.
Organisés avec méthode, les arsenaux et les écoles fournirent le matériel, les équipages et les officiers que l'Empereur souhaitait. Dès qu'il fut en possession de ces bons résultats, il s'appliqua à les développer. Il avait à vaincre la vieille jalousie de l'armée, l'opposition du Parlement, l'hostilité de la plupart des partis politiques. À tous, il s'efforça de prouver que l'agriculture, le commerce et l'industrie avaient tout à attendre d'une marine de premier ordre. Le canal de la Baltique à la Mer du Nord, creusé aussi vite que possible, avait été inauguré avec éclat. Ni la Grande-Bretagne, ni la France ne parurent d'abord s'inquiéter de cette œuvre stratégique, pourtant si importante. Elles ne comprirent le danger que le jour où elles virent l’amiral von Tirpitz, le confident de Guillaume II, déposer au Reichstag un projet qui, d'un seul coup, doublait la marine de guerre (29 octobre 1899).
Pour entraîner de nouveau l'opinion, le Gouvernement allemand usa de tous les moyens : articles de journaux ou de revues, brochures, livres, conférences. Il fit remonter les torpilleurs dans les fleuves, aussi haut que la profondeur de l'eau le permettait, afin de frapper l'imagination des "terriens". Le Reichstag donna son adhésion au projet. En Allemagne, les crédits furent votés, non pas pour une seule année, comme en France, mais pour plusieurs années. Le Ministère de la Marine connaissait donc les fonds dont il peut disposer. Ainsi, les constructions s'échelonnent avec méthode. Dès qu'un navire était arrivé à la limite d'âge, il était immédiatement remplacé. Une mise à la réforme déclenchait une mise en chantier. Les dépenses pour la marine augmentaient sans cesse. L'Allemagne possédait, en 1914 : 27 cuirassés, 12 croiseurs cuirassés, 9 garde-côtes, 38 navires éclaireurs, 10 canonnières, 8 vaisseaux-écoles, 13 navires spéciaux, 201 torpilleurs et 12 sous-marins. L'Empire avait 3 arsenaux : Kiel, Wilhelmshafen et Danzig (chantier de construction). Il usait de divers établissements privés. Dans la marine le service était obligatoire, comme dans l'armée, de 17 à 45 ans : 3 ans dans la marine active, 4 dans la réserve et le reste dans la Seewehr et le Landsturm. Les hommes étaient répartis dans des divisions (Abteilungen) qui comprenaient la section des matelots et celle des chantiers. Les sous-officiers (Deckoffiziere) devaient subir des examens très sérieux. Les officiers sortaient d'une école spéciale de cadets. Ils y étaient resté 3 ans, puis avaient subi un examen et avaient été nommés lieutenants. Les fortifications, établies sur le rivage et armées avec soin, étaient reliées par un chemin de fer stratégique. Le commandement et l'administration formaient toujours deux services séparés. L'un achetait, préparait, construisait; l'autre utilisait et dirigeait. À la tête de le l'un était un sous-secrétaire d'État ; à la tête de l’autre, un amiral relevant directement de l'Empereur.
Le cuirassé Oldenburg, l'empereur Guillaume II.
Jamais l'Allemagne ne s'était beaucoup préoccupée de la « guerre de course ». Elle soignait particulièrement son escadre cuirassée, en mettant à profit les ressources de son admirable métallurgie. Ses navires étaient répartis méthodiquement en division, où les unités étaient toutes semblables. Dans ses ports et ses arsenaux régnaient la même méthode et la même discipline. Pour qu'une expérience consommée appuie l'instruction théorique des officiers et des marins, on leur ordonnait de manœuvrer sur des mers difficiles et même dans des conditions périlleuses. Guillaume II, en mettant le yachting à la mode, faisait du sport un instrument de progrès.
L'association maritime, Flottenverein, soutenue par les pouvoirs publics, ne négligeait pour faire connaître et aimer la marine dans tout le pays. Les maîtres d'école conduisaient les écoliers dans les musées de marine; là, ils leur donnaient force explications de nature à leur inspirer le goût des expéditions lointaines.
En février 1914, l’amiral von Tirpitz, secrétaire d'État (ministre) de la Marine, avait insisté sur le rôle représentatif que devaient tenir les bâtiments de guerre, « portant l'autorité du pavillon national partout où pénètre le commerce ». L'Allemagne voulait avoir une flotte supplémentaire de croiseurs cuirassés, de croiseurs légers, de torpilleurs et de bâtiments de service, prête à appuyer la propagande de représentant commerciaux. Tirpitz ajouta que l'effort de l'Allemagne devait tendre à renforcer beaucoup plus activement ses forces en service dans les eaux étrangères.
L'effectif, prévu par la loi navale de 1912, et qui devait être réalisé en 1920, comprenait 8 grands croiseurs et 10 petits croiseurs. D'après cette même lois navale, l'administration de la marine devait mettre en chantier, chaque année, de 1912 à 1917, 1 grand croiseur et 2 petits. Le secrétaire d'État avait demandé qu'on accrût le nombre de mises en chantier annuelles. L'augmentation du programme naval est un nouveau succès pour l'activité et les efforts continus de la Ligue navale. Placée, dès son début, sous le patronage de l'Empereur et sous la direction du prince Henri de Prusse, cette Ligue ne néglige rien pour aider l'Empereur à tenir l'engagement fameux : "Comme mon grand-père à travaillé pour refaire notre armée, je travaillerais sans trêve à refaire notre marine, afin qu'elle devienne comparable à l'armée de terre et permette à l'Empire de s'élever à un nouveau degré de puissance".
En 1914, la flotte allemande est la plus puissante du monde, après la flotte anglaise. Mais contrairement à la Grande-Bretagne, l'Allemagne ne possédait que 13 dreadnoughts et 5 croiseurs de bataille1.
L'aviation allemande[modifier]
L'Allemagne, s'inspirant d'une aviation française, adoptait le dirigeable de forme rigide. Au commencement de 1914, elle a 7 Zeppelin de 20 000 mètres cubes, 1 Siemens-Schuckert et 6 Parseval, en tout 14 dirigeables. Le cube total s'élève à 203 000 mètres cube. Certains moteurs sont de 600 et même de 800 chevaux. La vitesse des dirigeables atteignait 80 à 95 kilomètres à l'heure. Ils disposaient de 8 tonnes de charge utile, dont une tonne et demie réservée aux projectiles. Ils faisaient tomber des projectiles de 600 et même de 800 kilos, sans interrompre leur marche. Ils pouvaient porter 12 à 25 hommes. Leur nacelle de 60 mètres allait de la gondole antérieure à la gondole postérieure, destinées toutes deux à recevoir les moteurs. Elle était disposée, en temps de guerre, de la façon la plus commode pour la manœuvre et l'offensive. Pour la défense, les hommes avaient, dans leur nacelle, des mitrailleuses. Au-dessus du ballon, une longue passerelle portait d'autres mitrailleuses lançant 600 balles à la minute. À travers le ballon, une longue cheminée permettait de communiquer de la nacelle à la plate forme supérieure.
En sept ans, 12 Zepellin furent détruits. À chaque catastrophe, 2 Zepellin nouveaux étaient commandés. En septembre 1913, l'un d'eux s'est perdu en mer dans des conditions dramatiques : 16 hommes périrent. Immédiatement, on construisit un nouveau Zepellin II, dans lequel on supprima la quille ainsi que le passage d'air entre le moteur et le ballon : la carapace fit corps avec les moteurs, les nacelles, le réservoir à combustible. Ce Zepellin II ainsi construit, prit feu et fit explosion. Immédiatement, 10 "anciens" Zepellin étaient mis en construction.
Les hangars allemands formaient un vaste réseau : chacun d'eux avait une longueur de 135 à 180 mètres. Il existait un groupe central autour de Berlin : Johannisthal, Tegel et Blesdorf; puis une série intermédiaire : Potsdam, Bitterfeld, Leipzig et Gotha; enfin, le long de la frontière française, du nord au sud : Hamm, Dusseldorf, Cologne, Francfort-sur-le-Main, Mannheim, Baden-Baden, Strasbourg, puis, plus en avant, Metz. Ces hangars étaient, depuis 1914, construits sur de grandes plates-formes tournantes, qui, en décrivant un quart de cercle, leur permettaient de faire toujours face, par une de leurs extrémités, au vent favorable pour l'entrée ou la sortie.
L'Albatros, un des plus célèbres avions allemands de la Grande Guerre
L'Allemagne comptait beaucoup sur le rôle nocturne de ses dirigeables. Dans leurs manœuvres, tantôt ils éclairaient la route devant une armée en marche, tantôt ils mettaient subitement l'ennemi en pleine lumière.
En voyant l'héroïque succès de l'aviation en France, l'Allemagne s'était appliquée, avec méthode et opiniâtreté, à se munir aussi de cette nouvelle arme. Ses moteurs, d'abord inférieurs aux moteurs français, atteignaient le chiffre de 200 chevaux. Elle faisait non seulement armer, mais blinder ses appareils. À vrai dire, beaucoup d'aviateurs expérimentés restent persuadés que la vitesse de l'appareil constitue sa meilleure défense. Jusqu'en 1914, l'Allemagne n'avait pas créé, pour l'aviation, d'école militaire d'État. Elle laissait cette initiative aux constructeurs privés. À Halberstadt, par exemple, à côté de l'école civile, se trouvait une maison où les officiers aviateurs habitaient et où ils suivaient des cours de géographie, de météorologie et de mécanique. À bord des avions, la télégraphie sans fil donna de bons résultats. Les aviateurs s'exerçaient à parcourir de grandes étendues sans escale, à poursuivre les aéroplanes et, dans des manœuvres de nuit, à surprendre l'ennemi pour le détruire ou le déconcerter1.
L'éducation[modifier]
Goethe, fondateur de la philosophie et du romantisme allemand.
Jusqu'en 1870, l'enseignement supérieur allemand faisait contrepoids à l'autorité militaire. L'Allemagne gardait un peu de cette élévation de pensée qu'on trouve chez Herder, Schiller et Goethe. Mais, depuis 1871, l'enseignement supérieur s'est pénétré dans la doctrine bismarckienne : la valeur d'une nation est toute dans sa force militaire, industrielle et commerciale. L'Allemagne, qui au commencement du xixe siècle, paraissait le temple des méditations idéales, tendait à devenir de plus en plus un laboratoire d'industriels, de chimistes et de commerçants. Aux jeunes gens qui terminaient leurs études, on donnait un enseignement moral où la religion remplaçait la philosophie. On exigeait qu'il puissent, sans broncher, réciter le catéchisme et chanter un certain nombre de cantiques. On estimait qu'un jeune homme de vingt ans ne peut rien comprendre aux divers systèmes des philosophes et que par conséquent, en s'appliquant à la philosophie, il risquerait de fausser l'esprit. Les maîtres prêchent d'exemple. Certes, les universités allemandes comptaient des professeurs non-croyants, mais aucun d'eux n'avait jamais refusé de payer l'"impôt religieux".
La philosophie, qui n'avait pas de place dans l'enseignement secondaire, en avait-elle dans l'enseignement supérieur ? Oui, mais si restreinte ! Une seule catégorie d'étudiant était interrogée sur les systèmes philosophiques. Ce sont les étudiants en théologie ! Quant aux étudiants en sciences, pendant les cinq ou six derniers mois de leur dernière année de cours, c'est-à-dire vers leur 25 ans, ils assistent à quelques leçons de philosophie, très incomplètes. Toutes les doctrines des philosophes anglais, et même des philosophes allemands, leur demeuraient à peu près inconnues. Ils ne songeaient qu'aux réalités fructueuses de l'existence. Si dans leur mémoire restait quelque chose du grec et du latin, c'était un mauvais souvenir. De même que la doctrine morale des étudiants se réduisait au catéchisme, leur conception politique se réduisait à l'impérialisme. Ils reprenaient fidèlement les opinions conventionnelles de leurs pères. Rare étaient ceux d'entre eux qui s'affranchissaient d'un loyalisme servile. L'immense majorité de ces jeunes gens pensaient que tout était pour le mieux dans la meilleures des Allemagnes et se souciaient fort peu des nouveautés, quelles qu'elles étaient. Songez aux traditions qui se perpétuaient chez les étudiants allemands ! Voici, par exemple, les délégués des corporations universitaires qui, dans une cérémonie, défilaient gravement, vêtus de costumes sang de bœuf, vert épinard ou bleu de Prusse, coiffés d'un petit bonnet à ganse d'or, chaussés de bottes gigantesques et armés de rapières démesurées1.
Les universités allemandes[modifier]
Carte postale avec l'Université de Berlin en 1900.
Les universités allemandes différaient des universités françaises de l'époque. L'État continuait à les soutenir, mais elles se gouvernaient seules. Elles se divisaient en 4 facultés : Droit, Médecine, Théologie et Philosophie. La philosophie comprenait la littérature et les sciences naturelles. Une cinquième faculté fut créée plus tardivement, celle des Sciences politiques et administratives. Mais elle n'octroyait pas de grade. Les professeurs des facultés formaient le Sénat académique. Ils élisaient tous les ans leur recteur. Les étudiants avaient le droit d'être jugés par ce Sénat. Tel était le fondement de la liberté, dans la Civitas universitatis. L'étudiant était inviolable à la police. Il ne pouvait être, même pour crime, livré au tribunaux qu'après une décision du Sénat académique. Devant le Sénat, la parole de l'étudiant faisait foi, sans autre preuve ni témoignage.
Les plus célèbres universités allemandes sont celles de Halle, de Leipzig, de Iéna, de Munich et de Bonn. Elles sont jadis travaillé d'une façon virile et constante à l'œuvre d'unification nationale. Le général prussien Scharnhorst déclara : « La maison des Hohenzollern a pour garde d'honneur l'université de Berlin. » On avait même pu dire que la Germania avait été créée par des professeurs. Dans leurs villes universitaires, les étudiants allemands arboraient des casquettes violettes, blanches, vertes et écarlates. Presque tous s'imposaient l'air raide de l'officier allemand et saluaient comme lui, en joignant les talons et en imprimant à leur buste un triple balancement automatique.
Le Kaiser Guillaume II aux couleurs du corps de Borussia.
Ce n'était pas d'après leurs études qu'ils associaient. C'était d'après la richesse de leurs parents et leur pays d'origine. De là, les noms de leurs corporations : Brunswiga, Allemania, Bremensia, Saxonia, Hanovera (corporation dont Bismarck fit partie), Borussia (corporation à laquelle Guillaume II et tous ses fils ont appartenu et où l'on entre qu'avec l'approbation de l'Empereur). Chaque corporation se reconnaissait à la couleur de sa casquette. Dans ces corporations d'étudiants appartenant aux diverses facultés, il y avait, en principe, un avantage intellectuel : chacun d'eux pouvait, par la conversion, mettre à profit, pour élargir son esprit, les études spéciales de ses camarades, en une sorte de frottement encyclopédique. Certaines de ces associations étaient fort riches. La Bremensia n'admettait que les fils des plus considérables négociants de Brême; la Saxonia, que les héritiers des familles aristocratiques et ploutocratiques. Pour entrer dans la Saxonia, un étudiant doit prouver que sa pension est de 600 marks par mois. Pourtant, d'ordinaire, les étudiants n'ont pas trop à se plaindre de la cherté croissante de la vie. Une chambre très confortable se paie 20 ou 25 marks par mois; une assez bonne table, 2 marks par jour. En somme, avec une mensualité de 100 marks, un étudiant vivrait. Mais il ne s'agit pas seulement de vivre, il s'agit aussi de boire. Seule peut-être, l'autorisation de boire est sans limites et sans "défenses". En toute autre matière, les défenses se multiplient : défense de porter un parapluie; défense de sortir un paquet à la main; interdiction, sous peine d'une amende de 10 marks, de boire dans une autre brasserie et de manger dans une "restauration" que celle de la corporation; interdiction, sous peine d'une amende de 5 marks, de sortir sans sa casquette; interdiction, sous peine de ne pas porter la casquette pendant cinq, six ou sept semaines, si l'étudiant a été rencontré en galante compagnie. Étaient punis de prison ceux qui manquaient à la discipline universitaire, donnaient un soufflet à un camarade ou se battaient en duel dans des conditions différentes que celles que fixaient le règlement. Le cachot avait pour mobilier un banc, une table, un lit de fer, une poêle et une cuvette. Les murs, blanchis à la chaux, étaient du haut en bas illustrés d'inscriptions et de dessins où figuraient l'étudiant type : casquette aplatie et pipe interminable. Les prisonniers pouvait recevoir ses amis et des cadeaux.
On ne devenait un véritable étudiant qu'à partir du jour où on s'est battu. Auparavant, on n'était qu'un "renard". Le "renard" buvait la bière dans les chopes d'un quart de litre. Il n'avait pas droit au "demi". "Renard, avance à l'ordre" lui disait l'étudiant. Et le renard accourait, joignait les talons, écoutait respectueusement, obéissait. Aussi, aspirait-il à son premier duel. Les duels entre étudiants, ne résultant pas d'une querelle et mettant aux prises des amis intimes, devraient s'appeler des tournois. Comme il fallait qu'il y ait quelques duels chaque semaine, les corporations s'adressaient de mutuels défis. Les adversaires choisis, de taille et de vigueur à peu près semblable, étaient, dans une salle ad hoc, mis en face l'un de l'autre, cuirassés et matelassés de pied en cap. Leur cou était protégé par une épaisse cravate; leur yeux, par de solides lunettes. Ils ne pouvaient recevoir d'estafilade qu'au visage. Lorsque la joue et le nez est ensanglanté, un chirurgien arrivait avec un liquide antiseptique et une aiguille, puis recousait la peau à gros points. C'étaient les balafres de ces combats singuliers que l'on remarquait chez les magistrats, les officiers, les conseillers et les fonctionnaires allemands. Pour les étudiant il y avait un code de la boisson, comme il y avait un code du duel. Amende à qui ne fermait pas sa chope; amende à qui s'était oublié de dire "la bière est bonne" alors qu'il faut dire divine; Amende à qui ne vidait pas sa chope d'un trait, dès qu'on lui lançait un certain prosit : chacun d'eux réussissait à avaler 15 ou 20 litres en une soirée. Le gouvernement voyait d'un œil favorable toutes ces traditions. Pourtant, les étudiants ne se préoccupaient guère des discussions qui agitaient le Parlement et le pays1.
L'enseignement primaire[modifier]
Photographie d'écoliers allemands d'une Bürgerschule, en 1905.
L'Allemagne n'avait pas, pour l'instruction publique, un régime unique comme pour l'armée. Les États dont elle s'organisaient suivant leurs traditions ou leurs besoins. Cependant l'instruction publique, particulièrement l'enseignement primaire, offrait, dans tout l'Empire, certain caractères généraux. La loi, très rigoureusement appliquée, implique l'obligation scolaire : les illettrés étaient extrêmement rares. Mais, si l'enseignement était obligatoire, il n'était ni laïc, ni gratuit, ni égalitaire. Les enfants de la bourgeoisie étaient élevés à part. En Saxe, par exemple, dans toute commune qui comptait au moins 1000 habitants, il y avait 2 écoles primaires bien distinctes. La Bezirksschule (école du district), destinée au peuple : l'écolage y était de 1,50 marks par mois, payables par quinzaine; une famille, quel que fut le nombre d'enfants fréquentant la même école, ne payait que pour un seul. La Bürgerschule (école des bourgeois), au programme de laquelle figurait les langues étrangères, particulièrement le français, avait un écolage de 6 marks par mois, payable en un seul versement. L'argent ainsi payés servait à l'entretien des écoles. Aussi, beaucoup d'entre elles ont une propreté et même un confort remarquable.
L'élève reste à l'école de 6 à 14 ans. La totalité des vacances par an ne devait pas dépasser les 8 semaines. Les inspecteurs primaires avaient le droit de fixer les dates de ces vacances suivant les travaux, particulièrement les travaux agricoles. Cette date variait naturellement d'après les productions des contrées, voire des communes. Ici, on avait besoin des enfants en septembre, pour la cueillette du houblon; là, on en avait besoin pour les vendanges ou la récoltes des pommes de terre. Les grandes vacances proprement dites sont de 5 semaines de suite. L'examen de sortie, pour les écoles primaires, comprenait une rédaction, des exercices de calculs et de géométrie : il correspondait au certificat d'étude primaire en France, à l'époque. La pédagogie allemande n'admettait pas de composition durant le courant de l'année : ni classement, ni prix d'aucune sorte. L'année scolaire commence à Pâques. Dans les régimes scolaires allemands, Pâques était un point de départ à cause des actes religieux, première communion ou confirmation. Toutes le écoles étaient rattachées à l'église ou au temple, suivant que la commune était à majorité catholique ou protestante. Le curé ou le pasteur avaient droit d'inspection. Ajoutons que tout instituteur était payé par la commune. De là une double subordination, contre laquelle les congrès et les associations d'instituteurs s'élèvent fréquemment, mais sans résultats.
Pour entrer à l'école, les jeunes gens qui se destinaient à l'enseignement suivaient les cours, non pas d'une école communale, mais d'une Realschule, c'est-à-dire d'une école où l'on distribuait un enseignement spécial, professionnel, moderne et pratique. Quant aux futures institutrices pour se préparer à l'école normale, elles suivaient les cours de la Bürgerschule (école des bourgeois), puis ceux d'une école supérieure. Dans tous ces établissements, les frais d'études étaient assez élevés. L'âge minimum pour l'examen de concours aux écoles normale est de 14 ans. La durée de études est de 5 ans. Les frais d'étude sont de 150 marks. De plus, comme les écoles normales allemandes n'ont pas en général d'internat, les élèves doivent prendre pension au-dehors. Ces frais additionnés supposent, chez les familles des élèves-maîtres, une réelle aisance. Après avoir subi le dernier examen de l'école, l'élève-maître peut être nommé "délégué" dans une école au traitement annuel de 900 marks. S'il ne trouvait pas de place dans une école publique, il entrait comme professeur dans une privée ou dans une famille. Deux ans après sa sortie de l'école, il subissait l'examen constatant les aptitudes pédagogiques, examen où toutes les matières de l'enseignement étaient passées en revue en des épreuves écrites ou orales. S'il était reçu, il pouvait alors, mais alors seulement, être nommé instituteur. Son temps de délégation ne comptait pour la retraite. Parfois candidats et candidates attendaient leur nomination pendant 4 ou 5 ans. Les associations d'instituteurs allemands réclamaient un traitement de minimum de 1350 marks. Des avantages importants leur étaient faits pour les retraites. La caisse des retraites était constituée par l'État, l'instituteur n'y versait rien, il touchait son traitement intégral; si après 10 ans d'enseignement, il ne pouvait plus faire classe, il avait une retraite égale au quart de son traitement1.
L'enseignement secondaire[modifier]
Cette section est vide, insuffisamment détaillée ou incomplète. Votre aide est la bienvenue !
L'enseignement professionnel[modifier]
Cette section est vide, insuffisamment détaillée ou incomplète. Votre aide est la bienvenue !
La Weltpolitik de Guillaume II[modifier]
Une du journal satirique français, Le Petit Journal, du 6 novembre 1898.
Après le départ de Bismarck en 1890, Guillaume II a le champ libre pour appliquer ses idées en matière de colonisation. Il veut faire de l'Allemagne, comme le Royaume-Uni et la France, un empire mondial. Pour ce faire, il dispose des relais d'opinion que constituent les associations pangermaniste (le Alldeutscher Verband fut fondé en 1891), le Flottenverein et les associations coloniales. Le Reich veut d'abord mener une politique active en direction des pays d'outre-mer, se détournant par là de la politique bismarckienne qui avait réussi à imposer l'hégémonie allemande en Europe et à modérer les ardeurs brouillonnes colonialistes.
Avec la Weltpolitik, les priorités semblent s'inverser : la Wilhelmstrasse semble négliger le système d'alliances européennes au profit de coûteuses aventures exotiques au succès incertain.
C'est vers la Chine, le Maroc, l'Afrique du Sud et la Turquie que se tournent les intérêts allemands.
En Chine, où l'Allemagne possède depuis 1898 quelques comptoirs, la révolte des Boxers et l'assassinat du chargé des affaires allemand, fournit à Berlin l'occasion d'une démonstration militaire qui accroît son prestige : le corps expéditionnaire européen envoyé en Chine pour réduire cette révolte est placé sous le commandement d'un proche de Guillaume II, le comte Waldersee.
Alors que la compétition coloniale exacerbe la rivalité franco-britannique, les relations entre le Royaume-Uni et le Reich se détendent, Londres cherchant à rompre sa Splandid isolation : les deux puissances envisagent même une alliance, mais les intérêts allemands et britanniques sont déjà trop éloignés pour qu'un accord aboutisse. En Afrique du Sud, l'Allemagne, après avoir en 1896 assuré de son soutien le président Krüger, renonce en 1898 à soutenir le Transvaal et reste neutre pendant la Seconde Guerre des Boers, espérant obtenir des Britanniques des compensations territoriales en Afrique centrale.
Mais c'est dans l'Empire ottoman que la politique allemande remporte les succès les plus visibles. En 1898, Guillaume II y effectue une visite d'État. À Damas, il tient un discours où il assure « les 300 millions de musulmans dispersés dans le monde » du soutien de l'empereur allemand, propos qui éveillent la méfiance des Britanniques et des Russes qui considèrent le Proche-Orient comme leur chasse gardée. C'est au Reich que l'Empire ottoman confie la construction du chemin de fer de Bagdad, entreprise gigantesque que l'Allemagne devra mener seule, face à l'hostilité des autres grandes puissances qui lui refuseront tout appui financier.
Au Maroc, État indépendant que convoite la France, des commerçants allemands se sont installés. Cette colonie ne dépasse pas les 150 personnes est cependant très active et les négociants allemands implantés au Maroc espèrent bien que le Reich défendra leurs intérêts lorsque la question d'un partage des influences européennes au Maroc sera à l'ordre du jour. La Wilhelmstrasse, consciente des devoirs qu'imposent à l'Allemagne son nouveau statut, espère bien participer au règlement de la question marocaine, soutenue par une opinion publique sans cesse entretenue par les associations pangermanistes les plus militantes dans l'idée que le Reich peut acquérir des territoires dans cette région du monde.
La Weltpolitik va donc obtenir quelques résultats, modestes par rapport à ceux de la France et de la Grande-Bretagne, et surtout lourds de conséquences pour l'équilibre européen. Les quelques succès engrangés à travers le monde ne peuvent compenser la détérioration de la position de l'Allemagne en Europe.
Colonies[modifier]
Carte des possessions territoriales, à l'apogée, de l'Empire allemand (en 1914)
Article détaillé : Empire colonial allemand.
À partir de 1883, l'Allemagne a conquis des territoires en Afrique, en Asie et en Océanie, qui seront appelés territoires de protectorats (Schutzgebiete) :
l'Afrique orientale allemande (Deutsch-Ostafrika), capitale Dar-es-Salam ;
le Sud-Ouest africain (Deutsch-Südwestafrika), capitale Windhoek ;
le Cameroun, capitale Buéa ;
le Togo (Togoland), capitale Lomé ;
le territoire de Kiao-Tcheou en Chine, capitale Tsing-tao ;
le groupe de colonies de la Nouvelle-Guinée (partie orientale de la Nouvelle-Guinée, archipel Bismarck, îles Salomon, îles Marshall, les Carolines et les Mariannes) administré à partir de Rabaul ;
le groupe de colonies des îles Samoa.
Drapeau colonial allemand
Drapeau de l'Afrique orientale allemande
Drapeau du Cameroun allemand
Drapeau du Togo allemand (Togoland)
Drapeau du Sud Ouest africain allemand
Drapeau des îles Samoa allemandes
Drapeau de la Nouvelle-Guinée allemande
Notes et références[modifier]
↑ a, b, c, d, e, f, g, h, i et j Émile Hinzelin, Histoire Universelle illustrée des pays et des peuples, Tome V, L'Allemagne, 1913
↑ Reich signifie empire et Wilhelm signifie Guillaume en allemand.
↑ a et b Cf. Paul Kennedy, Naissance et déclin des grandes puissances, Payot & Rivages.
Lien externe[modifier]
(de) Données du recensement de 1910
[afficher]
v · d · m
États de l’Empire allemand (1871-1918)
[afficher]
v · d · m
Histoire de l’Allemagne
Portail de l'Empire allemand Portail de l’histoire Portail de l’Allemagne
Catégorie : Empire allemand
قس انگلیسی
The German Empire (German: Deutsches Kaiserreich) is the common name given to the state officially named the Deutsches Reich[4] (literally: "German Realm"[5][6][7]), designating Germany from the unification of Germany and proclamation of Wilhelm I as German Emperor on 18 January 1871, to 1918, when it became a federal republic after defeat in World War I and the abdication of the Emperor, Wilhelm II.
The German Empire consisted of 27 constituent territories (most of them ruled by royal families). While the Kingdom of Prussia contained most of the population and most of the territory of the Reich, the Prussian leadership became supplanted by German leaders and Prussia itself played a lesser role. As Dwyer (2005) points out, Prussia's "political and cultural influence had diminished considerably" by the 1890s.[8] Its three largest neighbors were rivals Imperial Russia to the east, France to the west and ally Austria-Hungary to the south.
After 1850, Germany industrialized rapidly, with a foundation in coal, iron (and later steel), chemicals and railways. From a population of 41 million people in 1871, it grew to 68 million in 1913. From a heavily rural nation in 1815, it was now predominantly urban.[9] During its 47 years of existence, the German Empire operated as an industrial, technological and scientific giant, receiving more Nobel Prizes in science than Britain, France, Russia and the United States combined.[10]
It became a great power and its navy went from being negligible to second only behind the Royal Navy in less than a decade. After the removal of the powerful Chancellor Otto von Bismarck in 1890 following the death of Emperor Wilhelm I, the young Emperor Wilhelm II engaged in increasingly reckless foreign policies that left the Empire isolated. Its network of small colonies in Africa and the Pacific paled in comparison to the British and French empires. When the great crisis of 1914 arrived, it had only two weak allies (Austria-Hungary and Ottoman Empire) left. In World War I its plans to quickly capture Paris in 1914 failed and the Western Front (against Britain and France) became a stalemate. The British naval blockade made for increasing shortages of food. However Germany defeated Russia, carving out large Eastern territories in the Treaty of Brest-Litovsk. German declaration of unrestricted submarine warfare in early 1917 was designed to strangle the British; it failed because of the use of a trans-Atlantic convoy system. But the declaration did bring the United States into the war, with its large reserves of money, food, and soldiers. The high command under Paul von Hindenburg and Erich Ludendorff increasingly controlled the Reich as they gambled on one last offensive in spring 1918 (before the Americans arrived in force). It failed and by October the armies were in retreat, Austria had quit, and the German people had lost faith in the political system. The Empire collapsed overnight in the November 1918 Revolution as all the royals abdicated and a republic took over.
Contents [show]
[edit]Foundation
[edit]Background
Main article: Unification of Germany
The German Confederation was created by an act of the Congress of Vienna on 8 June 1815 as a result of the Napoleonic Wars, after being alluded to in Article 6 of the 1814 Treaty of Paris.[11]
German nationalism rapidly shifted from its liberal and democratic character in 1848, called Pan-Germanism, to Prussian prime minister Otto von Bismarck's pragmatic Realpolitik. Bismarck sought to extend Hohenzollern hegemony throughout the German states; to do so meant unification of the German states and the elimination of Prussia's rival, Austria, from the subsequent empire. He envisioned a conservative, Prussian-dominated Germany. Three wars led to military successes and helped to persuade German people to do this: the Second war of Schleswig against Denmark in 1864, the Austro-Prussian War in 1866, and the Franco-Prussian War against France in 1870–71.
The German Confederation ended as a result of the Austro-Prussian War of 1866 between the constituent Confederation entities of the Austrian Empire and its allies on one side and the Kingdom of Prussia and its allies on the other. The war resulted in the Confederation being partially replaced by a North German Confederation in 1867 which included Prussia but excluded Austria and the South German states. During November 1870 the four southern states joined the North German Confederation by treaty.[12]
[edit]Empire
On 10 December 1870 the North German Confederation Reichstag renamed the Confederation as the German Empire and gave the title of German Emperor to the King of Prussia as President of the Confederation.[13] During the Siege of Paris on 18 January 1871, King Wilhelm I of Prussia was proclaimed German Emperor in the Hall of Mirrors at the Palace of Versailles.[14]
Die Proklamation Des Deutschmark Kaiserreiches by Anton von Werner (1877), depicting the proclamation of the foundation of the German Reich (18 January 1871, Palace of Versailles).
Left, on the podium (in black): Crown Prince Frederick (later Frederick III), his father Emperor William I, and Frederick I of Baden, proposing a toast to the new emperor.
Centre (in white): Otto von Bismarck, first Chancellor of Germany, Helmuth von Moltke the Elder, Prussian Chief of Staff.
The 1871 German Constitution was adopted by the Reichstag on 14 April 1871 and proclaimed by the Emperor on 16 April,[14] which was substantially based upon Bismarck's North German Constitution. Germany acquired some democratic features. The new empire had a parliament called the Reichstag, which was elected by universal male suffrage. However, the original constituencies drawn in 1871 were never redrawn to reflect the growth of urban areas. As a result, by the time of the great expansion of German cities in the 1890s and first decade of the 20th century, rural areas were grossly overrepresented.
Legislation also required the consent of the Bundesrat, the federal council of deputies from the states. Executive power was vested in the emperor, or Kaiser, who was assisted by a chancellor responsible only to him. The emperor was given extensive powers by the constitution. He alone appointed and dismissed the chancellor, was supreme commander-in-chief of the armed forces, and final arbiter of all foreign affairs. Officially, the chancellor was a one-man cabinet and was responsible for the conduct of all state affairs; in practice, the State Secretaries (bureaucratic top officials in charge of such fields as finance, war, foreign affairs, etc.) acted as unofficial portfolio ministers. The Reichstag had the power to pass, amend or reject bills and to initiate legislation.
Although nominally a league of equals, in practice the empire was dominated by the largest and most powerful state, Prussia. It stretched across the northern two thirds of the new Reich, and contained three fifths of its population. The imperial crown was hereditary in the House of Hohenzollern, the ruling house of Prussia. With the exception of the years 1872–1873 and 1892–1894, the chancellor was always simultaneously the prime minister of Prussia. With 17 out of 58 votes in the Bundesrat, Berlin needed only a few votes from the small states to exercise effective control.
The other states retained their own governments, but had only limited aspects of sovereignty. For example, both postage stamps and currency were issued for the empire as a whole. Coins through one mark was also minted in the name of the empire, while higher valued pieces were issued by the states. But these larger gold and silver issues were virtually commemorative coins and had limited circulation.
While the states issued their own decorations, and some had their own armies, the military forces of the smaller ones were put under Prussian control. Those of the larger states, such as the Kingdoms of Bavaria and Saxony, were coordinated along Prussian principles and would in wartime be controlled by the federal government.
The evolution of the German Empire is somewhat in line with parallel developments in Italy which became a united nation state shortly before the German Empire. Some key elements of the German Empire's authoritarian political structure were also the basis for conservative modernization in Imperial Japan under Meiji and the preservation of an authoritarian political structure under the Tsars in the Russian Empire.
One factor in the social anatomy of these governments had been the retention of a very substantial share in political power by the landed elite, the Junkers, resulting from the absence of a revolutionary breakthrough by the peasants in combination with urban areas.
Although authoritarian in many respects, the empire permitted the development of political parties. Bismarck's intention was to create a constitutional façade which would mask the continuation of authoritarian policies. In the process, he created a system with a serious flaw. There was a significant disparity between the Prussian and German electoral systems. Prussia used a highly restrictive three-class voting system in which the richest third of the population could choose 85% of the legislature, all but assuring a conservative majority. As mentioned above, the king and (with two exceptions) the prime minister of Prussia were also the emperor and chancellor of the empire – meaning that the same rulers had to seek majorities from legislatures elected from completely different franchises.
[edit]Industrial power
For 30 years, Germany struggled against Britain to be Europe's leading industrial power, though both fell behind the United States. Representative of Germany's industry was the steel giant Krupp, whose first factory was built in Essen. By 1902, the factory alone became "A great city with its own streets, its own police force, fire department and traffic laws. There are 150 kilometres of rail, 60 different factory buildings, 8,500 machine tools, seven electrical stations, 140 kilometres of underground cable and 46 overhead."[15]
Under Bismarck, Germany was a world innovator in building the welfare state. German workers enjoyed sickness, accident and maternity benefits, canteens, changing rooms and a national pension scheme.[16]
[edit]Constituent states
Member states of the German Empire (Prussia shown in blue).
See also: Historic states of Germany
Before unification, German territory was made up of 27 constituent states. These states consisted of kingdoms, grand duchies, duchies, principalities, free Hanseatic cities and one imperial territory. The Kingdom of Prussia was the largest of the constituent states, covering some 60% of the territory of the German Empire.
Several of these states had gained sovereignty following the dissolution of the Holy Roman Empire. Others were created as sovereign states after the Congress of Vienna in 1815. Territories were not necessarily contiguous – many existed in several parts, as a result of historical acquisition, or, in several cases, divisions of the ruling family trees.
Each component of the German Empire sent representatives to the Federal Council (Bundesrat) and the Imperial Diet (Reichstag). Relations between the Imperial centre and the Empire's components were somewhat fluid, and were developed on an ongoing basis. The extent to which the Emperor could, for example, intervene on occasions of disputed or unclear succession was much debated on occasion – for example with the Lippe-Detmold inheritance crisis.
Hannover Bremen Lübeck Hamburg Schwerin Strelitz Pomerania East Prussia West Prussia Posen Silesia Saxony Brunswick Waldeck Anhalt Saxony Brandenburg Thuringia Hesse Hesse-Nassau Oldenburg Westphalia Rhineland Baden Württemberg Bavaria Hohenzollern Schleswig-
Holstein Alsace-
Lorraine Lippe Schaumburg-Lippe
State Capital
Kingdoms (Königreiche)
Prussia (Preußen) Berlin
Bavaria (Bayern) Munich
Saxony (Sachsen) Dresden
Württemberg Stuttgart
Grand duchies (Großherzogtümer)
Baden Karlsruhe
Hesse (Hessen) Darmstadt
Mecklenburg-Schwerin Schwerin
Mecklenburg-Strelitz Neustrelitz
Oldenburg Oldenburg
Saxe-Weimar-Eisenach (Sachsen-Weimar-Eisenach) Weimar
Duchies (Herzogtümer)
Anhalt Dessau
Brunswick (Braunschweig) Braunschweig
Saxe-Altenburg (Sachsen-Altenburg) Altenburg
Saxe-Coburg and Gotha (Sachsen-Coburg und Gotha) Coburg
Saxe-Meiningen (Sachsen-Meiningen) Meiningen
Principalities (Fürstentümer)
Lippe Detmold
Reuss, junior line Gera
Reuss, senior line Greiz
Schaumburg-Lippe Bückeburg
Schwarzburg-Rudolstadt Rudolstadt
Schwarzburg-Sondershausen Sondershausen
Waldeck-Pyrmont Arolsen
Free Hanseatic cities (Freie Hansestädte)
Bremen
Hamburg
Lübeck
Imperial territory (Reichsland)
Alsace-Lorraine (Elsaß-Lothringen) Straßburg
Kingdom of Prussia
Kingdom of Bavaria
Kingdom of Saxony
Kingdom of Württemberg
Colonies in 1914
[edit]Linguistic minorities
Percentage of linguistic minorities of the German Empire in 1900 by Kreis
About 92% of the population spoke German as their first language. The only minority language with a significant number of speakers (5.4%) was Polish (with Masurian which is only a dialect of Polish and other dialects of Polish more than 6%).[17]
Polish and other Slavic languages (6.28%) were spoken chiefly in the east.[18]
A few (0.5%) spoke French, especially in the Reichsland Elsass-Lothringen, where French-speakers formed 11.6% of the total population.
Native languages of the citizens of the German Empire
(1 December 1900)[19]
Language Count Percentage
German 51,883,131 92.05
German and a foreign language 252,918 0.45
Polish 3,086,489 5.48
French 211,679 0.38
Masurian 142,049 0.25
Danish 141,061 0.25
Lithuanian 106,305 0.19
Kashubian 100,213 0.18
Wendish (Sorbian) 93,032 0.16
Dutch 80,361 0.14
Italian 65,930 0.12
Moravian 64,382 0.11
Czech 43,016 0.08
Frisian 20,677 0.04
English 20,217 0.04
Russian 9,617 0.02
Swedish 8,998 0.02
Hungarian 8,158 0.01
Spanish 2,059 0.00
Portuguese 479 0.00
Other foreign languages 14,535 0.03
Imperial citizens on 1 December 1900 56,367,187 100
Danish
Dutch
Frisian
Polish
Czech (and Moravian)
Masurian
Kashubian
Sorbian
French
Walloon
Italian
Lithuanian
non-German
[edit]Bismarck era
This article is part of a series on the
History of Germany
Early History[show]
Medieval Germany[show]
Early Modern period[show]
Unification of Germany[show]
The German Reich[show]
Cold War era[show]
Contemporary[show]
Topics[show]
Germany portal
v t e
Otto von Bismarck
Bismarck's domestic policies played an important role in forging the authoritarian political culture of the Kaiserreich. Less preoccupied by continental power politics following unification in 1871, Germany's semi-parliamentary government carried out a relatively smooth economic and political revolution from above that pushed them along the way towards becoming the world's leading industrial power of the time.
[edit]Foreign policy
Bismarck's post-1871 foreign policy was conservative and sought to preserve the balance of power in Europe. His biggest concern was France, which was left defeated and resentful after the Franco-Prussian War. As the French lacked the strength to defeat Germany by themselves, they sought an alliance with Russia, which would trap Germany between the two in a war (as would ultimately happen in 1914). Bismarck wanted to prevent this at all costs and maintain friendly relations with the Russians, and thereby formed an alliance with them and Austria-Hungary (which by the 1880s was being slowly reduced to a German satellite), the Dreikaiserbund (League of Three Emperors). During this period, individuals within the German military were advocating a preemptive strike against Russia, but Bismarck knew that such ideas were foolhardy. He once wrote that "the most brilliant victories would not avail against the Russian nation, because of its climate, its desert, and its frugality, and having but one frontier to defend," and because it would leave Germany with another bitter, resentful neighbor. Bismarck once contrasted his nation's foreign policy difficulties with the easy situation of the U.S. (the only strong power in the Western Hemisphere), saying "The Americans are a very lucky people. They're bordered to the north and south by weak neighbors, and to the east and west by fish."
Meanwhile, the chancellor remained wary of any foreign policy developments that looked even remotely warlike. In 1886, he moved to stop an attempted sale of horses to France on the grounds that they might be used for cavalry and also ordered an investigation into large Russian purchases of medicine from a German chemical works. Bismarck stubbornly refused to listen to Georg Herbert zu Munster (ambassador to France), who reported back that the French were not seeking a revanchist war, and in fact were desperate for peace at all costs.
Bismarck and most of his contemporaries were conservative-minded and focused their foreign policy attention on Germany's neighboring states. In 1914, 60% of German foreign investment was in Europe, as opposed to just 5% of British investment. Most of the money went to developing nations such as Russia that lacked the capital or technical knowledge to industrialize on their own. The construction of the Baghdad Railway, financed by German banks, was designed to eventually connect Germany with the Turkish Empire and the Persian Gulf, but it also collided with British and Russian geopolitical interests.
[edit]Colonies
Main article: German colonial empire
A postage stamp from the Carolines
Bismarck secured a number of German colonial possessions during the 1880s in Africa and the Pacific, but he never considered an overseas colonial empire valuable; Germany's colonies remained badly undeveloped. However they excited the interest of the religious-minded, who supported an extensive network of missionaries.
Germans had dreamed of colonial imperialism since 1848.[20] Bismark began the process, and by 1884 had acquired German New Guinea.[21] By the 1890s, German colonial expansion in Asia and the Pacific (Kiauchau in China, the Marianas, the Caroline Islands, Samoa) led to frictions with Britain, Russia, Japan and the U.S. The largest colonial enterprises were in Africa,[22] where the harsh treatment of the Nama and Herero in what is now Namibia in 1906–07 led to charges of genocide against the Germans.[23]
[edit]Economy
[edit]Railways
Lacking a technological base at first, the Germans imported their engineering and hardware from Britain, but quickly learned the skills needed to operate and expand the railways. In many cities, the new railway shops were the centres of technological awareness and training, so that by 1850, Germany was self-sufficient in meeting the demands of railroad construction, and the railways were a major impetus for the growth of the new steel industry. However, German unification in 1870 stimulated consolidation, nationalisation into state-owned companies, and further rapid growth. Unlike the situation in France, the goal was support of industrialisation, and so heavy lines crisscrossed the Ruhr and other industrial districts, and provided good connections to the major ports of Hamburg and Bremen. By 1880, Germany had 9,400 locomotives pulling 43,000 passengers and 30,000 tons of freight, and forged ahead of France.[24]
Krupp Works in Essen, 1890
[edit]Industry
Industrialization progressed dynamically in Germany and German manufacturers began to capture domestic markets from British imports, and also to compete with British industry abroad, particularly in the U.S. The German textiles and metal industries had by 1870 surpassed those of Britain in organization and technical efficiency and superseded British manufacturers in the domestic market. Germany became the dominant economic power on the continent and was the second largest exporting nation after Britain.
Technological progress during German industrialization occurred in four waves: the railway wave (1877–86), the dye wave (1887–96), the chemical wave (1897–1902), and the wave of electrical engineering (1903–18).[25] Since Germany industrialized later than Britain, it was able to model its factories after those of Britain, thus making more efficient use of its capital and avoiding legacy methods in its leap to the envelope of technology. Germany invested more heavily than the British in research, especially in the chemistry, motors and electricity. Imperial Germany dominated in physics and chemistry so that one-third of all Nobel Prizes went to German inventors and researchers.
The German cartel system (known as Konzerne), being significantly concentrated, was able to make more efficient use of capital. Germany was not weighted down with an expensive worldwide empire that needed defense. Following Germany's annexation of Alsace-Lorraine in 1871, it absorbed parts of what had been France's industrial base.[26]
By 1900, the German chemical industry dominated the world market for synthetic dyes.[27] The three major firms BASF,[28] Bayer and Hoechst produced several hundred different dyes, along with the five smaller firms. In 1913, these eight firms produced almost 90% of the world supply of dyestuffs and sold about 80% of their production abroad. The three major firms had also integrated upstream into the production of essential raw materials and they began to expand into other areas of chemistry such as pharmaceuticals, photographic film, agricultural chemicals and electrochemicals. Top-level decision-making was in the hands of professional salaried managers; leading Chandler to call the German dye companies "the world's first truly managerial industrial enterprises".[29] There were many spinoffs from research—such as the pharmaceutical industry, which emerged from chemical research.[30]
By the start of World War I (1914–1918), German industry switched to war production. The heaviest demands were on coal and steel for artillery and shell production, and on chemicals for the synthetization of materials that were subject to import restrictions and for chemical weapons and war supplies.
[edit]No expansion
The creation of the Empire under Prussian leadership was a victory for the concept of Kleindeutschland (Smaller Germany) over the Großdeutschland concept. This meant that Austria, a multi-ethnic Empire with a considerable German-speaking population, would remain outside of the German nationstate. Bismarck's policy was to support this solution diplomatically. The effective alliance between Germany and Austria played a major role in Germany's decision to enter World War I in 1914.
Bismarck announced there would be no more territorial additions to Germany in Europe, and his diplomacy after 1871 was focused on stabilizing the European system and prevent any wars. He succeeded, and only after his ouster in 1890 did the diplomatic tensions start rising again.[31]
[edit]Social issues
After achieving formal unification in 1871, Bismarck devoted much of his attention to the cause of national unity under the ideology of Prussianism. He opposed conservative Catholic activism and emancipation, especially the powers of the Vatican under Pope Pius IX, and working class radicalism, represented by the emerging Social Democratic Party.
[edit]Kulturkampf
Main article: Kulturkampf
Prussia in 1871 included 16,000,000 Protestants, both Reformed and Lutheran, and 8,000,000 Catholics. Most people were generally segregated into their own religious worlds, living in rural districts or city neighborhoods that were overwhelmingly of the same religion, and sending their children to separate public schools where their religion was taught. There was little interaction or intermarriage. On the whole, the Protestants had a higher social status, and the Catholics were more likely to be peasant farmers or unskilled or semiskilled industrial workers. In 1870, the Catholics formed their own political party, the Centre Party, which generally supported unification and most of Bismarck's policies. However, Bismarck distrusted parliamentary democracy in general and opposition parties in particular, especially when the Centre Party showed signs of gaining support among dissident elements such as the Polish Catholics in Silesia. A powerful intellectual force of the time was anti-Catholicism, led by the liberal intellectuals who formed a vital part of Bismarck's coalition. They saw the Catholic Church as a powerful force of reaction and anti-modernity, especially after the proclamation of papal infallibility in 1870, and the tightening control of the Vatican over the local bishops.[32]
The Kulturkampf launched by Bismarck 1871–1880 affected Prussia; although there were similar movements in Baden and Hesse, the rest of Germany was not affected. According to the new imperial constitution, the states were in charge of religious and educational affairs; they funded the Protestant and Catholic schools. In July 1871 Bismarck abolished the Catholic section of the Prussian Ministry of ecclesiastical and educational affairs, depriving Catholics of their voice at the highest level. The system of strict government supervision of schools was applied only in Catholic areas; the Protestant schools were left alone.[33]
Much more serious were the May laws of 1873. One made the appointment of any priest dependent on his attendance at a German university, as opposed to the seminaries that the Catholics typically used. Furthermore, all candidates for the ministry had to pass an examination in German culture before a state board which weeded out intransigent Catholics. Another provision gave the government a veto power over most church activities. A second law abolished the jurisdiction of the Vatican over the Catholic Church in Prussia; its authority was transferred to a government body controlled by Protestants.[34]
Nearly all German bishops, clergy, and laymen rejected the legality of the new laws, and were defiant in the face of heavier and heavier penalties and imprisonments imposed by Bismarck's government by 1876, all the Prussian bishops were imprisoned or in exile, and a third of the Catholic parishes were without a priest. In the face of systematic defiance, the Bismarck government increased the penalties and its attacks, and were challenged in 1875 when a papal encyclical declared the whole ecclesiastical legislation of Prussia was invalid, and threatened to excommunicate any Catholic who obeyed. There was no violence, but the Catholics mobilized their support, set up numerous civic organizations, raised money to pay fines, and rallied behind their church and the Centre Party. The government had set up an "Old-Catholic Church," which attracted only a few thousand members. Bismarck, a devout pietistic Protestant, realized his Kulturkampf was backfiring when secular and socialist elements used the opportunity to attack all religion. In the long run, the most significant result was the mobilization of the Catholic voters, and their insistence on protecting their religious identity. In the elections of 1874, the Centre party doubled its popular vote, and became the second-largest party in the national parliament—and remained a powerful force for the next 60 years, so that after Bismarck it became difficult to form a government without their support.[35][36]
[edit]Social reform
Bismarck built on a tradition of welfare programs in Prussia and Saxony that began as early as in the 1840s. In the 1880s he introduced old age pensions, accident insurance, medical care and unemployment insurance that formed the basis of the modern European welfare state. He came to realize that this sort of policy was very appealing, since it bound workers to the state, and also fit in very well with his authoritarian nature. The social security systems installed by Bismarck (health care in 1883, accident insurance in 1884, invalidity and old-age insurance in 1889) at the time were the largest in the world and, to a degree, still exist in Germany today.
Bismarck's paternalistic programs won the support of German industry because its goals were to win the support of the working classes for the Empire and reduce the outflow of immigrants to America, where wages were higher but welfare did not exist.[16][37] Bismarck further won the support of both industry and skilled workers by his high tariff policies, which protected profits and wages from American competition, although they alienated the liberal intellectuals who wanted free trade.[38]
[edit]Germanisation
One of the effects of the unification policies was the gradually increasing tendency to eliminate the use of non-German languages in public life, schools and academic settings with the intent of pressuring the non-German population to abandon their national identity in what was called "Germanization". These policies had often the reverse effect of stimulating resistance, usually in the form of home schooling and tighter unity in the minority groups, especially the Poles.[39]
The Germanization policies were targeted particularly against the significant Polish minority of the empire, gained by Prussia in the Partitions of Poland. Poles were treated as a ethnic minority even where they made up the majority, as in the Province of Posen, where a series of anti-Polish measures were enforced.[40] Numerous anti-Polish laws had no great effect especially in the province of Posen where the German-speaking population dropped from 42.8% in 1871 to 38.1% in 1905, despite all efforts.[41]
[edit]Antisemitism
Antisemitism was an endemic problem in Germany. Before Napoleon's decrees ended the ghettos in Germany, it had been religiously motivated, but by the 19th century, it was a factor in German nationalism. The last legal barriers on Jews in Prussia were lifted by the 1860s, and within 20 years, they were well represented in the white-collar professions and much of academia. Despite the often crude antisemitism of German elites such as Bismarck, many of them utilized the services of Jews, such as Bismarck's banker Gerson Bleichroder (1822–1893).[42] In the popular mind Jews became a symbol of capitalism and modernity, two things that were resented by the Prussian aristocracy, who were finding their power and prestige rapidly diminished in the new, unified Germany. On the other hand, the constitution and legal system protected the rights of Jews as German citizens. Antisemitic parties were formed but soon collapsed.[43]
[edit]Law
Bismarck's efforts also initiated the levelling of the enormous differences between the German states, which had been independent in their evolution for centuries, especially with legislation. The completely different legal histories and judicial systems posed enormous complications, especially for national trade. While a common trade code had already been introduced by the Confederation in 1861 (which was adapted for the Empire and, with great modifications, is still in effect today), there was little similarity in laws otherwise.
In 1871, a common Criminal Code (Reichsstrafgesetzbuch) was introduced; in 1877, common court procedures were established in the court system (Gerichtsverfassungsgesetz), civil procedures (Zivilprozessordnung) and criminal procedures (Strafprozessordnung). In 1873 the constitution was amended to allow the Empire to replace the various and greatly differing Civil Codes of the states (If they existed at all; for example, parts of Germany formerly occupied by Napoleon's France had adopted the French Civil Code, while in Prussia the Allgemeines Preußisches Landrecht of 1794 was still in effect). In 1881, a first commission was established to produce a common Civil Code for all of the Empire, an enormous effort that would produce the Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), possibly one of the most impressive legal works of the world; it was eventually put into effect on 1 January 1900. It speaks volumes for the conceptual quality of these codifications that they all, albeit with many amendments, are still in effect today.
[edit]Year of three emperors
Frederick III, emperor for only 99 days (9 March – 15 June 1888).
Main article: Year of Three Emperors
On 9 March 1888, Wilhelm I died shortly before his 91st birthday, leaving his son Frederick III as the new emperor. Frederick was a liberal and an admirer of the British constitution,[44] while his links to Britain strengthened further with his marriage to Princess Victoria, eldest child of Queen Victoria. With his ascent to the throne, many hoped that Frederick's reign would lead to a liberalisation of the Reich and an increase of parliament's influence on the political process. The dismissal of Robert von Puttkamer, the highly-conservative Prussian interior minister, on 8 June was a sign of the expected direction and a blow to Bismarck's administration.
By the time of his accession, however, Frederick had developed incurable laryngeal cancer, which had been diagnosed in 1887. He died on the 99th day of his rule, on 15 June 1888. His son Wilhelm II became emperor.
[edit]Wilhelmine era
[edit]Reaffirmation of prerogative monarchy, and Bismarck's resignation
Wilhelm II, German Emperor.
Oil painting by Max Koner, 1890.
Wilhelm II sought to reassert his ruling prerogatives at a time when other monarchs in Europe were being transformed into constitutional figureheads. This decision led the ambitious Kaiser into conflict with Bismarck. The old chancellor had hoped to guide Wilhelm as he had guided his grandfather, but the emperor wanted to be the master in his own house and had many sycophants telling him that Frederick the Great would not have been great with a Bismarck at his side.[45] A key difference between Wilhelm II and Bismarck was their approaches to handling political crises, especially in 1889, when German coal miners went on strike in Upper Silesia. Bismarck demanded that the German Army be sent in to crush the strike, but Wilhelm II rejected this authoritarian measure, responding "I do not wish to stain my reign with the blood of my subjects."[46] Instead of condoning repression, Wilhelm had the government negotiate with a delegation from the coal miners, which brought the strike to an end without violence.[45] The fractious relationship ended in March 1890, after Wilhelm II and Bismarck quarrelled, and the chancellor resigned days later.[45] Bismarck's last few years had seen power slip from his hands as he grew older, more irritable, more authoritarian, and less focused. German politics had become progressively more chaotic, and the chancellor understood this better than anyone. But unlike Wilhelm II and his generation, Bismarck knew well that an ungovernable country with an adventurous foreign policy was a recipe for disaster.
With Bismarck's departure, Wilhelm II became the dominant ruler of Germany. Unlike his grandfather, Wilhelm I, who had been largely content to leave government affairs to the chancellor, Wilhelm II wanted to be fully informed and actively involved in running Germany, not an ornamental figurehead, although most Germans found his claims of divine right to rule amusing.[47] Wilhelm allowed politician Walther Rathenau to tutor him in European economics and industrial and financial realities in Europe.[47]
As Hull (2004) notes, Bismarkean foreign policy "was too sedate for the reckless Kaiser."[48] Wilhelm became internationally notorious for his aggressive stance on foreign policy and his strategic blunders (such as the Tangier Crisis), which pushed the German Empire into growing political isolation and eventually helped to cause World War I.
[edit]Domestic affairs
The Reichstag in the 1890s / early 1900s.
Under Wilhelm II, Germany no longer had long-ruling strong chancellors like Bismarck. The new chancellors had difficulty in performing their roles, especially the additional role as Prime Minister of Prussia assigned to them in the German Constitution. The reforms of Chancellor Leo von Caprivi, which liberalized trade and so reduced unemployment, were supported by the Kaiser and most Germans except for Prussian landowners, who feared loss of land and power and launched several campaigns against the reforms.[49]
While Prussian aristocrats challenged the demands of a united German state, in the 1890s several organizations were set up to challenge the authoritarian conservative Prussian militarism which was being imposed on the country. Educators opposed to the German state-run schools, which emphasized military education, set up their own independent liberal schools, which encouraged individuality and freedom.[50] However nearly all the schools in Imperial Germany had a very high standard and kept abreast with modern developments in knowledge.[51]
Artists began experimental art in opposition to Kaiser Wilhelm's support for traditional art, to which Wilhelm responded "art which transgresses the laws and limits laid down by me can no longer be called art [...]."[52] It was largely thanks to Wilhelm's influence that most printed material in Germany used blackletter instead of the Roman type used in the rest of Western Europe. At the same time, a new generation of cultural creators emerged.[53]
From the 1890s onwards, the most effective opposition to the monarchy came from the newly formed Social Democratic Party of Germany (SPD), which advocated Marxism. The threat of the SPD to the German monarchy and industrialists caused the state both to crack down on the party's supporters and to implement its own programme of social reform to soothe discontent. Germany's large industries provided significant social welfare programmes and good care to their employees, as long as they were not identified as socialists or trade-union members. The larger industrial firms provided pensions, sickness benefits and even housing to their employees.[50]
Having learned from the failure of Bismarck's Kulturkampf, Wilhelm II maintained good relations with the Roman Catholic Church and concentrated on opposing socialism.[54] This policy failed when the Social Democrats won ⅓ of the votes in the 1912 elections to the Reichstag, and became the largest political party in Germany. The government remained in the hands of a succession of conservative coalitions supported by right-wing liberals or Catholic clerics and heavily dependent on the Kaiser's favour. The rising militarism under Wilhelm II caused many Germans to emigrate to the U.S. and the British colonies to escape mandatory military service.
During World War I, the Kaiser increasingly devolved his powers to the leaders of the German High Command, particularly future President of Germany, Field Marshal Paul von Hindenburg and Generalquartiermeister Erich Ludendorff. Hindenburg took over the role of commander–in–chief from the Kaiser, while Ludendorff became de facto general chief of staff. By 1916, Germany was effectively a military dictatorship run by Hindenburg and Ludendorff, with the Kaiser reduced to a mere figurehead.[55]
[edit]Foreign affairs
Main article: German colonial empire
Wilhelm II wanted Germany to have her "place in the sun," like Britain, which he constantly wished to emulate or rival[citation needed]. With German traders and merchants already active worldwide, he encouraged colonial efforts in Africa and the Pacific ("new imperialism"), causing the German Empire to vie with other European powers for remaining "unclaimed" territories. With the encouragement or at least the acquiescence of Britain, which at this stage saw Germany as a counterweight to her old rival France, Germany acquired German Southwest Africa (today Namibia), German Kamerun (Cameroon), Togoland and German East Africa (the mainland part of current Tanzania). Islands were gained in the Pacific through purchase and treaties and also a 99-year lease for the territory of Kiautschou in northeast China. But of these German colonies only Togoland and German Samoa (after 1908) became self-sufficient and profitable; all the others required subsidies from the Berlin treasury for building infrastructure, school systems, hospitals and other institutions. An attempt to expand into the Americas by establishing a colony near Curaçao as part of the German Caribbean colony was undertaken in 1888, but failed.
Bismarck at the Berlin Conference, 1884
Bismarck had originally dismissed the agitation for colonies with contempt; he favoured a Eurocentric foreign policy, as the treaty arrangements made during his tenure in office show. As a latecomer to colonization, Germany repeatedly came into conflict with the established colonial powers and also with the United States, which opposed German attempts at colonial expansion in both the Caribbean and the Pacific. Native insurrections in German territories received prominent coverage in other countries, especially in Britain; the established powers had dealt with such uprisings decades earlier, often brutally, and had secured firm control of their colonies by then. The Boxer Rising in China, which the Chinese government eventually sponsored, began in the Shandong province, in part because Germany, as colonizer at Kiautschou, was an untested power and had only been active there for two years. Eight western nations, including the United States, mounted a joint relief force to rescue westerners caught up in the rebellion; and during the departure ceremonies for the German contingent, Wilhelm II urged them to behave like the Hun invaders of continental Europe – an unfortunate remark that would later be resurrected by British propagandists to paint Germans as barbarians during World War I and World War II. On two occasions, a French-German conflict over the fate of Morocco seemed inevitable.
Upon acquiring Southwest Africa, German settlers were encouraged to cultivate land held by the Herero and Nama. Herero and Nama tribal lands were used for a variety of exploitive goals (much as the British did before in Rhodesia), including farming, ranching, and mining for minerals and diamonds. In 1904, the Herero and the Nama revolted against the colonists in Southwest Africa, killing farm families, their laborers and servants. In response to the attacks, troops were dispatched to quell the uprising which then resulted in the Herero and Namaqua Genocide. In total, some 65,000 Herero (80% of the total Herero population), and 10,000 Nama (50% of the total Nama population) perished. The commander of the punitive expedition, General Lothar von Trotha, was eventually relieved and reprimanded for his usurpation of orders and the cruelties he inflicted. These occurrences were sometimes referred to as "the first genocide of the 20th century" and officially condemned by the United Nations in 1985. In 2004 a formal apology by a government minister of the Federal Republic of Germany followed.
[edit]Middle East
Bismarck and Wilhelm II after him sought closer economic ties with the Ottoman Empire. Under Wilhelm, with the financial backing of the Deutsche Bank, the Baghdad Railway was begun in 1900, although by 1914 it was still 500 km (310 mi) short of its destination in Baghdad.[56] In an interview with Wilhelm in 1899, Cecil Rhodes had tried "to convince the Kaiser that the future of the German empire abroad lay in the Middle East" and not in Africa; with a grand Middle-Eastern empire, Germany could afford to allow Britain the unhindered completion of the Cape-to-Cairo railway that Rhodes favoured.[57] Britain initially supported the Baghdad Railway; but by 1911 British statesmen came to fear it might be extended to Basra on the Persian Gulf, threatening Britain's naval supremacy in the Indian Ocean. Accordingly they asked to have construction halted, to which Germany and the Ottoman Empire acquiesced.
[edit]Europe
Wilhelm II and his advisers committed a fatal diplomatic error when they allowed the "reinsurance treaty" that Bismarck had negotiated with Tsarist Russia to lapse. Germany was left with no firm ally but Austria-Hungary, and her support for Austria's action in annexing Bosnia and Herzegovina in 1908 further soured relations with Russia. Wilhelm missed the opportunity to secure an alliance with Britain in the 1890s when it was involved in colonial rivalries with France, and he alienated British statesmen further by openly supporting the Boers in the South African War and building a navy to rival Britain's. By 1911 Wilhelm had completely picked apart the careful power balance established by Bismarck and Britain turned to France in the Entente Cordiale. Germany's only other ally besides Austria was the Kingdom of Italy, but it remained an ally only pro forma. When war came, Italy saw more benefit in an alliance with Britain, France, and Russia, which, in the secret Treaty of London in 1915 promised it the frontier districts of Austria where Italians formed the majority of the population and also colonial concessions. Germany did acquire a second ally that same year when the Ottoman Empire entered the war on its side, but in the long run supporting the Ottoman war effort only drained away German resources from the main fronts.
[edit]World War I
See also: History of Germany during World War I
Map of the World showing the participants in World War I. Those fighting on the Entente's side (at one point or another) are depicted in green, the Central Powers in orange, and neutral countries in grey.
[edit]Origins
Following the assassination of the Austro-Hungarian Archduke of Austria-Este, Franz Ferdinand by Bosnian Serbs, the Kaiser offered Emperor Franz Joseph full support for Austro-Hungarian plans to invade the Kingdom of Serbia, which Austria-Hungary blamed for the assassination. This unconditional support for Austria-Hungary was called a blank cheque by historians, including German Fritz Fischer.[58] Subsequent interpretation – for example at the Versailles Peace Conference – was that this "blank cheque" licensed Austro-Hungarian aggression regardless of the diplomatic consequences, and thus Germany bore responsibility for starting the war, or at least provoking a wider conflict.
Germany began the war by targeting its chief rival, France. Germany saw France as its principal danger on the European continent as it could mobilize much faster than Russia and bordered Germany's industrial core in the Rhineland. Unlike Britain and Russia, the French entered the war mainly for revenge against Germany, in particular for France's loss of Alsace-Lorraine to Germany in 1871. The German high command knew that France would muster its forces to go into Alsace-Lorraine.
[edit]Western Front
The mobilization in 1914
Germany did not want to risk lengthy battles along the Franco-German border and instead adopted the Schlieffen Plan, a military strategy designed to cripple France by invading Belgium and Luxembourg, sweeping down towards Paris and encircling and crushing the French forces along the Franco-German border in a quick victory. After defeating France, Germany would turn to attack Russia. The plan required the violation of Belgium's and Luxembourg's official neutrality, which Britain had guaranteed by treaty. However, the Germans had calculated that Britain would enter the war regardless of whether they had formal justification to do so. At first the attack was successful: the German Army swept down from Belgium and Luxembourg and was nearly at Paris, at the nearby River Marne. However the French Army and the British Army put up a strong resistance to defend Paris at the First Battle of the Marne resulting in the German Army retreating.
The aftermath of the First Battle of the Marne was a long-held stalemate between the German Army and the Allies in dug-in trench warfare. Further German attempts to break through deeper into France failed at the two battles of Ypres (1st/2nd) with huge casualties. German Chief of Staff Erich von Falkenhayn decided to break away from the Schlieffen Plan and instead focus on a war of attrition against France. Falkenhayn targeted the ancient city of Verdun because it had been one of the last cities to hold out against the German Army in 1870, and Falkenhayn knew that as a matter of national pride the French would do anything to ensure that it was not taken. He expected that with proper tactics, French losses would be greater than those of the Germans and that continued French commitment of troops to Verdun would "bleed the French Army white" and then allow the German army to take France easily. In 1916, the Battle of Verdun began, with the French positions under constant shelling and poison gas attack and taking large casualties under the assault of overwhelmingly large German forces. However, Falkenhayn's prediction of a greater ratio of French killed proved to be wrong. Falkenhayn was replaced by Erich Ludendorff, and with no success in sight, the German Army retreated in December 1916.
[edit]Eastern Front
Borders drawn up in the Treaty of Brest-Litovsk.
While the Western Front was a stalemate for the German Army, the Eastern Front proved to be a great success. The badly organised and supplied Russian Army faltered and the German and Austro-Hungarian armies steadily advanced eastward. The Germans benefited from political instability in Russia and a desire to end the war. In 1917 the German government allowed Russia's communist Bolshevik leader Vladimir Lenin to travel through Germany from Switzerland into Russia. Germany believed that if Lenin could create further political unrest, Russia would no longer be able to continue its war with Germany, allowing the German Army to focus on the Western Front.
In March 1917, the Tsar was ousted from the Russian throne, and in November a Bolshevik government came to power under the leadership of Vladimir Lenin. Facing political opposition to the Bolsheviks, Lenin decided to end Russia's campaign against Germany, Austria-Hungary, the Ottoman Empire and Bulgaria in order to redirect its energy to eliminating internal dissent. In 1918, by the Treaty of Brest-Litovsk, the Bolshevik government gave Germany and the Ottoman Empire enormous territorial and economic concessions in exchange for an end to war on the Eastern Front. All of the modern-day Baltic states (Estonia, Latvia and Lithuania) were given over to the German occupation authority Ober Ost, along with Belarus and Ukraine. Thus Germany had at last achieved its long-wanted dominance of "Mitteleuropa" (Central Europe) and could now focus fully on defeating the Allies on the Western Front. In practice, however, the forces needed to garrison and secure the new territories were a drain on the German war effort.
[edit]Colonies
On the colonial front, German results were mixed. Most of Germany's colonies fell to the armies of Britain, France, and the British Dominions, but in German East Africa, an impressive campaign was waged by the colonial army leader there, General Paul Emil von Lettow-Vorbeck. Using Germans and native Askaris, Lettow-Vorbeck launched multiple guerrilla raids against British forces in Kenya and Rhodesia. He also invaded Portuguese Mozambique to gain his forces supplies and to pick up more Askari recruits. His force was still active at war's end.[59]
[edit]1918
Defeating Russia in 1917 enabled Germany to transfer hundreds of thousands of combat troops from the east to the Western Front, giving it a numerical advantage over the Allies. By retraining the soldiers in new storm-trooper tactics, the Germans expected to unfreeze the battlefield and win a decisive victory before the army of the United States, which had now entered the war on the side of Britain and France, arrived in strength.[60] However, the repeated German offensives in the autumn of 1917 and the spring of 1918 all failed, as the Allies fell back and regrouped and the Germans lacked the reserves needed to consolidate their gains. The war effort sparked civil unrest in Germany, while the troops, who had been constantly in the field without relief, grew exhausted and lost all hope of victory. In the summer of 1918, with the Americans arriving at the rate of 10,000 a day and the German reserves spent, it was only a matter of time before multiple Allied offensives destroyed the German army.[61]
[edit]Home front
The concept of "total war," first seen in the American Civil War, meant that supplies had to be redirected towards the armed forces and, with German commerce being stopped by the British naval blockade, German civilians were forced to live in increasingly meagre conditions. First food prices were controlled, then rationing was introduced. During the war about 750,000 German civilians died from malnutrition.[62]
Towards the end of the war conditions deteriorated rapidly on the home front, with severe food shortages reported in all urban areas. The causes included the transfer of many farmers and food workers into the military, combined with the overburdened railway system, shortages of coal, and the British blockade. The winter of 1916–1917 was known as the "turnip winter", because the people had to survive on a vegetable more commonly reserved for livestock, as a substitute for potatoes and meat, which were increasingly scarce. Thousands of soup kitchens were opened to feed the hungry, who grumbled that the farmers were keeping the food for themselves. Even the army had to cut the soldiers' rations.[63] The morale of both civilians and soldiers continued to sink.
[edit]Revolt
Many Germans wanted an end to the war and increasing numbers began to associate with the political left, such as the Social Democratic Party and the more radical Independent Social Democratic Party, which demanded an end to the war. The third reason was the entry of the U.S. into the war in April 1917, which changed the long-run balance of power in favour of the Allies.
The end of October 1918, in Kiel, in northern Germany, saw the beginning of the German Revolution of 1918–1919. Units of the German Navy refused to set sail for a last, large-scale operation in a war which they saw as good as lost, initiating the uprising. On 3 November, the revolt spread to other cities and states of the country, in many of which workers' and soldiers' councils were established. Meanwhile, Hindenburg and the senior generals lost confidence in the Kaiser and his government.
Between 24 October and 3 November 1918, Italy's won against Austria-Hungary in the battle of Vittorio Veneto. So, in November 1918, with internal revolution, a stalemated war, Austria-Hungary falling apart from multiple ethnic tensions, and pressure from the German high command, the Kaiser and all German ruling princes abdicated. On 9 November, the Social Democrat Philipp Scheidemann proclaimed a Republic. The new government led by the German Social Democrats called for and received an armistice on 11 November. The war was over; the history books closed on the German Empire. It was succeeded by the democratic, yet flawed, Weimar Republic.[64]
[edit]Legacy
The defeat and aftermath of World War I and the penalties imposed by the Treaty of Versailles shaped the positive memory of the Empire, especially among Germans who distrusted and despised the Weimar Republic. Conservatives, liberals, socialists, nationalists, Catholics, and Protestants all had their own interpretations, which led to a fractious political and social climate in Germany in the aftermath of the empire's collapse.
Under Bismarck, a united German state had finally been achieved, but it remained a Prussian-dominated state and did not include German Austria as Pan-German nationalists had desired. The influence of Prussian militarism, the Empire’s colonial efforts and its vigorous, competitive industrial prowess all gained it the dislike and envy of other nations. The German Empire enacted a number of progressive reforms, such as Europe's first social welfare system (still in place today) and freedom of press. There was also a modern system for electing the federal parliament, the Reichstag, in which every adult man had one vote. This enabled the Socialists and the Catholic Centre Party to play considerable roles in the empire's political life despite the continued hostility of Prussian aristocrats.
The era of the German Empire is well remembered in Germany as one of great cultural and intellectual vigour. Thomas Mann published his novel Buddenbrooks in 1901. Theodor Mommsen received the Nobel prize for literature a year later for his Roman history. Painters like the groups Der Blaue Reiter and Die Brücke made a significant contribution to modern art. The AEG turbine building in Berlin by Peter Behrens from 1909 can be regarded as a milestone in classic modern architecture and an outstanding example of emerging functionalism. The social, economic, and scientific successes of this Gründerzeit, or founding epoch, have sometimes led the Wilhelmine era to be regarded as a golden age.
In the field of economics, the "Kaiserzeit" laid the foundation of Germany's status as one of the world's leading economic powers. The iron and coal industries of the Ruhr area, the Saar Bassin and Upper Silesia especially contributed to that process. The first motorcar was built by Karl Benz in 1886. The enormous growth of industrial production and industrial potential also led to a rapid urbanisation of Germany, which turned the Germans into a nation of city dwellers. More than 5 million people left Germany for the United States during the 19th century.[65]
[edit]Sonderweg
Main article: Sonderweg
Many historians have emphasized the central importance of a German Sonderweg or "special path" (or "exceptionalism") as the root of Nazism and the German catastrophe in the 20th century. According to the historiography by Kocka (1988), the process of nation-building from above had very grievous long-term implications, historians have argued. In terms of parliamentary democracy, Parliament was kept weak, the parties were fragmented, and there was a row file level of mutual distrust. The Nazis built on the illiberal, anti-pluralist elements of Weimar's political culture. The Junker elites (the large landowners in the east) and senior civil servants used their great power and influence well into the twentieth century to frustrate any movement toward democracy. They played an especially negative role in the crisis of 1930–1933. Bismarck's emphasis on military force amplified the voice of the officer corps, which combined advanced modernization of military technology with reactionary politics. The rising upper-middle-class elites, in the business, financial, and professional worlds, tended to accept the values of the old traditional elites. The German Empire was for Hans-Ulrich Wehler a strange mixture of highly successful capitalist industrialization and socio-economic modernization on the one hand, and of surviving pre-industrial institutions, power relations and traditional cultures on the other. Wehler argues that it produced a high degree of internal tension, which led on the one hand to the suppression of socialists, Catholics, and reformers, and on the other hand to a highly aggressive foreign policy. For these reasons Fritz Fischer and his students emphasized Germany’s primary guilt for causing World War I.[66]
Hans-Ulrich Wehler, a leader of the Bielefeld School of social history, places the origins of Germany's path to disaster in the 1860s–1870s, when economic modernization took place, but political modernization did not happen and the old Prussian rural elite remained in firm control of the army, diplomacy and the civil service. Traditional, aristocratic, premodern society battled an emerging capitalist, bourgeois, modernizing society. Recognizing the importance of modernizing forces in industry and the economy and in the cultural realm, Wehler argues that reactionary traditionalism dominated the political hierarchy of power in Germany, as well as social mentalities and in class relations (Klassenhabitus). The catastrophic German politics between 1914 and 1945 are interpreted in terms of a delayed modernization of its political structures. At the core of Wehler's interpretation is his treatment of "the middle class" and "revolution," each of which was instrumental in shaping the 20th century. Wehler's examination of Nazi rule is shaped by his concept of "charismatic domination," which focuses heavily on Adolf Hitler.[67]
The historiographical concept of a German Sonderweg has had a turbulent history. Nineteenth century scholars who emphasized a separate German path to modernity saw it as a positive factor that differentiated Germany from the "western path" typified by Great Britain. The stressed the strong bureaucratic state, reforms initiated by Bismarck and other strong leaders, the Prussian service ethos, the high culture of philosophy and music, and Germany's pioneering of a social welfare state. In the 1950s, historians in West German argued that the Sonderweg lead Germany to the disaster of 1933–1945. The special circumstances of German historical structures and experiences, were interpreted as preconditions that, while not directly causing National Socialism, did hamper the development of a liberal democracy and facilitate the rise of fascism. The Sonderweg paradigm has provided the impetus for at least three strands of research in German historiography: the "long nineteenth century", the history of the bourgeoisie, and comparisons with the West. After 1990, increased attention to cultural dimensions and to comparative and relational history moved German historiography to different topics, with much less attention paid to the Sonderweg. While some historians have abandoned the Sonderweg thesis, they have not provided a generally accepted alternative interpretation.[68]
[edit]Territorial legacy
In addition to present-day Germany, large parts of what comprised the German Empire now belong to several other modern European countries:
German name Country Region
Elsass-Lothringen France The German-speaking départements of Bas-Rhin and Haut-Rhin (Alsace region) and Moselle (northeastern part of the Lorraine region)
The Eupen und Malmédy area
(intentionally spelled with é only then) Belgium Eupen and Malmedy, two towns, and the municipalities of Amel, Büllingen, Burg-Reuland, Bütgenbach, Kelmis, Lontzen, Raeren, and St. Vith, part of the province of Liège, on the German border
Nordschleswig Denmark South Jutland County
Hultschiner Ländchen Czech Republic Hlučín Region, on the border to Poland in Silesia, from which most of Germans were deported following WWII.
Central and eastern Pommern, Schlesien, Ostbrandenburg, Ermland, Masuren, Westpreußen, Southern Ostpreußen
Also Posen (Wartheland). Poland the northern and western parts of the country, including Pomerania, Silesia, Lubusz Land, Warmia and Masuria, from all of which Germans were deported following WWII.
Northern Ostpreußen with Königsberg Russia Kaliningrad Oblast exclave on the Baltic, from which Germans were deported following WWII.
Memelland with Memel (city) Lithuania Klaipėda Region, including the Baltic coastal city of Klaipėda, from which Germans were deported following WWII.
[edit]Claims to continued existence
Since 1985, a number of German fringe groups and individuals – collectively labeled Kommissarische Reichsregierungen (KRR) – assert that the Empire continues to exist in its pre–World War II borders and that they are its government.[69]
[edit]See also
Germany portal
German colonization of the Americas
German East Africa Company
German New Guinea Company
List of former German colonies
Reichskolonialbund
Wilhelminism
[edit]References
^ "German Empire: administrative subdivision and municipalities, 1900 to 1910" (in German). Retrieved 25 April 2007.
^ "Population statistics of the German Empire, 1871" (in German). Retrieved 25 April 2007.
^ Harper's magazine, Volume 63. Pp. 593.
^ "German constitution of 1871" (in (German)). De.wikisource.org. 16 March 2011. Retrieved 2 April 2011.
^ Harper's magazine, Volume 63. Pp. 593. The term "reich" does not literally connote an empire as has been commonly assumed by English-speaking people, the term "Kaiserreich" literally denotes an empire – particularly a hereditary empire led by a literal emperor, though "reich" has been used in German to denote the Roman Empire because it has a weak hereditary tradition. In the case of the German Empire, the official name was Deutsches Reich that is properly translated as "German Realm" because the official position of head of state in the constitution of the German Empire was officially a "presidency" of a confederation of German states led by the King of Prussia who would assume "the title of German Emperor" as referring to the German people but was not emperor of Germany as in an emperor of a state.
^ World Book, Inc. The World Book dictionary, Volume 1. World Book, Inc., 2003. Pp. 572. States that Deutsches Reich translates as "German Realm" that was a former official name of the Germany.
^ Joseph Whitaker. Whitaker's almanack, 1991. J Whitaker & Sons, 1990. Pp. 765. Refers to the term Deutsches Reich being translated in English as "German Realm", up to and including the Nazi period.
^ Philip G. Dwyer, Modern Prussian History, 1830–1947 (2005) p 2
^ J. H. Clapham, The Economic Development of France and Germany 1815–1914 (1936)
^ http://www.idsia.ch/~juergen/sci.html
^ Heeren, Arnold Hermann Ludwig (1873), Talboys, David Alphonso, ed., A Manual of the History of the Political System of Europe and its Colonies, London: H. G. Bohn, p. 480
^ Case, Nelson (1902). European Constitutional History. Cincinnati: Jennings & Pye. p. 139. OCLC 608806061.
^ Case 1902, pp. 139–140
^ a b Case 1902, p. 140
^ Edmond Taylor, The fossil monarchies: the collapse of the old order, 1905–1922 (1967) p 206
^ a b E. P. Hennock, The Origin of the Welfare State in England and Germany, 1850–1914: Social Policies Compared (2007)
^ The non-German Germanic languages language group (0.5%) like Danish, Dutch and Frisian were located in the north and northwest of the empire. Low German was spoken throughout northern Germany and, though linguistically as separate from High German (Hochdeutsch) as from Dutch and English, is considered "German", hence also its name. Danish and Frisian were spoken predominantly in the north of the Prussian province of Schleswig-Holstein and Dutch in the western border areas of the Prussia --that is, Hanover, Westphalia and the Rhine Province.
^ The Slavic speakers included Polish, Masurian, Kashubian, Sorbian and Czech were located in the east; Polish mainly in the Prussian provinces of Posen, West Prussia and Silesia (Upper Silesia). Small islands also existed in Recklinghausen (Westphalia) with 13.8% of the population) and in the Kreis of Kalau (Brandenburg) (5.5%) and in parts of East Prussia and Pomerania. Czech was spoken predominantly in the south of the Silesia, Masurian in the south of East Prussia, Kashubian in the north of West Prussia and Sorbian in the Lusatian regions of Prussia (Brandenburg and Silesia) and the Kingdom of Saxony.
^ "Fremdsprachige Minderheiten im Deutschen Reich" (in German). Retrieved 20 January 2010.
^ Matthew Fitzpatrick, "A Fall from Grace? National Unity and the Search for Naval Power and Colonial Possessions 1848–1884," German History, April 2007, Vol. 25#2 pp 135–161
^ David Ciarlo, "Globalizing German Colonialism," German History April 2008, Vol. 26 Issue 2, pp 285–298
^ L. Gann and Peter Duignan, The Rulers of German Africa, 1884–1914 (1977) focuses on political and economic history; Michael Perraudin and Jürgen Zimmerer, eds. German Colonialism and National Identity (2010) focuses on cultural impact in Africa and Germany.
^ Tilman Dedering, "The German-Herero of war 1904: Revisionism of genocide," Journal of Southern African Studies, March 1993, Vol. 19 Issue 1, pp 80–88
^ Allan Mitchell, Great Train Race: Railways and the Franco-German Rivalry, 1815–1914 (2000)
^ Jochen Streb, et al. "Technological and geographical knowledge spillover in the German empire 1877–1918," Economic History Review, May 2006, Vol. 59 Issue 2, pp 347–373
^ Stephen Broadberry, and Kevin H. O'Rourke. The Cambridge Economic History of Modern Europe (2 vol. 2010)
^ John J. Beer, The Emergence of the German Dye Industry (1959).
^ Werner Abelshauser, German History and Global Enterprise: BASF: The History of a Company (2004) covers 1865 to 2000;
^ Chandler (1990) p 474–5
^ Carsten Burhop, "Pharmaceutical Research in Wilhelmine Germany: the Case of E. Merck," Business History Review. Volume: 83. Issue: 3. 2009. pp 475+. in ProQuest
^ J.A.S. Grenville, Europe reshaped, 1848–1878 (2000) p 342
^ Marjorie Lamberti, "Religious conflicts and German national identity in Prussia, 1866–1914," in Philip G. Dwyer, ed. Modern Prussian History: 1830–1947 (2001) pp. 169–187
^ Lamberti, (2001) p 177
^ Ronald J. Ross, The failure of Bismarck's Kulturkampf: Catholicism and state power in imperial Germany, 1871–1887 (1998)
^ Hajo Holborn, A History of Modern Germany: 1840–1945 (1969), 258–260
^ Christopher Clark, Iron Kingdom: The Rise and Downfall of Prussia, 1600–1947 (2006) pp 568–576
^ Hermann Beck, Origins of the Authoritarian Welfare State in Prussia, 1815–1870 (1995)
^ Elaine Glovka Spencer, "Rules of the Ruhr: Leadership and Authority in German Big Business Before 1914," Business History Review, Spring 1979, Vol. 53 Issue 1, pp 40–64; Ivo N. Lambi, "The Protectionist Interests of the German Iron and Steel Industry, 1873–1879," Journal of Economic History, March 1962, Vol. 22 Issue 1, pp 59–70
^ Timothy Baycroft and Mark Hewitson, What is a nation?: Europe 1789–1914 (2006) p 166
^ John J. Kulczycki, School Strikes in Prussian Poland, 1901–1907: The Struggle over Bilingual Education (Columbia University Press, 1981)
^ Martin Broszat: Zweihundert Jahre deutsche Polenpolitik. suhrkamp 1978, p. 144; ISBN 3-518-36574-6
^ Fritz Stern, Gold and iron: Bismarck, Bleichröder, and the building of the German empire (1977)
^ Richard S. Levy, The Downfall of the Anti-Semitic Political Parties in Imperial Germany (Yale University Press, 1975)
^ Kitchen, Martin (2000). Cambridge Illustrated History of Germany. Cambridge University Press. p. 214. ISBN 978-0-521-79432-9.
^ a b c Kurtz, Harold (1970). The Second Reich: Kaiser Wilhelm II and his Germany. McGraw-Hill. p. 60. ISBN 978-0-07-035653-5.
^ Stürmer, Michael (2000). The German Empire: 1870–1918. New York: Random House. p. 63. ISBN 0-679-64090-8..
^ a b Kurtz, Harold (1970) 63
^ Isabel V. Hull, The Entourage of Kaiser Wilhelm II, 1888–1918 (2004) p. 85
^ Kurtz, Harold (1970) 67
^ a b Kurtz, Harold (1970) 72
^ Geoffrey Cocks and Konrad H. Jarausch, eds. German Professions, 1800–1950 (1990)
^ Kurtz, Harold (1970) 76
^ Matthew Jefferies, Imperial Culture in Germany, 1871–1918 (2003).
^ Kurtz, Harold (1970) 56
^ Lamar Cecil, Wilhelm II: Emperor and Exile, 1900–1941 (1996) ch 9–13
^ Stürmer, Michael (2000) 91
^ Louis, Ruanda-Urundi 1884–1919, p. 163
^ "The 'Fischer Hypothesis' and the start of World War I, Answers.com". Wiki.answers.com. 26 July 1997. Retrieved 2 April 2011.
^ Edwin Hoyt, Colonel von Lettow-Vorbeck and Germany's East African Empire (1981)
^ Holger H. Herwig, The First World War: Germany and Austria–Hungary 1914–1918 (1996)
^ Rod Paschall, The defeat of imperial Germany, 1917–1918 (1994)
^ German Historical Museum. "1914–18: Lebensmittelversorgung" (in German).
^ Roger Chickering, Imperial Germany and the Great War, 1914–1918 (2004) p. 141–42
^ A. J. Ryder, The German Revolution of 1918: A Study of German Socialism in War and Revolt (2008)
^ "A New Surge of Growth". Library of Congress.
^ Jürgen Kocka, "German History before Hitler: The Debate about the German 'Sonderweg.'" Journal of Contemporary History, Jan 1988, Vol. 23#1, pp 3–16 in JSTOR
^ Wehler, Deutsche Gesellschaftsgeschichte: Vom Beginn des Ersten Weltkrieges bis zur Gründung der Beiden Deutschen Staaten 1914–1949 (2003) is the fourth volume of his monumental history of German society. None of the series has yet been translated into English. A partial summary appears in Hans-Ulrich Wehler, The German Empire, 1871–1918 (1997)
^ Helmut Walser Smith, "When the Sonderweg Debate Left Us," German Studies Review, May 2008, Vol. 31#2 pp 225–240
^ Thiriet, Maurice (11 March 2009). ""Reichsführerschein" im Thurgau nicht gültig" (in German). Tages-Anzeiger. Retrieved 25 March 2009.
[edit]Further reading
Berghahn, Volker Rolf. Modern Germany: society, economy, and politics in the twentieth century (1987) ACLS E-book
Berghahn, Volker Rolf. Imperial Germany, 1871–1914: Economy, Society, Culture, and Politics (2nd ed. 2005)
Berghahn, Volker Rolf. "Structure and Agency in Wilhelmine Germany: The history of the German Empire, Past, present and Future," in Annika Mombauer and Wilhelm Deist, eds. The Kaiser: New Research on Wilhelm II's Role in Imperial Germany (2003) pp 281–93, historiography
Blackbourn, David. The Long Nineteenth Century: A History of Germany, 1780–1918 (1998) excerpt and text search
Blackbourn, David, and Geoff Eley. The Peculiarities of German History: Bourgeois Society and Politics in Nineteenth-Century Germany (1984) online edition ISBN 0-19-873058-6
Blanke, Richard. Prussian Poland in the German Empire (1981)
Brandenburg, Erich. Die Reichsgründung (2 vols, 1923, online: vol. 1 vol. 2)
Cecil, Lamar. Wilhelm II: Prince and Emperor, 1859–1900 (1989) online edition; vol2: Wilhelm II: Emperor and Exile, 1900–1941 (1996) online edition
Clark, Christopher. Iron Kingdom: The Rise and Downfall of Prussia, 1600–1947 (2006), the standard scholarly survey
Dickinson, Edward Ross. "The German Empire: an Empire?" History Workshop Journal Issue 66, Autumn 2008 online in Project MUSE, with guide to recent scholarship
Fischer, Fritz. From Kaiserreich to Third Reich: Elements of Continuity in German History, 1871–1945. (1986). ISBN 0-04-943043-2.
Holborn, Hajo. A History of Modern Germany: 1840–1945 (1969), pp 173–532
Jefferies, Mattew. Imperial Culture in Germany, 1871–1918. (Palgrave, 2003) ISBN 1-4039-0421-9.
Kennedy, Paul. The Rise of the Anglo-German Antagonism, 1860–1914 (2nd ed. 1988) ISBN 1-57392-301-X
Koch, Hannsjoachim W. A constitutional history of Germany in the nineteenth and twentieth centuries (1984).
Kurlander, Eric. The Price of Exclusion: Ethnicity, National Identity, and the Decline of German Liberalism, 1898–1933 (2007).
Mommsen, Wolfgang. Imperial Germany 1867–1918: Politics, Culture, and Society in an Authoritarian State. (1995). ISBN 0-340-64534-2.
Nipperdey, Thomas. Germany from Napoleon to Bismarck (1996) dense coverage of chief topics
Pflanze, Otto. Bismarck and the Development of Germany 3 vols. (1963–90). the standard scholarly biography
Reagin, Nancy. "The Imagined Hausfrau: National Identity, Domesticity, and Colonialism in Imperial Germany," Journal of Modern History Vol. 73, No. 1 (March 2001), pp. 54–86 in JSTOR
Reagin, Nancy R. "Recent Work on German National Identity: Regional? Imperial? Gendered? Imaginary?" Central European History 2004 37, pp 273–289 doi:10.1163/156916104323121483
Retallack, James. Germany In The Age of Kaiser Wilhelm II, (1996) ISBN 0-312-16031-3.
Ritter, Gerhard. The Sword and the Scepter; the Problem of Militarism in Germany. (4 vol University of Miami Press 1969–73)
Scheck, Raffael. "Lecture Notes, Germany and Europe, 1871–1945" (2008) full text online, a brief textbook by a leading scholar
Schollgen, Gregor. Escape into War? The Foreign Policy of Imperial Germany. (Berg, 1990) ISBN 0-85496-275-1.
Smith, Woodruff D. The German Colonial Empire (1978)
Stürmer, Michael. The German Empire, 1870–1918. (Random House, 2000). ISBN 0-679-64090-8.
Steinberg, Jonathan. Bismarck: A Life (2011), the standard biography uin English
Taylor, A.J.P. Bismarck: The Man and the Statesman (1967) online edition
Wehler, Hans-Ulrich. The German Empire, 1871–1918. (Berg, 1985). ISBN 0-907582-22-2
Wildenthal, Lora. German Women for Empire, 1884–1945 (2001)
[edit]External links
Look up german empire in Wiktionary, the free dictionary.
Media related to German Empire at Wikimedia Commons
Ravenstein's Atlas of the German Empire, Library.wis.edu
Administrative subdivision and census results (1900/1910), Gemeindeverzeichnis.de (German)
[show]
Links to related articles
[show] v t e
A history of empires
Categories: Former countries in EuropeFormer empiresStates and territories established in 1871States and territories disestablished in 19181918 disestablishmentsGerman EmpireHistory of Germany
واژه های همانند
هیچ واژه ای همانند واژه مورد نظر شما پیدا نشد.